Seite 3 von 10

Re: Kriegsrecht in Thailand

Verfasst: 23.05.2014 11:19
von raksiam
Das aktuelle Fernsehprogramm............
Bild

Sollte eigentlich nur bis 16.00 Uhr dauern. Schauen wir einmal wann die Sender wieder auf Sendung gehen.

Re: Kriegsrecht in Thailand

Verfasst: 23.05.2014 12:26
von bukeo
[quote="Prasat";p=58004]

Die Army hat gerade (16:10 Uhr Bangkok Zeit) alle Politiker (von beiden Seiten) festgesetzt.
Irgend etwas muss während dem Meeting heute vorgefallen sein:

hier eine Aufstellung, wer alles noch festgehalten wird und wer wieder entlassen wurde. Yingluck wurde an einen anderen Ort gebracht, sitzt also wohl noch fest.

http://www.nationmultimedia.com/politic ... 34425.html

Re: Kriegsrecht in Thailand

Verfasst: 23.05.2014 12:49
von Khun Han
Inhalt auf Wunsch des Autors entfernt.

Re:gewollter Umbruch

Verfasst: 23.05.2014 14:25
von Jarga
Wer die Machtverhältnisse in der Welt aufmerksam mit verfolgt, dem offenbaren sich genau deine beschriebene Szene im übertragenen Sinne eben auch auf Thailand.
Politik und Demokratie sind nur die Bühne im großen,illusorischen Theater das uns vorgegaukelt wird.
Das alte, kindliche Konstrukt des oben angesprochenen hat ausgedient. Das nationale Konstrukt wird demontiert und in größere Einheiten umstrukturiert. (USA-EU-ASEAN etc., auch Südamerica hat schon seine Einheiten, Africa wird gerade bearbeitet).

Wie wir sehen, werden nach und nach "Technokratisch" geführte Verwaltungen eingesetzt, in Europa in der südlichen Schiene mit GR /IT. Andere werden folgen. In Brüssel sitzt eh schon das nicht gewählte Kommissariat und entscheidet. Die anstehende Europa Wahl dient nur der Staffage und hat kaum ein Mitspracherecht auf der Entscheidungsebene.

Es ist dieser technisch geführte Wandel der zur Zeit noch verschwommen wahrgenommen wird, mit chaotischen Begleiterscheinungen die nur das "große Bild" trüben sollen.

Genau dies war auch die Intention wie von dir @Hans beschrieben mit Thailand. Das alte Konstrukt auflösen und mit einer Technokr.-Lösung den Übergang anstreben.

Thaksin Himself und sein Regime hat den Bogen überspannt und folgte nicht genau der vorgegebenen Richtlinie.

Re: Kriegsrecht in Thailand

Verfasst: 23.05.2014 20:00
von hello_farang
Habe vorhin etwas mit meiner 'little sister' in Bang Na gechattet. Ortszeit Krung Thep +- 23:00 Uhr.

Sie sitzt wie fast alle zuhause rum seit einer Stunde, Fernsehen ist "buea!", aber den Putsch findet sie trotzdem in Ordnung. Trotzdem langweilt sie sich... Denn normalwerweise macht sie sich um diese Uhrzeit gerade schick fuer den Biergarten am On Nut, oder fuer eine lange Diskonacht. ;-D :cool:

Naja, und ab Montag hat sie einen neuen Job. 6-Tage-Woche, 9000 Baht im Monat. Make up -Kuenstlerin in einem beauty shop. Ich will damit sagen: Das Leben geht (fast) voellig normal weiter in Bangkok. Bis auf diese Ausgangssperre eben. Aber da ist Faa guter Dinge. Sie vermutet, spaetestens Mitte naechster Woche wird sie wieder aufgehoben.

Chock dii, hello_farang

Re: Kriegsrecht in Thailand

Verfasst: 24.05.2014 05:22
von bukeo
[quote="hello_farang";p=58009]Habe vorhin etwas mit meiner 'little sister' in Bang Na gechattet. Ortszeit Krung Thep +- 23:00 Uhr.
Sie sitzt wie fast alle zuhause rum seit einer Stunde, Fernsehen ist "buea!", aber den Putsch findet sie trotzdem in Ordnung. Trotzdem langweilt sie sich... Denn normalwerweise macht sie sich um diese Uhrzeit gerade schick fuer den Biergarten am On Nut, oder fuer eine lange Diskonacht. ;-D :cool:
[/quote]

auch hier, mitten im Rothemden-Gebiet - haben die Rothemden keine grossen Probleme mit dem Putsch. Sogar unser Kamnan, ein überzeugter Rothemd meinte, das er normalerweise gegen einen Putsch stehen würde, aber in diesem Fall musste es sein - sonst wäre das nie beendet worden.

Was Khun Hans Ausführungen betrifft, es sind tw. doch nur Vermutungen, ähnliche Gerüchte schwirren auch bei den Thais rum. Fakt ist aber - das sich 2 Eliten bekämpfen, die alte traditionale Elite mit den Familien-Clans um Thaksin, Wongsawat-Clan usw.
Meine Ansicht dazu ist ja bekannt - warum benötigt Thailand eine 2. Elite - eine reicht vollauf, wenn schon. Fakt ist auch, das es unter der alten Elite vor 2001 mit Demokratie sehr gut funktioniert hat. Chuan war einer der demokratischsten PMs die Thailand je hatte, das zeigen auch die Rankings unter seiner Zeit, die ab 2001 laufend weiter abwärts fielen.

