Seite 29 von 30
Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 15.11.2011 20:56
von hello_farang
Für 20 abgelieferte Fast-Food-Kartons zahlt die PCD ein Ei
Na das ist ja mal ein Anreiz, sich 10-20x ins Wasser zu bewegen....: Ein Ei?!!
Choch dii, hello_farang
Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 16.11.2011 13:59
von hippo
hello_farang hat geschrieben:Für 20 abgelieferte Fast-Food-Kartons zahlt die PCD ein Ei
Na das ist ja mal ein Anreiz, sich 10-20x ins Wasser zu bewegen....: Ein Ei?!!
Choch dii, hello_farang
Du siehst das völlig falsch. Wenn sie pro Karton 1 Ei bekommen würden sie längst nicht soviel sammeln.
So langsam kommen die Nachwehen...
Hochwasser in Thailand
Wo die Politik baden geht
Seit Wochen kämpft Thailand mit dem Hochwasser. Hilfe für die Opfer und Aufräumarbeiten sollten die Nation zusammenschweißen. In Bangkok aber fallen die politischen Lager mit großer Heftigkeit übereinander her - und leisten sich zur gewaltigen Flut noch eine groteske Schlammschlacht.
weiter
Spiegel online
Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 16.11.2011 15:51
von dieter1
ReneZ hat geschrieben:dieter1 hat geschrieben:das Wasser geht ueberall zurueck.
Das stimmt leider nicht genau, aber im Grossen und Ganzen schon.
An vielen Stellen hat sich nichts geändert, und es gibt immer noch stellen wo es höher wrird...
Gruss, René
Du kannst mir sicher sagen, wie es sich genau verhaelt.
Also berichte, ich bin gespannt.
Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 16.11.2011 20:15
von chrisu
dieter1 hat geschrieben:ReneZ hat geschrieben:dieter1 hat geschrieben:das Wasser geht ueberall zurueck.
Das stimmt leider nicht genau, aber im Grossen und Ganzen schon.
An vielen Stellen hat sich nichts geändert, und es gibt immer noch stellen wo es höher wrird...
Gruss, René
Du kannst mir sicher sagen, wie es sich genau verhaelt.
Also berichte, ich bin gespannt.
wir wissen doch das du der checker bist, ob in thailand, tunesien oder am nordpol!

Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 16.11.2011 20:26
von ReneZ
Dieter,
das sind nur Berichte von Leuten die davon direkt betroffen sind.
Gruss, Rene
Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 17.11.2011 05:49
von dieter1
ReneZ hat geschrieben:Dieter,
das sind nur Berichte von Leuten die davon direkt betroffen sind.
Gruss, Rene
Rene, vielleicht haben die Jungs Angst, mit Berichten ueber sinkende Pegel koennte sinkende Hilfsbereitschaft einhergehen

.
Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 18.11.2011 18:02
von hello_farang
Die Soi 12 in Bang Khun Non (Bangkok Noi) steht immer noch kniehoch unter Wasser, meinem Kumpel dort geht es langsam auf den Sack. Ich habe eben Fotos erbeten, um sie hier zeigen zu duerfen.
Chock dii, hello_farang
Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 19.11.2011 06:42
von hippo
So, das wars dann wohl erstmal mit der Flut wenn auch nicht mit den Folgen.
Bangkok will clean before New Year Bangkok Post
The Great Flood: Never again Bangkok Post
Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 25.11.2011 10:42
von hippo
Die Lage in Bangkoks Außenbezirken eskaliert weiter. Wütende Bürger randalieren und bedrohen die Autofahrer
So friedlich, wie es in der Innerstadt Bangkoks aussieht, ist es in den Außenbezirken nicht. Die Bürger Pathumthanis wollen nicht weiter tatenlos zusehen wie ihre Häuser nach und nach vom Hochwasser demoliert und vom Schimmel befallen werden.
Pathumthani. Bereits am Mittwoch hatte sich der Direktor der Rangsit Universität zu Wort gemeldet und damit gedroht, alle Anwohner der Siedlung „Muang Ake“ zu einer Protestaktion aufzurufen, wenn nicht innerhalb der nächsten drei Tage dringend benötigte Hilfsgüter in die Siedlung geliefert werden.
Die Medien melden heute, daß die Geduld der Anwohner überstrapaziert wurde und jetzt die Wut an den Autofahrern und an den „Big-Bag-Deichen“ ausgelassen wird.
Wütende Anwohner haben einen Teil der Bangkoker Stadtautobahn besetzt, die Fahrzeuge angehalten und die Autofahrer verprügelt. Mehrere Fahrzeuge und Windschutzscheiben gingen dabei zu Bruch.
Auf Höhe des Einkaufszentrum Zeer Rangsit besetzten die Anwohner die Zufahrt zur Stadtautobahn und brachten den Verkehr zum erliegen. Hier wurden ebenfalls mehrere PKWs mit Fußtritten, Fäusten und allem was greifbar war demoliert. Zahllose Blechschäden und zerbrochene Windschutzscheiben waren noch das kleinere Übel. Selbst auf die Autofahrer wurde eingeprügelt, eine Person wurde schwer verletzt.
Selbst als die Polizei anrückte und mit den Demonstranten verhandelte, gaben die aufgebrachten Anwohner nicht nach und blieben standhaft auf ihren Posten. Die Beamten griffen allerdings nicht weiter ein, um die Bürger nicht noch mehr aufzuheizen.
In Don Mueang stürmten wütende Anwohner erneut den Big-Bag-Deich. Selbst die mehr als 500 eingesetzten Polizeibeamten konnten die Menge nicht davon abhalten, mit ihren Messern weitere Löcher in die Sandtaschen zu schneiden und den Deich über eine große Fläche zu zerstören.
Eine weitere Gruppe versucht, auf juristischem Weg das Problem zu lösen. Sie beantragten eine einstweilige Verfügung mit dem Ziel, daß dem Flood Relief Operations Centre (FROC) untersagt wird, eine wichtige Kreuzung trocken zu legen, da dadurch ihre Häuser weiter unter dem Hochwasser leiden und vergammeln.
kopiert aus TIP
http://www.thailandtip.net/index.php?id ... &tx_ttnews" onclick="window.open(this.href);return false;[tt_news]=7071&cHash=306ff739fb68cf5033cffec9165fe650
Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 26.11.2011 11:01
von hello_farang
Bang Khun Non Soi 12 steht immer noch unter Wasser...:

Der Typ auf dem Foto in der Zeitung ist mein Kumpel mit seinem Sohn Suea Alexander.

Bei den Jungs habe ich fast drei Wochen gewohnt....
Chock dii, hello_farang