Auflockerung :-)
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
-
hippo
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Auflockerung :-)
Familienpolitik!
"Unsere Familie ist sozusagen ein Staat im Kleinen", erzählt Herr Müller auf
einer Party. "meine Frau ist Finanzminister, mein Sohn Außenminister, meine
Tochter Minister ohne besondere Aufgaben und meine Schwiegermutter
Kriegsminister." Ein Gast: "Und sie sind der Ministerpräsident?" Müller: "Oh,
nein. Das Volk, das für alles aufkommt." Klein Fritzchen geht zu seinem Vater
und fragt: "Papa, wie funktioniert eigentlich Politik?" "Das ist eigentlich
ganz
einfach", antwortet der Vater, "ich bin der Kapitalist, denn ich bringe das
Geld
nach Hause. Deine Mutter ist die die Regierung, denn sie verwaltet das Geld. Du
bist das Volk, denn wir bestimmen über Dich. Das Dienstmädchen ist die
Arbeiterklasse und Dein kleiner Bruder ist die Zukunft. So und jetzt schlaf mal
darüber und morgen frage ich Dich ab." Nachts schreit Fritzchens kleiner
Bruder,
weil er die Windeln voll hat. Also geht Fritzchen zum Vater. Der vergnügt sich
aber gerade mit dem Dienstmädchen und reagiert nicht auf das Klopfen von Klein
Fritzchen. Deshalb geht Klein Fritzchen zu seiner Mutter, die aber tief und
fest
schläft. Am nächsten Morgen fragt der Vater: "Und hast du verstanden, was ich
Dir gestern erklärt habe?". "Klar", antwortet Klein Fritzchen, "der Kapitalist
missbraucht die Arbeiterklasse, während die Regierung schläft, das Volk wird
völlig ignoriert und die Zukunft ist voll Scheiße!"
"Unsere Familie ist sozusagen ein Staat im Kleinen", erzählt Herr Müller auf
einer Party. "meine Frau ist Finanzminister, mein Sohn Außenminister, meine
Tochter Minister ohne besondere Aufgaben und meine Schwiegermutter
Kriegsminister." Ein Gast: "Und sie sind der Ministerpräsident?" Müller: "Oh,
nein. Das Volk, das für alles aufkommt." Klein Fritzchen geht zu seinem Vater
und fragt: "Papa, wie funktioniert eigentlich Politik?" "Das ist eigentlich
ganz
einfach", antwortet der Vater, "ich bin der Kapitalist, denn ich bringe das
Geld
nach Hause. Deine Mutter ist die die Regierung, denn sie verwaltet das Geld. Du
bist das Volk, denn wir bestimmen über Dich. Das Dienstmädchen ist die
Arbeiterklasse und Dein kleiner Bruder ist die Zukunft. So und jetzt schlaf mal
darüber und morgen frage ich Dich ab." Nachts schreit Fritzchens kleiner
Bruder,
weil er die Windeln voll hat. Also geht Fritzchen zum Vater. Der vergnügt sich
aber gerade mit dem Dienstmädchen und reagiert nicht auf das Klopfen von Klein
Fritzchen. Deshalb geht Klein Fritzchen zu seiner Mutter, die aber tief und
fest
schläft. Am nächsten Morgen fragt der Vater: "Und hast du verstanden, was ich
Dir gestern erklärt habe?". "Klar", antwortet Klein Fritzchen, "der Kapitalist
missbraucht die Arbeiterklasse, während die Regierung schläft, das Volk wird
völlig ignoriert und die Zukunft ist voll Scheiße!"
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
hippo
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Auflockerung :-)
Betriebswirtschaftslehre: A-Z
Aktiva
frueher: Firmenguthaben
heute: Summe aller Kunden- und Glaeubigerkonten, auf die man Zugriff hat
Beamte
muß man kennen, koennen vor laestigen Rechtslagen schuetzen; Besonderheit:
kennen keine Existenzsorgen, nur Statussorgen; daher fuer Geschenke
empfaenglich
Betriebswirtschaft
1. Studium, das einem erlaubt, in einem Betrieb Fuehrungspositionen zu
besetzen, ohne die geringste Ahnung von der Produktion zu haben
2. Kantine auf dem Betriebsgelaende. Sofort einem Familienmitglied zuschanzen
(vermeidet Karriererisiko)
Bilanz
Kassensturz mit vorgegebenem Resultat
Bleistift
frueher Hauptutensil des Buchhalters; heute durch Rotstift und Computer
ersetzt
Buergschaft
Einstehen anderer fuer eigene Unfaehigkeit
Computer
1. Tarnkappe fuer Bueroschlaf
2. um richtig Schaden anzurichten, braucht man einen
Controlling
Wie sitzt man anderen am besten im Nacken?
