Seite 3 von 4
Re: Auswandererstories
Verfasst: 24.06.2010 08:04
von Samuianer
Hier auf dem Laem Din Markt hat es Abends eine ganze Reihe der unterschiedlichsten Garkuechen, die regelmaessig, weit zahlen maessig hauefiger von Touries frequentiert werden als von Thai!
Die "Moo Katar Stuben" sind auch recht gut von Auslaendern besucht, am "Talaad Phangbua" (noerdliche Seestrasse) die dahinterliegenden "Seafood Restaurants" u.A. das "Pii Soon" sind fast ausschliesslich von Auslaendern besetzt!
So das Seafood Market" an derr Chaweng BEach Road, das bekannte "Happy Elephant" in Boput.... und, und, und .... das haengt wohl eher damit zusammen das es in Mae Nam einen Mangel an diesen Staetten aufzuweisen hat!
Das Restaurant in dem Resort was ich dort einst leitete, waren zahlreiche Gaeste vonausserhalb, fast alles bestellten Meeresfruechte, mit schwergewicht auf Fisch und Garnelen!
Etliche sagten Steak, Schnitzel, Fritten undIltaliener hat es zu Hause auch... da koennen sie jederzeit essen, aber so firsche Meeresfruechte nicht - obendrein halt noch recht kostspielig!
Habe (z.B.) an einem Abend in einem 18 Tische Restaurant, 7 Kg Hai verkauft, fast taeglich 2-3 Kilo Garnelen und einige Fische!
Massaman Curry, Gaeng Kiu Wan (Gruene Curry) mit Huhn waren die Hits!
Spagetti mit Tomatensosse und Sate Spiesschen warne bei Kindern sehr beliebt, da sie das gewohnt waren....
Re: Auswandererstories
Verfasst: 24.06.2010 08:46
von Samuianer
Nachtrag: Speziell das hier angesprochene Bamboo lebt hauptsaechlich von der kostenlosen VOX Werbung, einem sich daraus formenden Solidaritaetsklientel, die sich Wohnghettos wie Santithani, die Coconut Villages antun .... aber das steht auf einem anderen Blatt.
Das soll keine Kritik darstellen und hat nichts, rein garnichts mit dem Einsatzwillen, Koennen, Bereitschaft.... etc. der Betreiber (ich kenn die nicht mal) zu tun, nur eine Feststellung!
Re: Auswandererstories
Verfasst: 24.06.2010 09:28
von Henk
War auch noch nicht bei denen, war aber am Pool im Cocopalm/Maenam auch zwischen den Kiddies Gesprächsthema Nr. 1: "Wir waren schon dreimal bei den Auswanderern essen und ihr nur einmal, Bätsch" usw. Auch ein mir bekannter Qualitätstourist sagte spätesten um 18.oo Uhr. "I gang jezet zur Hanja und fress a Steak. Einmal am Tag braucht i was gescheites in der Ranze."
Aber die dort schon gegessen berichteten von sehr gutes Essen.
Re: Auswandererstories
Verfasst: 24.06.2010 09:41
von tschaang-frank
Samuianer hat geschrieben:Nachtrag: Speziell das hier angesprochene Bamboo
lebt hauptsaechlich von der kostenlosen VOX Werbung, einem sich daraus formenden Solidaritaetsklientel, die sich Wohnghettos wie Santithani, die Coconut Villages antun .... aber das steht auf einem anderen Blatt.
Das soll keine Kritik darstellen und hat nichts, rein garnichts mit dem Einsatzwillen, Koennen, Bereitschaft.... etc. der Betreiber
(ich kenn die nicht mal) zu tun, nur
eine Feststellung!
Ohne VOX waere der Laden in der Lage ein todgeborenes Kind, warum sind die anderen Laeden auf dem Grdst. leer bzw. ist dort Totentanz..
Die beiden koennen sich freuen , ersteinmal kann ich bestaetigen das sie sehr nett sind und viel wichtiger, das was ich dort gegessen habe war sehr lecker gemacht !
