resci hat geschrieben: .... die große Gruppe der erfahrenen Ingenieure, Physiker, Informatiker mit 10-15 Jahren Berufserfahrung als Sachbearbeiter/Spezialist liegt im Bereich 55.000-65.000 Euro. Dabei bleibts dann meist. Eine Übernahme in den AT (aussertariflichen Bereich >70k) wie es früher Gang und Gebe war nach 10 Jahren ist heute nur noch die absolute Ausnahme.
Ein drüberhinaus gibts bei Promotion oder bei höheren Positionen wie Teamleiter/Abteilungsleiter mit ca. 70-80k.
In solche Gehaltsstrukturen passt weder ein zugereister Inder, Chinese, Rumäne oder Russe mit seinen Gehaltsforderungen. ....
Neben Volker offensichtlich noch jemand der die Realitaet in D kennt
Und den grossen Sprung sehe ich nicht.
Vor allem dann nicht, wenn mir heute externe Ressourcen (Freelancer), die frueher locker ueber 100 Euro/Stunde gekostet haben, heute teilweise fuer 36 Euro angeboten werden.
Ein deutliches Zeichen, dass die rosigen Zeiten - in denen ein AT-Vertrag fast Standard war - laengst vorbei sind.
Exemplarisch die Info fuer einen SysAdmin:
Das Monatseinkommen von IT-Systemadministratoren/innen mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung beträgt im Schnitt 2.546 Euro, bei 10 bis 19 Jahren Berufserfahrung steigt es auf rund 3.268 Euro und bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung klettert es auf rund 3.761 Euro.
http://www.lohnspiegel.de/main/zusatzin ... oren-innen" onclick="window.open(this.href);return false;
Nearshore macht es fuer die Jungs z.Bsp. nicht einfacher nach mehr Geld zu fragen.
Ich bin immer wieder dankbar, dass ich meinen Arbeitgeber zu anderen Zeiten gewechselt habe.......