Seite 3 von 45
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 13.03.2013 15:54
von raksiam
[quote="Anonymus";p=49319]Da ja freier Einblick vorhanden ist,werden die Nachbarn wenigstens zum Nachmachen animiert oder gibt's Missgunst in der Soi?[/quote]
Glaube ich nicht. Die Thai's die ich so kennen gelernt habe sind etwas eigen. Wenn einmal das Haus gekauft ist dann wird nicht mehr in die Instandhaltung investiert. Die kaufen sich lieber ein zweites oder drittes Auto oder fliegen im Jahr ein paar mal für einige Tage weg aber das Haus steht ja noch also braucht man nichts reparieren.
Sollte mal das Dach undicht werden dann vielleicht lässt man es reparieren oder wie auch schon gesehen man stellt einfach mehrere Eimer an die Stellen im Haus wo es tropft. Hauptsache der neue BMW X1 steht trocken.
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 13.03.2013 16:05
von raksiam
Jetzt noch rauf auf das Dach. Der 4. Stock.

Unsere Winterjacken- und Stiefel sind hier gelagert.

Hier geht es raus auf das Dach

Das Zimmervom Hausmaedchen

Tuere zum Badezimmer vom Hausmaedchen

Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 13.03.2013 16:40
von MUC
Servus Gerhard!
Wo ist denn Dein Weinlager hingekommen...?

Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 13.03.2013 18:47
von tom
Schön, so lässt es sich sicher gut wohnen! Danke fürs posten!
Gruss Tom
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 14.03.2013 02:52
von DangDao
3te Stock gefällt mir sehr gut.

Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 14.03.2013 10:04
von raksiam
[quote="Anonymus";p=49349]Alles chinesisches Buergertum Ambiente zum Vorzeigen.
Gibt es auch mal eine Party mit "richtig hinsetzen" oder nur Besichtung mit Fuehrung?[/quote]
Besuch haben wir genug. Uns gefällt es. Wir fühlen uns wohl und ob sich unsere Übernachtunggäste hier wohlgefühlt haben musste Sie selber fragen.
Einige lesen hier mit.
Zeig doch mal Bilder von deinen Domizil hier in Bangkok.
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 14.03.2013 11:05
von raksiam
So jetzt schauen wir uns unsere Nachbarschaft hier etwas an. Kann ja ruhig jeder wissen wo ich mich so immer rumtreibe.

Auf den Weg nach vorne zur Einfahrt an der Rama 3 Road findet man die typischen thailändischen Geisterhäuser

Abends treffen sich hier manchmal einige der Hausmaedchen die hier arbeiten.
Vorne an der Rama 3 Road.

Blick Richtung Naradhiwat Road mit der Fußgängerbrücke. Sinn keine 50 Meter bis zur Brücke und trotzdem gibt es immer wieder Leute die hier quer über die Straße rennen. Gab leider auch schon tödliche Unfälle dabei.

Direkt an der Zufahrt ist eine Filiale der TMB Bank. Bis zu vier Bargeldabhebungen im Monat mit ATM Karten von anderen Banken sind Gebuehrenfrei.

Die Bargeldversorgung ist also gesichert.

Blick von der Bruecke zur Einfahrt vom Moo Ban

Während der Rush Hour sieht das dann so manchmal aus. Von der Naradhiwat Road kommend.

Alle wollen nachhause.
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 14.03.2013 16:02
von raksiam
Zuerst geht es Richtung Naradhiwat Road vor.
Also beim Moo Ban raus und links abbiegen. Sind ca. 200 Meter bis zur Kreuzung Rama 3/Naradhiwat Road.

Der Zaun gehoert zum Tawandand. German Beerhouse
http://www.tawandang.com/eng/home.html
Kurz vor der Kreuzung kommt dann ein wilder Som Tam Laden. Ist bei den Taxi und LKW Fahrern hier sehr beliebt.

Hier links ab beginnt die Naradhiwat Road. Die geht immer geradeaus bis zur Suriwong Road.

Stehe jetzt in der Naradhiwat Road. Die Straße die Parallel zur Brücke läuft ist die Rama 3 Road wo ich wohne.

Hier beginnt dann ein kleiner Bereich mit Wildbebauung.
Dann sieht man schon die BRT Station Nara-Ram 3
Hinter der Bushaltestelle sieht man dann schon die Werbetafel vom Tesco-Lotus Rama 3

Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 14.03.2013 16:30
von raksiam
Re: Leben in Bangkok
Verfasst: 15.03.2013 03:40
von raksiam

Die Naradhiwat Road Blick Richtung Suriwong Road. Von hier aus kommt als naechste Querstrasse die Ratchadaphisek Road. Danach die Chan Road, Sathorn Road und noch die Silom Road. Am Ende trifft die Naradhiwat Road dann auf die Suriwong Road.

Blick Richtung vor zur Rama 3 Road.
Die BRT Buslinie benutze ich oft um Richtung Silom zufahren. Kostet 10 THB.
http://www.transitbangkok.com/brt.html

Oben auf der Brücke stehen die Ticketmaschinen. Es gibt aber immer auch einen besetzten Schalter falls jemand mal Hilfe benötigt.

Ohne Ticket kommt man hier nicht durch.

Guard's stehen an jeder Haltestelle.

Die BRT Busse haben eine eigene Fahrspur. Die Haltestellen sind oft über den Klongs gebaut worden. Das riecht man leider oft.
Die BRT Busse sind modern und sehr kalt.

Die Thais nennen die Busse "rollender Kuehlschrank"