Von VOX wird da noch der ein oder andere nachbericht kommen, gut fuer den Laden und slebst wenn sich VOX verabschiedet der Laden bleibt bei vielen Touris weiter in Erinnerung (die AIDA hat den Laden z.B im Ausflugsprogramm ) also die Buecks haben alles richtig gemacht, auch wenn das in 3-4 Jahren nichts mehr los ist haben sie ihr Geld gemacht, ist doch schoen fuer sie

Re: Auswandererstories
Verfasst: 24.06.2010 09:54
von Samuianer
tschaang-frank hat geschrieben:Samuianer hat geschrieben:Nachtrag: Speziell das hier angesprochene Bamboo
lebt hauptsaechlich von der kostenlosen VOX Werbung, einem sich daraus formenden Solidaritaetsklientel, die sich Wohnghettos wie Santithani, die Coconut Villages antun .... aber das steht auf einem anderen Blatt.
Das soll keine Kritik darstellen und hat nichts, rein garnichts mit dem Einsatzwillen, Koennen, Bereitschaft.... etc. der Betreiber
(ich kenn die nicht mal) zu tun, nur
eine Feststellung!
Ohne VOX waere der Laden in der Lage ein todgeborenes Kind, warum sind die anderen Laeden auf dem Grdst. leer bzw. ist dort Totentanz..
Die beiden koennen sich freuen...
....edit...
Von VOX wird da noch der ein oder andere nachbericht kommen, gut fuer den Laden und slebst wenn sich VOX verabschiedet der Laden bleibt bei vielen Touris weiter in Erinnerung (die AIDA hat den Laden z.B im Ausflugsprogramm ) ...
Du sagst es... die anderen Laeden, gleich daneben, beste Beweise!
.....nur das wollte ich klarstellen, sogar die AIDA...? ....Hammerhart!
Unvorstellbares Glueck.. unvorstellbar!
@Henk: geben die auch Autogramme?
Warum finden das Bamboo bei nicht deutschen Publikum kaum Zuspruch....meine eneglischsprachigen Freunde inder Gegend, haben die Kneipe noch nie erwaehnt, essen auch gerne mal Schwein vomSpiess oder 'n gutes Steak?
Re: Auswandererstories
Verfasst: 24.06.2010 11:09
von Henk
Samuianer hat geschrieben:[quote="[url=
http://www.chookdee.de/forum/viewtopic.php?p=6671#p6671]tschaang-frank[/url
@Henk: geben die auch Autogramme?
Warum finden das Bamboo bei nicht deutschen Publikum kaum Zuspruch....meine eneglischsprachigen Freunde inder Gegend, haben die Kneipe noch nie erwaehnt, essen auch gerne mal Schwein vomSpiess oder 'n gutes Steak?
Mit Sicherheit geben die Autogramme. War aber noch nicht dort und kenne sie ja nicht... Wenn du eins für deine Sammlung willst, einfach mal vorbeifahren
Das die englischsprachingen Freunde diese Lokalität noch nicht gefunden haben, liegt mit Sicherheit an der beschi... Lage und es auch noch das ein oder andere gute Restaurant mit European/American Food auf Samui geben soll.
Re: Auswandererstories
Verfasst: 24.06.2010 11:33
von tomsi
Es kann doch nur von Vorteil sein, aus einer so reichhaltigen Palette an kulinarischen Möglichkeiten wählen zu können.
In Samui schätze ich besonders Lek´s seafood am Laem Din Markt oder das Fuji im Tesco. Werde auch bei meinem nächsten Samuiaufenthalt mal das Bamboo besuchen.
Ob jemand jetzt nur seine Heimatkost konsumieren will oder prinzipiell landesübliche Nahrung zu sich nimmt bleibt jedoch jedem selbst überlassen.
Re: Auswandererstories
Verfasst: 24.06.2010 12:23
von Maenamstefan
Das mit der AIDA ist ja nur eine kleine Nummer. Die rufen an, dann werden 20 - 50 Kreuzfahrer angekarrt, die bleiben nur eine halbe Stunde, nehmen ein Getränk und düsen weiter. Und das ja auch nur alle zwei Wochen über einen Zeitraum von knapp drei Monaten. Die AIDA-Südostasienreisen gehen meist von Ende November bis Ende Februar.

Re: Auswandererstories
Verfasst: 24.06.2010 12:28
von Maenamstefan
Re: Auswandererstories
Verfasst: 24.06.2010 14:04
von tomsi
Genau Stefan!
Das ist meine bevorzugte Gaststätte.