Das Militär räumt nun auf und das ist gut so. Eine dubiose Überweisung der Vorregierung von 200 Millionen Baht ins Ausland konnte gerade noch gestoppt werden, täglich dürften mehr Korruptionsfälle aufgedeckt werden, vor allem aus dem Reisprojekt, aber auch beim Energie - und Zollsektor.

Dann wird endlich mal die Herkunft der Luxusschlitten des Herrn Chalerm geklärt :-)

Re: Kriegsrecht in Thailand

Verfasst: 24.05.2014 15:34
von hippo
Putsch der Generäle: Thailands Militär löst Parlament auf
Die thailändischen Generäle ziehen ihren Putsch gnadenlos durch: Nach der Regierung entmachteten sie jetzt auch das Parlament.


Bangkok - Das thailändische Militär hat am Samstag den Senat aufgelöst und Armeechef Prayut Chan-ocha die legislative Gewalt übertragen. Der Senat mit seinen 150 Mitgliedern war nach der Machtübernahme der Militärs am Donnerstag eine der letzten noch unabhängigen Institutionen.

Oberst Winthai Surawee, der Sprecher des "Rats für nationalen Frieden und die Aufrechterhaltung der Ordnung" verkündete die Auflösung im thailändischen Fernsehen. Die Hälfte der Senatoren war gewählt, die andere Hälfte wird ernannt.

Das Militär hatte am Donnerstag nach einer monatelangen Staatskrise die Regierung abgesetzt, Prayut erklärte sich zum neuen Regierungschef. Die abgesetzte Regierungschefin Yingluck Shinawatra und mehr als 150 weitere führende Politiker aus ihrem Lager und von der Opposition wurden vom Militär verhaftet und sollen bis zu einer Woche festgehalten werden.

Hintergrund des Konflikts ist ein seit fast zehn Jahren andauernder Machtkampf zwischen Anhängern des früheren Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra - Yinglucks älterer Bruder - und der königstreuen Mittelschicht. Thaksin wird von der armen Landbevölkerung unterstützt. Aus dem Exil hat er nach wie vor großen Einfluss - zuletzt durch seine Schwester als Regierungschefin.

Der Westen hat den Putsch einhellig verurteilt. Die US-Regierung setzte in einer ersten Reaktion am Freitag Militärhilfen in Höhe von 3,5 Millionen Dollar an seinen ältesten Verbündeten in der Region aus.
kopiert aus Spiegel online

Re: Kriegsrecht in Thailand

Verfasst: 25.05.2014 12:03
von Derk
"Thailand's former prime minister Thaksin Shinawatra has revealed plans to set up a government in exile, in a direct challenge to the legitimacy of the military, following confirmation of a coup to remove the government led by his presumed proxy and sister Yingluck Shinawatra.

The decision was relayed by Mr Thaksin's legal adviser, Robert Amsterdam, and revealed exclusively by the ABC."

http://www.thaivisa.com/forum/topic/728 ... t-in-exile

Jetzt wirds spannend, die Exilregierung der Vorbestraften :lol:

Bye,
Derk

Re: Kriegsrecht in Thailand

Verfasst: 25.05.2014 12:38
von bukeo
[quote="Derk";p=58028]
Jetzt wirds spannend, die Exilregierung der Vorbestraften :lol:
[/quote]

diese Erklärung wird nun dazu führen, das Yingluck samt allen PT-Politikern die Ausreise verweigert wird. Wer soll denn dann diese Regierung anerkennen? Die USA und die EU werden sich hüten, alleine schon deshalb - um Thailand nicht den Russen und Chinesen in die Arme zu treiben. Exilregierungen hatten in der Vergangenheit schon nie grosse Macht, da sich im Lande selbst, keiner nach dieser Regierung richtet.
Kann aber natürlich dann passieren, das so eine Exil-Regierung von Nicaragua, Nigeria, Fidji und Montenegro anerkannt werden :-)

Re: Kriegsrecht in Thailand

Verfasst: 25.05.2014 15:59
von Derk
[quote="bukeo";p=58031][quote="Derk";p=58028]
Jetzt wirds spannend, die Exilregierung der Vorbestraften :lol:
[/quote]

diese Erklärung wird nun dazu führen, das Yingluck samt allen PT-Politikern die Ausreise verweigert wird. Wer soll denn dann diese Regierung anerkennen? Die USA und die EU werden sich hüten, alleine schon deshalb - um Thailand nicht den Russen und Chinesen in die Arme zu treiben. Exilregierungen hatten in der Vergangenheit schon nie grosse Macht, da sich im Lande selbst, keiner nach dieser Regierung richtet.
Kann aber natürlich dann passieren, das so eine Exil-Regierung von Nicaragua, Nigeria, Fidji und Montenegro anerkannt werden :-)[/quote]

Denen ist die Ausreise doch eh schon verboten...
An den Grenzen wird doch genau nach Rothemden-Führern gesucht, die sich u.U. absetzen wollen...

Bye,
Derk