Dogmengeschichte
Woher hat der Chef seine unverrueckbare Meinung? Es gibt immer zwei
Meinungen: Die vom
Chef und die falsche.
Eigeninitiative
Kuendigungsgrund. Begruendung: Vergiftung des Betriebsklimas
Entscheidung
vermeiden durch delegieren
Europa
Ausweichmoeglichkeit, wenn die eigene Unfaehigkeit erkannt wird
Finanzoekonom
Synonym; je nach Sparte: Kredithai, Bankrotteur, Wirtschaftsgangster
Fremdsprachenkenntnis
gut fuer Auslaender; Betriebswirtschaftler versteht sowieso keiner
Gehalt
hat hoechste Prioritaet, betrifft eigene Person!
Hauptbuchhalter
aussterbende Gattung, die den genauen finanziellen Zustand der Firma kennt;
ist sofort kaltzustellen!
Geschenk
kleine erhalten die Freundschaft, große die Subvention; beide sind steuerlich
absetzbar
Industrieoekonomik
dient dem Personalabbau in der Produktion
Ingenieur (techn. Personal)
Querulant; abschieben zu Patentrecherchen und Ermittlung der aktuellen
Genehmigungs- und Umweltschutzrechtslage
Investition
dient der Hoeherentwicklung des Betriebes; daher stehen hoehere Buerogebaeude
an erster Stelle von Investitionsplaenen
Investruine
neues Produktionsgebaeude
Jurist
bester stiller Teilhaber; schuetzt nicht vor Unkenntnis, aber vor Strafe!
Kommunikationssystem
1. betriebliches Rundschreibensystem
2. Weiterreichen und Verstaerken der Kritik von oben (Anschiß)
Konkurs
erwartetes Endergebnis auch der eigenen Taetigkeit
Konkursverwalter
bester Posten bei Firmenpleite, daher rechtzeitig anvisieren; letzte und
beste Moeglichkeit, die eigene Hingabe an die Firma sich selbst zu honorieren
Kostenanalyse
Erfassung aller Ausgaben, die nicht die eigene Position betreffen
Lohn
unberechtigte Forderung von (techn.) Arbeitnehmern; ist stets zu kuerzen
Lean Management
alle rauswerfen (rausekeln), die Ahnung haben und somit gefaehrlich sind
Manager
frueher: Organisator von Schaukaempfen
heute: Organisator von Verwaltungsstreit zum eigenen Vorteil
Markt
grauenhafter Bewaehrungsort fuer firmeneigene Erzeugnisse; einziger Ausweg:
Menschenkenntnis nutzen
Marktanalyse
pseudowissenschaftlich frisierte (d.h. erhoffte) zukuenftige
Verkaufsstatistik
Marketing
meiden, sonst endet man als Versicherungsvertreter
Menschenkenntnis
man kennt die richtigen Menschen (d.h. Beamte und Politiker)
Minuswachstum
Verluste nicht kaschierbar, aber steuerlich absetzbar
Nullwachstum
Verluste kaschierbar
Passiva
ignorieren; sollen doch die anderen sehen, wie sie an ihr Geld rankommen
Personalmanagement
Postenvergabe an Unfaehige, um die eigene Unfaehigkeit zu tarnen
Pleite
ausgezeichnete Moeglichkeit, durch Bevorzugung einer Bank bei der Verteilung
der Konkursmasse dort einen Aufsichtsratsposten zu ergattern
Politologie
Anleitung zum Kennenlernen der politisch einflußreichen Leute
Praxis
Vorsicht - FALLE!
Produktion
laestige Existenzgrundlage des Betriebswirtschaftlers; Hinweis: keine
Pognosen wagen, sondern immer hinterher begruenden; besser: RAUSHALTEN!
