Seite 23 von 45
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 29.08.2013 04:36
von raksiam

Mit Muscheln habe ich shcon einmla sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Durft danach eine Tag auf den Topf verbringen.

Also mit Vorsicht aussuchen.

+
Hier gibt es den Schweinehautsalat den ich nicht mag.

Noch recht leer. Das wird sich aber bald aendern.

Alles bereit zum verkauf. Der Boden koennte einmal wieder gekehrt werden.

Ich liebe dieses Chaos auf den Buergersteigen sehr.
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 01.09.2013 05:22
von raksiam

Gleich sind wir vorne an der Sathorn Road

Hier in den Seitensois gibt es noch die Uralt zweistoeckigen Haeuser wie in Chinatown.

An und Verkauf von Unterhaltungstechnik.

Der Wurstverkaeufer hat mich zum testen seiner Wurst ueberredet. Er hat gesagt das er seine Wurst mit Bier mariniert bevor sie auf den Grill kommt.

Bier ist auch tatsaechlich vorhanden. Also schaue ich den treiben etwas zu waehrend ich auf meine Wurst warte.

Mit einen kleinen Pinsel streicht er die Wurst sehr sparsam mit Bier ein. Danach gibt es einen grossen Schluck fuer ihn und so geht das den ganzen Tag wohl weiter.

An der Ecke Sathorn/Suan Phlu
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 01.09.2013 06:20
von hello_farang
Macht immer wieder viel Spass, Deine Bilder aus Krung Thep anzuschauen.
...Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie sehr ich diese Stadt mit ihren tausenden von Winkeln, Sois, Garkuechen, Bettlern, Tempeln, und Schnuckiputzis vermisse!
Chock dii, hello_farang
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 02.09.2013 14:25
von raksiam

Man kann wetten wann der Mast umfallen wird. Interessiert hier keinen.

Einer der vielen Condocomplexe hier.

Damit jeder weiss wo es langgeht?

Direkt an der Ecke Sathorn Road.

Geht man hier geradeaus kommt man an der deutsch Botschaft vorbei vor aus die Rama 4 Road.

Schraeg gegenueber ist die Convent Road. Geht man die Sathorn hier weiter kommt man nach einer langen Weile auf die Narathiwat Road. Weiter geradeaus dann geht es zum Thaksin Pier am Fluss.

Ob diese drei zur deutschen Botschaft vorgehen?

Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 03.09.2013 06:28
von raksiam
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 03.09.2013 11:01
von hello_farang
[quote="raksiam";p=53298]
Immer wenn ich einen solchen "heiligen Baum" hier in Bangkok sehen muss ich an Kolja denken. Stelle mitr dann vor was wohl hier passiert wenn er einmal mit seinen Kollegen anrueckt und den Baum Umlegen muss.

[/quote]
Darueber denke ich auch immer nach, wenn ich an solch einem Baum bin.
Ob Polizeischutz funktionieren wuerde? Oder das nur die Wahl zwischen den Eisenstangen der erbossten Anwohner, und den Projektilen der erbossten Tamruat waere??!
Ohne ausreichend Moenche vor Ort wuerde ich jedenfalls die Kettensaege nicht mal anfassen.
Chock dii, hello_farang
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 04.09.2013 04:24
von raksiam
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 05.09.2013 04:35
von raksiam
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 06.09.2013 06:28
von raksiam

Hier sind manchmal die Bürgersteige so voll gestellt das man fast nicht durchkommt. Was machen da erst die alten Leute oder Mamas mit Kinderwagen? Trotzdem regt sich niemand auf und alle kommen irgendwie doch immer nach Hause.

Parkgebühr für Mopeds wäre in Bangkok eine sehr gute Geschäftsidee. So um die 5 THB für 30 Min. reicht schon um an einigen Stellen reich zu werden.

Und schon sind wir wieder vorne bei der Immigration angekommen.

Richtung Sathorn vor ist die Autoschlange schon recht lang geworden.

die stehen auch noch weiter bis hinter zur Nang Linchi Road.

Bin dann wieder in meinen Luxusbus Songthaew 1240 für 6 THB eingestiegen und wieder Richtung Heimathafen gefahren.
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 07.09.2013 15:38
von raksiam
Alle paar Monate fahren wir mit unseren Freunden immer wieder gerne zum Don Wai Flussmarkt nach Bang Krathuek knapp 30 KM außerhalb Bangkoks. Wir fahren immer an einen Freitag dort hin da uns an den Wochenenden einfach zu viele Leute hier unterwegs sind.
[googlemaps]
https://maps.google.co.th/maps?q=don+wa ... 18&iwloc=A[/googlemaps]
Früher vor einigen Jahren war das so eine Art Geheimtipp für Einheimische. Jetzt leider entwickelt sich der Markt über Jahre schon zu einer Touristenartaktion.
Trotzdem ist der Markt einen Besuch wert. Tip kauft dort immer ein Menge Spezialitäten aus ganz Thailand zum Essen ein.

Für 20 THB gibt es einen schattigen Parkplatz.

Hier bei den Korbwaren kauft Tip immer neue

Körbe und Huete und andere Waren für ihre Serviettentechnik.

Der Markteigene Wahrsager hat noch geschlossen.

Der Markt ist entlang des Flussufers aufgebaut worden. Der Markt ist also kein richtiger Floating Market.