Seite 21 von 30

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 01.11.2011 13:54
von catweazle
Henk hat geschrieben:
catweazle hat geschrieben:
ob das hier nun pattaya ist wo ich bin? da bin ich mir nicht so sicher....
ueberall sehe ich russiche schriften und russisches geplapper
Ja, es ist das Seebad... ;-D ...warum bist du denn in dem Drecksloch wenn dein Resort gerade mal ein paar hundert Kilometer entfernt ist? :lachen:
wir hatte drei tage ein meeting, welches in bkk geplant war und nach pattaya verlegt wurde

bin gerade ,,zu hause,, angekommen

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 01.11.2011 15:21
von dieter1
Nachdem ein durchgeknallter Mob oder aufgestachelte Anwohner (je nach persoenlicher Vorliebe) die Sam Wa Klong Schleuse zerstoerten, gilt nun von amtlicher Seite akute Ueberschwemmungsgefahr fuer ganz Bangkok.

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 01.11.2011 17:02
von sunnyboy
Nahkon Sawan ist wieder trocken und das Aufräumen geht auch sehr schnell :super:

Gruß Sunnyboy

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 01.11.2011 17:03
von hippo
Ich setze es einfach mal hier rein
Die Immigration in Bangkok informiert:
Da die Immigration Division 1 in der Chaeng Wattana Road durch die Flut nicht erreichbar ist, gibt es weitere Büros, die für die Ausländer da sind:

1. ONE STOP SERVICE für Visa und Arbeitserlaubnisse im Chamchuri Square Buliding (18. Stock) Weiterer Service:

1.1 Verlängerungen der Aufenthaltserlaubnis, falls man in einer Firma tätig ist, in einer Behörde, einer interationalen Organisation. Ausserdem für Studenten und Lehrer.

1.2 90 Tage Meldung für die oben beschriebenen Arten

1.3 Ausstellung von Visa und Änderung des Visa Typs

2. Büro der Immigration in Soi SuanPlu (1. Stock)

2.1 Verlängerungen der Aufenthaltserlaubnis, wenn man als Tourist Thailand besucht, ein Rentervisum hat, medizinisch behandelt wird, seine thailändische Familie besucht.

2.2 90 Tage Meldung für die oben beschriebenen Arten

2.3 Re-entry Permit. Das Büro in der Chaeng Wattana Road bleibt geöffnet.

2.4 Änderung des Visa Typs.

Dieser Extra Service beginnt am 1. November 2011 bis sich die Lage normalisiert hat

http://www.immigration.go.th/nov2004/en ... ion=notice" onclick="window.open(this.href);return false;
kopiert aus WochenBlitz

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 01.11.2011 20:31
von messma2008
Flutbilder
http://video.mthai.com/forum/topic/321833" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.bild.de/news/ausland/bangkok ... .bild.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 02.11.2011 02:41
von zappalot
dieter1 hat geschrieben:Nachdem ein durchgeknallter Mob oder aufgestachelte Anwohner (je nach persoenlicher Vorliebe) die Sam Wa Klong Schleuse zerstoerten, gilt nun von amtlicher Seite akute Ueberschwemmungsgefahr fuer ganz Bangkok.
man sollte die hand die einen fuettert nicht abhacken... genau das tun diese idioten. die denken nicht ums eck. ein volk mit hohem anteil an halbaffen. die wissenschaft hat doch immer nach dem evolutionaeren zwischenschritt zwischen affe und mensch gesucht. thailand ist voll davon :eyeroll:

und dumm-yingluck schaut zu. fast koennte man meinen sie (bzw. er) warten nur auf so was. dann kann er auftauchen und sich als retter hinstellen...

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 02.11.2011 04:53
von petpet
Nachrichtenüberblick von heute: http://udon-news.com/de/nachrichten/tha ... m-02012011" onclick="window.open(this.href);return false;

:wink:

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 02.11.2011 15:43
von hippo
Die Flut schürt die Wut

In Bangkok wachsen die Proteste gegen das Krisenmanagement der Regierung

Militärisches Gerät ist in wassergeschützte Gebiete verlegt worden

Bangkok

Die Panzer sind weg. Das mag für viele Thais endlich mal eine gute Nachricht in diesen Zeiten der Überschwemmungskatastrophe sein. Die Armee bringt ihre in Bangkok stationierten Panzer vor dem Hochwasser in Sicherheit. "Immerhin wird es in absehbarer Zukunft keinen Militärputsch geben", lacht Vee Piakamlue, während er das Wasser in seinem Eisenwarenladen in China Town aufwischt
weiter Welt online
Thailand Aufruhr in Hochwassergebieten

Um das Geschäfts- und Finanzzentrum Bangkoks zu schützen, flutet die Regierung die Randbezirke. Deren Bewohner sind empört, protestieren und attackieren die Schutzwälle.
weiter Zeit online

Überschwemmungen
Thailand: Neue Hochwassergefahr durch Unruhen in Bangkok

Erboste Bewohner überfluteter Außenbezirke von Bangkok bringen die Stadt erneut in große Hochwassergefahr. Die Wut der Betroffenen wächst von Stunde zu Stunde.
weiter Augsburger allgemeine


diesem hier wurde bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt
Thailand
Hochwasser in Bankok wird zum Krankheitsherd
Giftiges Getier, fauliger Müll, gefährliche Krankheiten und das Risiko von Stromschlägen – nach dem Höhepunkt der Flut müssen die Menschen in Thailand mit einer Unzahl von Gefahren kämpfen.
weiter Berliner Morgenpost

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 02.11.2011 16:37
von dieter1
Heute bin ich mit dem Auto nach Hua Hin und zurueck gefahren. Von mir ein Stueck die Sukumvit runter bis zur Wireless Road, von dort dann uebre die Rama IV auf den Expressway, der dann in den Highway 35 uebergeht.

Der Chao Phraya, die Klongs und auch der Thai Chii bei Samut Sakhorn waren randvoll, aber noch nicht uebergelaufen. An den Stellen die ich passierte.

Auf dem Highway 35 sehr viel Verkehr, weil er in seiner Verlaengerung ueber die Expressways derzeit die enzigste gehbare Umgehungsstrasse von Bangkok ist.

Die Bruecken der Expressways sind auf den Standstreifen voll mit geparkten Autos.

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 02.11.2011 19:21
von tom
zappalot hat geschrieben:und dumm-yingluck schaut zu. fast koennte man meinen sie (bzw. er) warten nur auf so was. dann kann er auftauchen und sich als retter hinstellen...
Ich bin alles andere als ein Befürworter der aktuellen Regierungspartei, aber zu obiger Aussage muss man auch erwähnen, dass grundsätzlich im Moment die Politik ein trauriges Bild abgibt, worunter am Schluss die betroffene Bevölkerung am meisten leidet. Auch der demokratische Stadtgouverneur ist in seinem Handeln und in seinen Aussagen alles andere als souverän. Die Krähen hacken einander eher die Augen aus als dass sie zusammengehen würden...

Gruss Tom