Provision
steuerfreie Einnahmequelle aus Kenntnis betriebsinterner Vorgaenge
Psychologie
1. Demoralisierung und Isolierung aufmuepfiger Untergebener
2. erlaubt Speichellecker, nicht als Arschkriecher erkannt zu werden
Solidaritaet
Bereitschaft, Erfolgspraemien anzunehmen
Soziologie
notwendig zur Erstellung minimierter Sozialplaene bei Kuendigungen anderer
Statistik
mittels Computerprogramm erstelltes Luegendickicht; Grundregel: Trau nur
einer Statistik, die du selbst gefaelscht hast
Steuer
keine Steuerhuerde ist so hoch,als daß ein Betriebswirtschaftler sie nicht
umgehen kann
Steuerberater
da er die Steuerlast auf Null senken kann und Subventionsquellen kennt, ist
er bei Bewerbung stets Ingenieuren und technischem Personal vorzuziehen
Steuerfahnder
laestiger Beamter (Ausnahme) Abwehr:
1. Betriebsstatistik
2. Amtsaufsicht einschalten (siehe Menschenkenntnis)
Steuern
zahlen die anderen, um das UEberleben der Firma zu ermoeglichen
Studieninhalt
pseudowissenschaftliche Begruendung fuer die eigene Unentbehrlichkeit in der
zukuenftigen Firma
Subvention
frei verfuegbarer Kreditrahmen ohne laestige Rueckzahlung; Begruendung fuer
Ersterhalt genuegt, danach automatisch jaehrliche Erhoehung
Technologiemanagement
dient durch Verhinderung neuer Technologien dem Betriebsfrieden
(Friedhofsruhe)
Unternehmensplanspiele
risikolose Spielwiese fuer Entscheidungsunfaehige; befoerderungstraechtige
Alternative zur Arbeitszeit
Verantwortung
montags Suendenbock fuer die Woche festlegen
Verlust
auch dank eigener Arbeit erwartetes Betriebsergebnis
Wirtschaftsinformatik
Nutzung des Computers fuer eigene Bilanzfaelschungen
Wirtschaftsmathematik
kuenstlich aufgeblaehte vier Grundrechenarten; dient nur vorgeblich der
Ermittlung von Soll und Haben
Wirtschaftsrecht
Schuldzuweisung nach außen und Begruendung fuer moeglichst hohe eigene
Forderungen
Wirtschaftsstudium
statustraechtige und staatlich gefoerderte Warteschleife (ABM) fuer ansonsten
schwer Vermittelbare
Aktiva
frueher: Firmenguthaben
heute: Summe aller Kunden- und Glaeubigerkonten, auf die man Zugriff hat
Beamte
muß man kennen, koennen vor laestigen Rechtslagen schuetzen; Besonderheit:
kennen keine Existenzsorgen, nur Statussorgen; daher fuer Geschenke
empfaenglich
Betriebswirtschaft
1. Studium, das einem erlaubt, in einem Betrieb Fuehrungspositionen zu
besetzen, ohne die geringste Ahnung von der Produktion zu haben
2. Kantine auf dem Betriebsgelaende. Sofort einem Familienmitglied zuschanzen
(vermeidet Karriererisiko)
Bilanz
Kassensturz mit vorgegebenem Resultat
Bleistift
frueher Hauptutensil des Buchhalters; heute durch Rotstift und Computer
ersetzt
Buergschaft
Einstehen anderer fuer eigene Unfaehigkeit
Computer
1. Tarnkappe fuer Bueroschlaf
2. um richtig Schaden anzurichten, braucht man einen
Controlling
Wie sitzt man anderen am besten im Nacken?
Dogmengeschichte
Woher hat der Chef seine unverrueckbare Meinung? Es gibt immer zwei
Meinungen: Die vom
Chef und die falsche.
Eigeninitiative
Kuendigungsgrund. Begruendung: Vergiftung des Betriebsklimas
Entscheidung
vermeiden durch delegieren
Europa
Ausweichmoeglichkeit, wenn die eigene Unfaehigkeit erkannt wird
Finanzoekonom
Synonym; je nach Sparte: Kredithai, Bankrotteur, Wirtschaftsgangster
Fremdsprachenkenntnis
gut fuer Auslaender; Betriebswirtschaftler versteht sowieso keiner
Gehalt
hat hoechste Prioritaet, betrifft eigene Person!
