Hancock hat geschrieben: 13.01.2021 16:05
Ich schätze daher mal, dass es ab März richtig zur Sache gehen wird.
Also kurz vor Ende des Shutdowns?
Wenn ich die Impfgegner bei mir im Bekanntenkreis und Familie sehe, werden wir in unserer Region niemals die Herdenimmunität erreichen. Auffallend das die mir bekannten Gegner ausnahmslos Grüne und/oder Anthroposophen sind. Solche Dackel gibt's hier leider im Überfluss...
Henk hat geschrieben: 14.01.2021 10:44
...die Impfgegner...
Wissenschaftlich unbestritten ist, dass noch einige Fragen beim mRNA Impfstoff offen sind.
Diese werden sich in den nächsten Monaten klären.
Sicher werden die neuen Impfstoffe schon sein, sonst wären sie nicht zugelassen.
Also wenn ich jetzt dran wäre, würde ich anderen den Vortritt lassen und gern bis Mitte des Jahres warten.
Daher ist nicht jeder der erst mal die Ergebnisse/Erfahrungen der mRNA Impfstoffe aus freier Wildbahn abwarten möchte auch ein Impfgegner
Gruß Mek Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
phimax hat geschrieben: 14.01.2021 12:05
Wissenschaftlich unbestritten ist, dass noch einige Fragen beim mRNA Impfstoff offen sind.
Diese werden sich in den nächsten Monaten klären.
Sicher werden die neuen Impfstoffe schon sein, sonst wären sie nicht zugelassen.
Also wenn ich jetzt dran wäre, würde ich anderen den Vortritt lassen und gern bis Mitte des Jahres warten.
Daher ist nicht jeder der erst mal die Ergebnisse/Erfahrungen der mRNA Impfstoffe aus freier Wildbahn abwarten möchte auch ein Impfgegner
Dir ist aber schon klar, dass, wenn alle so denken, es auch bis Mitte des Jahres keine weiteren Erfahrungen geben wird......
chang14 hat geschrieben: 14.01.2021 14:02
Dir ist aber schon klar, dass, wenn alle so denken, es auch bis Mitte des Jahres keine weiteren Erfahrungen geben wird......
Aktuell ist ja noch nicht mal genug Impfstoff für die Risikogruppen zu bekommen.
Produktionskapazitäten werden in den nächsten Wochen/Monaten hochgefahren.
Von daher
Gruß Mek Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Das erste und dritte Thema passen zum Thread, zweites Thema ist auch intersant. https://www.ardmediathek.de/ard/video/m ... WUzN2I3NQ/ Besonders die Schuldfrage zeigt mal wieder, das es nicht nur schwarz oder weiß gibt
Gruß Mek Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Da ich vor dem Virus persönlich für meine Familie und mich keine Angst habe würde mich auch nicht aufdrängen wollen, aber wenn ich an an der Reihe bin lasse ich mich unverzüglich impfen. Das ist für mich als sozialer Mensch selbstverständlich. Mein 80-jähriger Vater hat sich auch noch kein Termin geben lassen, er als Schwabe will sich nur mit dem CureVac Impfstoff aus Tübingen impfen lassen, der bekanntlich noch nicht am Markt ist.
Und wenn man liest, dass bis zu 90% der Corona Toten aus Alters- und Pflegeheimen kommen sollen, sind die ganzen Lockdown Maßnahmen so wie so für die Katz.
Bis jetzt hab ich die Maßnahmen mitgetragen aber eine weitere Verschärfung ist aus meiner Sicht nicht Sinnvoll.
Die Belastung / Überlastung der Intensivstationen geht zurück. Durch die Impfungen in den Pflegeheimen wird das auch weiterhin so sein und die Patienten mit den langen Liegezeiten gehen noch stärker zurück.
Die Begründung mit der englischen Varianten ist zweifelhaft da diese schon länger auf dem Kontinent nachgewiesen wurde.
Gehöre selbst zur einer Risikogruppe und bin extrem vorsichtig mich nicht Anzustecken.
A. Einstein:
"Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung."