Na siehste, Tom. Alles nicht so schwierig. Unter dem nachfolgenden Link findest Du einige AIS-Codes (u.a. zum Umstellen der Info-SMS in englische Sprache...):
http://www.thaikarte.com/tk/ais-code.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
-
- Member+
- Beiträge: 4137
- Registriert: 03.06.2010 16:39
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1263 Mal
- Danksagung erhalten: 554 Mal
Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Hab heute ne 1 gb internetflat fuer 400 baht bei truemove geholt. Die maus vom schalter hat den chip gleich ins samsung note eingebaut. Mir alles eingestellt. Und laeuft alles bestens wie daheim.
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
-
- Member+
- Beiträge: 518
- Registriert: 03.06.2010 20:41
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
weiss das einer von euch:
ist es egal ob ich mir eine normale sim von ais hole oder eine netsim und dann jeweils
mein gewünschtes internet package dazu buche?
oder unterscheiden sich die sim karten evtl dann beim tarif fürs telefonieren?
ich frage deshalb weil es für offensichtlich ein und das selbe 2 verschiedene codes zum buchen gibt.
zB 3g 1gb kostet 350thb...codes sind *133*22# oder *133*41#
das erste hier: http://www.ais.co.th/12call/en/promotion_special.html" onclick="window.open(this.href);return false;
das zweite hier: http://www.ais.co.th/12call/en/simcard- ... sim69.html" onclick="window.open(this.href);return false;
ist es egal ob ich mir eine normale sim von ais hole oder eine netsim und dann jeweils
mein gewünschtes internet package dazu buche?
oder unterscheiden sich die sim karten evtl dann beim tarif fürs telefonieren?
ich frage deshalb weil es für offensichtlich ein und das selbe 2 verschiedene codes zum buchen gibt.
zB 3g 1gb kostet 350thb...codes sind *133*22# oder *133*41#
das erste hier: http://www.ais.co.th/12call/en/promotion_special.html" onclick="window.open(this.href);return false;
das zweite hier: http://www.ais.co.th/12call/en/simcard- ... sim69.html" onclick="window.open(this.href);return false;
dum spiro spero...
-
- Member+
- Beiträge: 327
- Registriert: 01.02.2012 17:31
- Wohnort: Schweiz/Udon Thani
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Den Unterschied kenne ich nicht
, aber als ich meine AIS SIM Karte am Flughafen Bangkok aufladen wollte, meinte der Verkäufer nur. Ich würde doch besser eine Netsim in der Stadt kaufen. Käme billiger! Einen Unterschied muss es also geben.

Think global - drink local
-
- der mit dem Besen
- Beiträge: 3908
- Registriert: 16.03.2007 21:20
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Ja, war jedenfalls bei mir so.Yenz hat geschrieben:oder unterscheiden sich die sim karten evtl dann beim tarif fürs telefonieren?
Hatte mir im März eine NetSIM gekauft und die Minutenpreise waren ungewöhnlich hoch.
Bin zu einem AIS Center gegangen, dort haben sie dann auf einen Tarif mit günstigen Minutenpreisen umgestellt.
Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
-
- Member+
- Beiträge: 518
- Registriert: 03.06.2010 20:41
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
ok, dann ist evtl die netsim eher für tablets etc gedacht...
also kauf ich mir ne normale und buche das paket mit der *133*22#
gehe davon aus, dass man die verschiedenen pakete (nicht datenpakete) kombinieren kann.
also zB ein datenpaket und ein minutenpaket a la mao mao oder so...
kann das jmd bestätigen?
also kauf ich mir ne normale und buche das paket mit der *133*22#
gehe davon aus, dass man die verschiedenen pakete (nicht datenpakete) kombinieren kann.
also zB ein datenpaket und ein minutenpaket a la mao mao oder so...
kann das jmd bestätigen?
dum spiro spero...