Hauptbuchhalter
aussterbende Gattung, die den genauen finanziellen Zustand der Firma kennt;
ist sofort kaltzustellen!
Geschenk
kleine erhalten die Freundschaft, große die Subvention; beide sind steuerlich
absetzbar
Industrieoekonomik
dient dem Personalabbau in der Produktion
Ingenieur (techn. Personal)
Querulant; abschieben zu Patentrecherchen und Ermittlung der aktuellen
Genehmigungs- und Umweltschutzrechtslage
Investition
dient der Hoeherentwicklung des Betriebes; daher stehen hoehere Buerogebaeude
an erster Stelle von Investitionsplaenen
Investruine
neues Produktionsgebaeude
Jurist
bester stiller Teilhaber; schuetzt nicht vor Unkenntnis, aber vor Strafe!
Kommunikationssystem
1. betriebliches Rundschreibensystem
2. Weiterreichen und Verstaerken der Kritik von oben (Anschiß)
Konkurs
erwartetes Endergebnis auch der eigenen Taetigkeit
Konkursverwalter
bester Posten bei Firmenpleite, daher rechtzeitig anvisieren; letzte und
beste Moeglichkeit, die eigene Hingabe an die Firma sich selbst zu honorieren
Kostenanalyse
Erfassung aller Ausgaben, die nicht die eigene Position betreffen
Lohn
unberechtigte Forderung von (techn.) Arbeitnehmern; ist stets zu kuerzen
Lean Management
alle rauswerfen (rausekeln), die Ahnung haben und somit gefaehrlich sind
Manager
frueher: Organisator von Schaukaempfen
heute: Organisator von Verwaltungsstreit zum eigenen Vorteil
Markt
grauenhafter Bewaehrungsort fuer firmeneigene Erzeugnisse; einziger Ausweg:
Menschenkenntnis nutzen
Marktanalyse
pseudowissenschaftlich frisierte (d.h. erhoffte) zukuenftige
Verkaufsstatistik
Marketing
meiden, sonst endet man als Versicherungsvertreter
Menschenkenntnis
man kennt die richtigen Menschen (d.h. Beamte und Politiker)
Minuswachstum
Verluste nicht kaschierbar, aber steuerlich absetzbar
Nullwachstum
Verluste kaschierbar
Passiva
ignorieren; sollen doch die anderen sehen, wie sie an ihr Geld rankommen
Personalmanagement
Postenvergabe an Unfaehige, um die eigene Unfaehigkeit zu tarnen
Pleite
ausgezeichnete Moeglichkeit, durch Bevorzugung einer Bank bei der Verteilung
der Konkursmasse dort einen Aufsichtsratsposten zu ergattern
Politologie
Anleitung zum Kennenlernen der politisch einflußreichen Leute
Praxis
Vorsicht - FALLE!
Produktion
laestige Existenzgrundlage des Betriebswirtschaftlers; Hinweis: keine
Pognosen wagen, sondern immer hinterher begruenden; besser: RAUSHALTEN!
