Suvarnabhumi wird nicht überflutet
BANGKOK – Khun Narongchai Tanadchangsaeng, der Deputy General Manager des Suvarnabhumi Airports, liess am Dienstag, den 8. November 2011 verlauten, dass er sich sicher ist, dass der internationale Flughafen von Bangkok nicht vom Hochwasser bedroht sei.
Die Erddämme, die den Flughafen beschützen, könnten einem Hochwasser standhalten, sofern das Wasser den Pegel von 3,5 Meter nicht ueüberschreitet. Die Dämme wurden bereits im Jahr 1995 errichtet. Um auf Nummer sicher zu gehen, sind zudem seit letzter Woche Vertreter des Department of Highways 24 Stunden pro Tag anwesend und überwachen die Situation. Der Zustand der Dämme ist gemäss den Vertretern gut. Insgesamt 80 Vertreter wurden vom Department of Highways für diesen Zweck vor Ort entsendet.
Festplatten-Krise: Zulieferer sorgt für Entspannung
Die japanische Firma Nidec, welche fast Dreiviertel aller weltweit verbauten Festplattenmotoren liefert, hat nach eigenen Angaben begonnen, seine Fertigung in den von den massiven Überflutungen in Thailand betroffenen Werken teilweise wieder aufzunehmen.
Wie Nidec nach Angaben des taiwanischen Branchendiensts 'DigiTimes' mitteilte, arbeiten die Werke in den Städten Rangsit und Ayutthaya seit kurzem wieder auf normalem Niveau. Insgesamt betreibt Nidec in Thailand 10 Produktionsstätten, von denen 8 durch die Wassermassen beschädigt wurden.
.
.
.
Für die Zukunft will Nidec durch eine Verlagerung der Produktionskapazitäten auf die Philippinen und nach China eine Abhängigkeit von den Werken in Thailand reduzieren. Lieferten die dortigen Standorte zuletzt 63 Prozent der Gesamtkapazität, sollen es künftig nur noch 43 Prozent sein.
.
.
.
Flutkommandozentrale: „Wir können nicht sagen, ob Bangkok weiter überschwemmt wird. Wir wissen es nicht“
Der Direktor des (FROC), Justizminister Pracha Promnok, räumte am Mittwoch vor der Presse ein, daß es für die Behörde sehr schwierig sei, die Flut Situation zu bewerten.
Bangkok. Am 9. November hat sich der Direktor der Hochwasserschutz Zentrale, „Flood Relief Operations Centre (FROC)“, aufgrund der wachsenden Angst der Bevölkerung vor der Presse zu Wort gemeldet.
Auf die Frage, ob denn das „Herz der Hauptstadt“, das Victory Monument und die Rama 2 Straße trocken bleiben, antwortete Justizminister Pracha, „ Wir können es ihnen wirklich nicht sagen, ob diese Bereiche überschwemmt werden oder nicht.
Polizei General Pracha sagte weiter, daß sich ein Großteil des Wassers unter der Stadt durch die Kanalisation bewegt und dort nicht kontrolliert werden kann. Daß sei auch für ihn sehr beunruhigend.
Daß Beste, was die FROC jetzt tun könne, wäre ihre Hoffnung auf die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) und die Kanalisation zu setzen. Bei der BMA werde alles getan, damit die Flut auf dem schnellsten Wege ins Meer geleitet wird.
Kommentare von Wissenschaftlern, daß der mühsam errichtete „Big Bag Damm“ daß Hochwasser nur eine Woche abhalten könnte, lehnte er einfach ab.
Der Minister sagte, er könne der Öffentlichkeit versichern, daß die Barrieren das Wasser für mindestens einen Monat zurückhalten können. Jede dieser Taschen habe ein Gewicht von gut 2,5 Tonnen, die würden nicht so einfach wegschwimmen.
Für Leute die die Absicht haben mit Nok Air zu fliegen.
Nok Air stays longer at Suvarnabhumi
The Nation November 10, 2011 3:01 am
Nok Air will operate flights from Suvarnabhumi Airport through Jan 31, 2012, as Don Mueang Airport remains closed due to the flood crisis.
The budget airline will also change flight schedules to fit passengers' needs and convenience, it said in a statement.
It maintains operations to 15 destinations - Chiang Mai, Phitsanulok, Udon Thani, Ubon Ratchathani, Surat Thani, Nakhon Si Thammarat, Trang, Phuket, Hat Yai, Sakon Nakhon, Nan, Phrae, Roi Et, Mae Sot and Loei.
Reservations can be made via http://www.nokair.com" onclick="window.open(this.href);return false;, http://www.nokfanclub.com" onclick="window.open(this.href);return false; or at Counter Service at 7-Eleven nationwide.
Hier sind etliche sehr gute Links zur Flut enthalten
Thailand Digitale Fluthelfer sind schneller und genauer
Twitter, Facebook und Blogs bieten bessere Informationen über die Flut in Thailand als offizielle Quellen. Helfer und Opfer informieren und organisieren sich dort.
Neues Update der Hochwasserkarte der BMA vom 10. November 2011-11-10
Heute wurden 25 neue Änderungen gemeldet. Anhand unseres Kartenvergleich von gestern und heute, lassen sich die Unterschiede gut erkennen.
Bangkok. Die Stadtverwaltung „Bangkok Metropolitan Administration (BMA)“ hat wie angekündigt ihre Hochwasserkarte, die auf dem Datenmaterial von Google Maps basiert, mit 25 neuen Einträgen aktualisiert.
Wie sich auch anhand der Karte gut erkennen läßt, hat sich die Lage in der unmittelbaren Nähe des Chao Phraya entspannt und das Wasser ist weiter auf dem Weg in Richtung Süden.
Allerdings erklärt die BMA nur wenig später die Bezirke Bangkok Noi, Chom Thong und Bang Bon zu Evakuierungszonen. Da scheint die Karte etwas hinterher zu hinken. Warten wir also auf das nächste Update.