Seite 3 von 4
Re: DSL Geschwindigkeit
Verfasst: 12.12.2010 18:32
von phimax
strike hat geschrieben:Hier ist dies "Standard".
Verräts du auch, welche Zahl sich dort hinter Standard verbirgt?
Re: DSL Geschwindigkeit
Verfasst: 12.12.2010 19:08
von MUC
Alice in München:

Re: DSL Geschwindigkeit
Verfasst: 13.12.2010 10:01
von strike
phimax hat geschrieben:strike hat geschrieben:Hier ist dies "Standard".
Verräts du auch, welche Zahl sich dort hinter Standard verbirgt?
Ist ein 16+ Anschluss.
Leider fehlen zu 25 bzw. 50 ganze 43 Meter :-(
Re: DSL Geschwindigkeit
Verfasst: 13.12.2010 12:37
von franki
Hier auf Arbeit geht's flott...
Gruß von Franki.
Re: DSL Geschwindigkeit
Verfasst: 13.12.2010 13:24
von bombadil
Lukchang hat geschrieben:Moin-Moin Henk!
Download klar ist das was Du aus dem Netz holst. Upload ist das was DU ins Netz steckst. Wenn Du z.B. ein Bild fürs Forum an einen Server sendest. Oder Daten die an eine email angehängt sind. Da kann ein lahmer Upload-Speed schon nerven. Deiner liegt unter 0.1 Megabyte pro Sekunde also dauert ein 2 MB-Bild etwa 30 Sekunden. Wär tödlich wenn Du bei Dir einen Server für irgendwas machen wolltest. Aber für den Normalbetrieb geht es.
Lukchang

im Moment, vor wenigen Sekunden das Doppelte.....
trotzdem kann ein 514kps stream nicht ohne lange Unterbrechungen, Ton bei eingefrorenem Bild und Ruckeln gesehen werden.
Re: DSL Geschwindigkeit
Verfasst: 13.12.2010 20:18
von phimax
Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt
Wenn die Hardware (incl. Leitung) OK ist, woran kann es noch ,
dass der Download nicht die durchschnittl. Werte erreicht?
Re: DSL Geschwindigkeit
Verfasst: 13.12.2010 21:39
von Robert
16000er 1und1, leider zwangsweise auf 12000 gedrosselt
Re: DSL Geschwindigkeit
Verfasst: 13.12.2010 21:46
von hippo
Na gut, dann ich auch mal

da steht zwar Arcor, bin aber bei 1&1
Re: DSL Geschwindigkeit
Verfasst: 14.12.2010 01:06
von martinus
phimax hat geschrieben:...ich möchte auf meinen analogen Telefonanschluß nicht verzichten...Zwei einfache Drähte die - selbst bei einem lokalen Stromausfall - funktionieren...
Eine weise Entscheidung, die ich manchmal vermisse, wenn mein Kabel-DSL-Modem irgendwas Undefinierbares macht, nur keine Verbindung ins Internet herstellt.
Alternative Telefonkabel sind im Beschwerdefall in jedem Falle eine gute Entscheidung - billiger als 20 Minuten in einer 01805-Schleife mit dem Handi am Ohr zu warten und am Ende 20 Euro zu bezahlen um die Worte zu hören "Ich komme auf das Modem - alles OK".
Klar, nachdem sich das Modem 30 - 45 Minuten versucht hat mit dem DNS-Server von KabelBW zu verbinden und nun eine neue öffentliche IP-Adresse hat.
Schafsköpfe! Das hätten die doch gleich in der Warteschleife mitteilen können, schließlich bin ich Profi und kein DAU.
Ziemlich ärgerlich, wenn die VPN-Verbindung während der Arbeitszeit abbricht.
Re: DSL Geschwindigkeit
Verfasst: 14.12.2010 01:13
von martinus
Grade sagte ich was von Profi... nun hab ich ne blöde Frage:
wie bekommt ihr denn den Screenshot hier ins Forum rein??
ich bekomme bloß die URL rein..
http://www.speedtest.net/result/1069671795.png" onclick="window.open(this.href);return false;
"URLs nicht automatisch verlinken" ist bei mir deaktiviert.