Provision
steuerfreie Einnahmequelle aus Kenntnis betriebsinterner Vorgaenge
Psychologie
1. Demoralisierung und Isolierung aufmuepfiger Untergebener
2. erlaubt Speichellecker, nicht als Arschkriecher erkannt zu werden
Solidaritaet
Bereitschaft, Erfolgspraemien anzunehmen
Soziologie
notwendig zur Erstellung minimierter Sozialplaene bei Kuendigungen anderer
Statistik
mittels Computerprogramm erstelltes Luegendickicht; Grundregel: Trau nur
einer Statistik, die du selbst gefaelscht hast
Steuer
keine Steuerhuerde ist so hoch,als daß ein Betriebswirtschaftler sie nicht
umgehen kann
Steuerberater
da er die Steuerlast auf Null senken kann und Subventionsquellen kennt, ist
er bei Bewerbung stets Ingenieuren und technischem Personal vorzuziehen
Steuerfahnder
laestiger Beamter (Ausnahme) Abwehr:
1. Betriebsstatistik
2. Amtsaufsicht einschalten (siehe Menschenkenntnis)
Steuern
zahlen die anderen, um das UEberleben der Firma zu ermoeglichen
Studieninhalt
pseudowissenschaftliche Begruendung fuer die eigene Unentbehrlichkeit in der
zukuenftigen Firma
Subvention
frei verfuegbarer Kreditrahmen ohne laestige Rueckzahlung; Begruendung fuer
Ersterhalt genuegt, danach automatisch jaehrliche Erhoehung
Technologiemanagement
dient durch Verhinderung neuer Technologien dem Betriebsfrieden
(Friedhofsruhe)
Unternehmensplanspiele
risikolose Spielwiese fuer Entscheidungsunfaehige; befoerderungstraechtige
Alternative zur Arbeitszeit
Verantwortung
montags Suendenbock fuer die Woche festlegen
Verlust
auch dank eigener Arbeit erwartetes Betriebsergebnis
Wirtschaftsinformatik
Nutzung des Computers fuer eigene Bilanzfaelschungen
Wirtschaftsmathematik
kuenstlich aufgeblaehte vier Grundrechenarten; dient nur vorgeblich der
Ermittlung von Soll und Haben
Wirtschaftsrecht
Schuldzuweisung nach außen und Begruendung fuer moeglichst hohe eigene
Forderungen
Wirtschaftsstudium
statustraechtige und staatlich gefoerderte Warteschleife (ABM) fuer ansonsten
schwer Vermittelbare
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
hippo
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Auflockerung :-)
Ein Mann geht in eine Kneipe, bestellt sich ein Bier und einen Schnaps.
Beides kippt er auf ex hinunter, schüttelt den Kopf, und sagt zu sich:
"Verdammt, kann die gut fahren!" Er bestellt gleich nochmals ein Bier
und einen Schnaps.
Beides kippt er erneut auf ex hinunter, schüttelt sich nochmals den
Kopf und sagt zu sich:
"Verdammt noch mal, kann die gut fahren"!
Der Wirt sieht das, findet dies verwunderlich, und fragt ihn, was denn
geschehen sei?
Da erzählt der Mann:
"Ich hatte eine Autopanne, und musste per Anhalter weiter.
Da hat mich so eine 80 jährige mit ihrem Porsche mitgenommen, und die
ist gefahren wie eine wahnsinnige.
Auf einmal sind wir hinter einem großen Mercedes hängen geblieben,
dieser wollte uns nicht vorbeilassen.
Als es meiner Fahrerin zu bunt wurde, ging sie auf volles Risiko, zog
an ihm vorbei, und als wir auf gleicher Höhe mit ihm waren kommt uns
ein LKW entgegen, und ich sage noch:
"Alte, wenn Du das schaffst, leck ich Dich bis Du nicht mehr kannst"!
Verflucht!!! Kann die gut fahren"!
Beides kippt er auf ex hinunter, schüttelt den Kopf, und sagt zu sich:
"Verdammt, kann die gut fahren!" Er bestellt gleich nochmals ein Bier
und einen Schnaps.
Beides kippt er erneut auf ex hinunter, schüttelt sich nochmals den
Kopf und sagt zu sich:
"Verdammt noch mal, kann die gut fahren"!
Der Wirt sieht das, findet dies verwunderlich, und fragt ihn, was denn
geschehen sei?
Da erzählt der Mann:
"Ich hatte eine Autopanne, und musste per Anhalter weiter.
Da hat mich so eine 80 jährige mit ihrem Porsche mitgenommen, und die
ist gefahren wie eine wahnsinnige.
Auf einmal sind wir hinter einem großen Mercedes hängen geblieben,
dieser wollte uns nicht vorbeilassen.
Als es meiner Fahrerin zu bunt wurde, ging sie auf volles Risiko, zog
an ihm vorbei, und als wir auf gleicher Höhe mit ihm waren kommt uns
ein LKW entgegen, und ich sage noch:
"Alte, wenn Du das schaffst, leck ich Dich bis Du nicht mehr kannst"!
Verflucht!!! Kann die gut fahren"!
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
hippo
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Auflockerung :-)
Erkenntnisse...
ERKENNTNIS NR. 1
Schlauer Mann u. schlaue Frau = Romanze
Schlauer Mann u. dumme Frau = Affaere
Dummer Mann u. dumme Frau = Schwangerschaft
Dummer Mann u. schlaue Frau = Shopping
ERKENNTNIS NR. 2
Schlauer Chef u. schlauer Angestellter = Profit
Schlauer Chef u. dummer Angestellter = Produktion
Dummer Chef u. schlauer Angestellter = Promotion
Dummer Chef u. dummer Angestellter = Ueberstunden
ERKENNTNIS NR. 3
Ein Mann zahlt 2 EUR fuer 1 Artikel, den er braucht.
Eine Frau zahlt 1 EUR fuer 2 Artikel, die sie nicht braucht.
ERKENNTNIS NR. 4
Eine Frau sorgt sich um die Zukunft bis sie einen Ehemann findet.
Ein Mann macht sich nie Sorgen um die Zukunft - bis er eine Ehefrau findet.
ERKENNTNIS NR. 5
Ein erfolgreicher Mann ist ein Mann, der mehr Geld verdient, als seine Frau
ausgeben kann.
Eine erfolgreiche Frau ist eine, die einen solchen Mann findet.
ERKENNTNIS NR. 6
Um mit einem Mann gluecklich zu werden, muss man ihn sehr gut verstehen und
ihn ein bisschen lieben.
Um mit einer Frau gluecklich zu werden, muss man sie lieben und darf gar
nicht erst versuchen, sie zu verstehen.
ERKENNTNIS NR. 7
Verheiratete Maenner leben laenger als unverheiratete, aber sie sind viel
eher bereit zu sterben.
ERKENNTNIS NR. 8
Jeder verheiratete Mann sollte seine Fehler vergessen - es brauchen sich ja
nicht zwei Personen das gleiche zu merken!
ERKENNTNIS NR. 9
Maenner wachen genauso gutaussehend auf, wie sie zu Bett gegangen sind.
Frauen dagegen scheinen sich ueber Nacht irgendwie zu veraendern ...
ERKENNTNIS NR. 10
Eine Frau hat immer das letzte Wort bei einem Streit.
Alles was der Mann danach noch machen koennte, ist der Beginn eines neuen
Streits ...
ERKENNTNIS NR. 1
Schlauer Mann u. schlaue Frau = Romanze
Schlauer Mann u. dumme Frau = Affaere
Dummer Mann u. dumme Frau = Schwangerschaft
Dummer Mann u. schlaue Frau = Shopping
ERKENNTNIS NR. 2
Schlauer Chef u. schlauer Angestellter = Profit
Schlauer Chef u. dummer Angestellter = Produktion
Dummer Chef u. schlauer Angestellter = Promotion
Dummer Chef u. dummer Angestellter = Ueberstunden
ERKENNTNIS NR. 3
Ein Mann zahlt 2 EUR fuer 1 Artikel, den er braucht.
Eine Frau zahlt 1 EUR fuer 2 Artikel, die sie nicht braucht.
ERKENNTNIS NR. 4
Eine Frau sorgt sich um die Zukunft bis sie einen Ehemann findet.
Ein Mann macht sich nie Sorgen um die Zukunft - bis er eine Ehefrau findet.
ERKENNTNIS NR. 5
Ein erfolgreicher Mann ist ein Mann, der mehr Geld verdient, als seine Frau
ausgeben kann.
Eine erfolgreiche Frau ist eine, die einen solchen Mann findet.
ERKENNTNIS NR. 6
Um mit einem Mann gluecklich zu werden, muss man ihn sehr gut verstehen und
ihn ein bisschen lieben.
Um mit einer Frau gluecklich zu werden, muss man sie lieben und darf gar
nicht erst versuchen, sie zu verstehen.
ERKENNTNIS NR. 7
Verheiratete Maenner leben laenger als unverheiratete, aber sie sind viel
eher bereit zu sterben.
ERKENNTNIS NR. 8
Jeder verheiratete Mann sollte seine Fehler vergessen - es brauchen sich ja
nicht zwei Personen das gleiche zu merken!
ERKENNTNIS NR. 9
Maenner wachen genauso gutaussehend auf, wie sie zu Bett gegangen sind.
Frauen dagegen scheinen sich ueber Nacht irgendwie zu veraendern ...
ERKENNTNIS NR. 10
Eine Frau hat immer das letzte Wort bei einem Streit.
Alles was der Mann danach noch machen koennte, ist der Beginn eines neuen
Streits ...
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
hippo
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Auflockerung :-)
Hält ein Mitsubishifahrer bei Rot an der Ampel. Neben ihm steht ein
Mantafahrer mit runtergekurbeltem Fenster, Sonnenbrille und einem Papagei
auf der Schulter. "Oh", sagt der Mitsubishifahrer, "kann der auch sprechen?"
"Keine Ahnung", sagt der Papagei.
Mantafahrer mit runtergekurbeltem Fenster, Sonnenbrille und einem Papagei
auf der Schulter. "Oh", sagt der Mitsubishifahrer, "kann der auch sprechen?"
"Keine Ahnung", sagt der Papagei.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
hippo
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Auflockerung :-)
Im Büro gab es eine tolle Party.
Als der Mann am nächsten Tag zuhause aufwacht, erinnert er sich
noch wage an einen Streit mit seinem Chef.
"War da was?" fragt er seine Frau.
"Weiß Gott", antwortet sie, "du hast zu ihm gesagt, er
könne sich zum Teufel scheren."
Er: "Und dann?"
Sie: "Hat er dich gefeuert!"
Er: "Er kann mich mal!"
"Siehst du", sagt die schnucklige Ehefrau, "das habe
ich auch zu ihm gesagt, und jetzt hast du deinen Job wieder."
Als der Mann am nächsten Tag zuhause aufwacht, erinnert er sich
noch wage an einen Streit mit seinem Chef.
"War da was?" fragt er seine Frau.
"Weiß Gott", antwortet sie, "du hast zu ihm gesagt, er
könne sich zum Teufel scheren."
Er: "Und dann?"
Sie: "Hat er dich gefeuert!"
Er: "Er kann mich mal!"
"Siehst du", sagt die schnucklige Ehefrau, "das habe
ich auch zu ihm gesagt, und jetzt hast du deinen Job wieder."
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
hippo
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Auflockerung :-)
Das Ehepaar hat getrennte Schlafzimmer. Mitten in der Nacht schreckt der
Mann hoch, seine Frau schreit wie am Spieß.
Er rennt rüber, knipst das Licht an und sieht gerade noch, wie ein Mann
durchs Fenster verschwindet.
"Er hat mir was getan!" schluchzt die Frau.
"Aber Liebling, warum hast du nicht früher geschrien?" fragt der Mann
ungeduldig.
"Weil ich zuerst dachte, du wärst das. Aber als er dann zum zweitenmal ..."
Mann hoch, seine Frau schreit wie am Spieß.
Er rennt rüber, knipst das Licht an und sieht gerade noch, wie ein Mann
durchs Fenster verschwindet.
"Er hat mir was getan!" schluchzt die Frau.
"Aber Liebling, warum hast du nicht früher geschrien?" fragt der Mann
ungeduldig.
"Weil ich zuerst dachte, du wärst das. Aber als er dann zum zweitenmal ..."
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
hippo
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Auflockerung :-)
Dem Teufel ist langweilig und er beschließt mal auf der Erde nachzusehen was
denn da so los ist. Er kommt an einem Frisörsalon vorbei und denkt sich, er
könne sich ja mal die Haare schneiden lassen. Nach einiger Zeit fragt er den
Frisör, ob er wisse wer er sei ? Dieser meint:" Naja, Du bist wohl der
Teufel, weil am Kopf so ein Paar Hörnchen rauskommen"! Der Teufel nickt und
geht. Als er bei einem Schuster vorbei kommt denkt er sich: Ein Paar Schuhe
könnt ich wohl auch mal brauchen. Er geht also zum Schuhmacher und lässt
sich ein Paar Schuhe anpassen. Nach einiger Zeit fragt er den Schuhmacher ob
er wisse wer er sei. Dieser meint:" Naja, Du bist wohl der Teufel, weil Du
so einen Pferdefuß hast"! Der Teufel nickt und geht. Plötzlich kommt er am
Puff vorbei und denkt bei sich: Das müssen wir auch mal ausprobieren. Er
also nichts wie rein und nimmt die Prostituierte richtig durch. Nach der Nummer
fragt er sie, ob sie wisse wer er sei. Sie antwortet:" Naja, wer Du bist das
weiß ich nicht, aber Du vögelst wie der Teufel!"
denn da so los ist. Er kommt an einem Frisörsalon vorbei und denkt sich, er
könne sich ja mal die Haare schneiden lassen. Nach einiger Zeit fragt er den
Frisör, ob er wisse wer er sei ? Dieser meint:" Naja, Du bist wohl der
Teufel, weil am Kopf so ein Paar Hörnchen rauskommen"! Der Teufel nickt und
geht. Als er bei einem Schuster vorbei kommt denkt er sich: Ein Paar Schuhe
könnt ich wohl auch mal brauchen. Er geht also zum Schuhmacher und lässt
sich ein Paar Schuhe anpassen. Nach einiger Zeit fragt er den Schuhmacher ob
er wisse wer er sei. Dieser meint:" Naja, Du bist wohl der Teufel, weil Du
so einen Pferdefuß hast"! Der Teufel nickt und geht. Plötzlich kommt er am
Puff vorbei und denkt bei sich: Das müssen wir auch mal ausprobieren. Er
also nichts wie rein und nimmt die Prostituierte richtig durch. Nach der Nummer
fragt er sie, ob sie wisse wer er sei. Sie antwortet:" Naja, wer Du bist das
weiß ich nicht, aber Du vögelst wie der Teufel!"
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
hippo
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Auflockerung :-)
Jungfrau Maria fragt Gott: "Darf ich mal 3 Tage auf die Erde?" Gott
antwortet: "Gut, ich rufe dich jeden Abend an." Am ersten Abend ruft Gott
an. Jungfrau Maria meldet sich: "Hallo, hier ist die Jungfrau Maria. Ich
habe mir einen Minirock gekauft, ist das schlimm?" Gott antwortet: "Nein,
das ist nicht schlimm." Nächster Abend: "Hallo, hier ist die Jungfrau Maria.
Ich war auf einer Party, ist das schlimm?" "Nein das ist nicht schlimm." Am
dritten Abend ruft der heilige Vater wieder an und Jungfrau Maria meldet
sich: "Hallo, hier ist Maria, ist das schlimm?..."
antwortet: "Gut, ich rufe dich jeden Abend an." Am ersten Abend ruft Gott
an. Jungfrau Maria meldet sich: "Hallo, hier ist die Jungfrau Maria. Ich
habe mir einen Minirock gekauft, ist das schlimm?" Gott antwortet: "Nein,
das ist nicht schlimm." Nächster Abend: "Hallo, hier ist die Jungfrau Maria.
Ich war auf einer Party, ist das schlimm?" "Nein das ist nicht schlimm." Am
dritten Abend ruft der heilige Vater wieder an und Jungfrau Maria meldet
sich: "Hallo, hier ist Maria, ist das schlimm?..."
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
hippo
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Auflockerung :-)
Ein heisser, langweiliger Nachmittag. In einer kleinen Dorfkneipe poliert
der Wirt schläfrig die Gläser. Da kommt ein Freund hereingefegt. "Du musst
sofort nach Hause kommen ! Ich habe durchs Schlafzimmerfenster gesehen wie
Deine Frau mit einem anderen Kerl bumst !" Der Wirt wienert weiter
gelangweilt seine Gläser und fragt: "Wie hat er denn ausgesehen ?" Was weiss
ich, gross jedenfalls. - "Hatte er einen dicken roten Schnurrbart ?" Ja
genau ! Und einen goldenen Schneidezahn ? Ja, einen Goldzahn, kennst du den
? Der Wirt schenkt seinem Freund ein Glas Wein ein, "Das ist Herbert die
Pfeife, der bumst aber auch alles."
der Wirt schläfrig die Gläser. Da kommt ein Freund hereingefegt. "Du musst
sofort nach Hause kommen ! Ich habe durchs Schlafzimmerfenster gesehen wie
Deine Frau mit einem anderen Kerl bumst !" Der Wirt wienert weiter
gelangweilt seine Gläser und fragt: "Wie hat er denn ausgesehen ?" Was weiss
ich, gross jedenfalls. - "Hatte er einen dicken roten Schnurrbart ?" Ja
genau ! Und einen goldenen Schneidezahn ? Ja, einen Goldzahn, kennst du den
? Der Wirt schenkt seinem Freund ein Glas Wein ein, "Das ist Herbert die
Pfeife, der bumst aber auch alles."
I'm not crazy. My reality is just different from yours.