Leben in Bangkok

Erfahrungen, Eindrücke, Tips etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

Topic author
raksiam
Member+
Beiträge: 1625
Registriert: 03.06.2010 19:18
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 5081 Mal

Re: Leben in Bangkok

#161

Beitrag von raksiam »

Bild
Der Kosmetikstand macht auch immer gute Geschaefte hier.

Bild
Aber Zaubermittel verkaufen die nicht.

Bild.
Obst ist vorne auf der Strasse guenstiger.

Bild
Haardeko gleich daneben.

Bild
Tofu an der Leine und Sojasprossen.

Bild
Alles fuer den Nudelfreund.

Bild
alles frisch aus der Hauseigenen Produktion.

Bild
sauer eingelegtes Gemuese.
chookdee,
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
Benutzeravatar

Topic author
raksiam
Member+
Beiträge: 1625
Registriert: 03.06.2010 19:18
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 5081 Mal

Re: Leben in Bangkok

#162

Beitrag von raksiam »

Bild
thailaendischer kompakt Supermarkt.

Bild
Hier gibt es lecker Ente und rotes Fleisch und noch einige anderte chinesische Leckereien.

Bild
thailaendische Zuckerwatte mit Wrap ist einfach koestlich.

Bild
Hier meine 1. fuer das Fruehstueck hier. Mein Top Yok Laden. :super:

Bild
einfach und super lecker.

Bild
Hier kaufen die Leute gleich fuers Mittagessen auch ein. Hier wird immer frisch gekocht.

Bild
Aber fast alles hier ist sehr scharf gewuerzt.

Bild
auch geistige Nahrung ist im Angebot

Bild

Bild
Fuer Naschkatzen gut geeignet.

Bild
Einfach mal sich ueberraschen lassen was in die Tuete kommt. :rofl: :rofl:
chookdee,
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
Benutzeravatar

Topic author
raksiam
Member+
Beiträge: 1625
Registriert: 03.06.2010 19:18
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 5081 Mal

Re: Leben in Bangkok

#163

Beitrag von raksiam »

Bild

Bild
Unser Currystand. Leckeres Essen aber sehr unfreundliche Verkaeuferin.

Bild
Bei Yok zum Fruehstueck komme ich immer zuerst hierher.

Bild
Yok ohne Krapfen geht garnicht.

Bild
frischer Zuckerrohrsaft gibt Kraft.

Bild
Die Wrapjungs sind sehr schnell. JEdne Tag 5 Stunden Arbeit fuer 10.000 THB.

Bild

Bild

Bild
Unser Fischladen hier.

Bild
Die Eierfrau und ihr Angebot.
chookdee,
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
Benutzeravatar

Topic author
raksiam
Member+
Beiträge: 1625
Registriert: 03.06.2010 19:18
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 5081 Mal

Re: Leben in Bangkok

#164

Beitrag von raksiam »

Bild
Unsere Gemeusemaenner. Telefonische Bestellungen sind erwuenscht.

Bild

Der Stand muss unter freien Himmel aufgebaut werden. ;-D
Bild
Beliebt bei Thais.

Bild
Wir ein neues Fass aufgemacht gehen sogar die Thais auf Sicherheitsabstand zum Fass.

Bild
eingelegte Leckerreien

Bild
Ein Blick zurueck zum Gemeusemann und jetzt nach vorne.

Bild
Hier gibt es den besten frischen Oragnesaft auf den ganzen Markt.

Bild
Das Helferlein seit 32 Jahren.

Bild
Der Baellchenmann kaspert immer gerne rum. Der kann aber auch ganz lieb sein.

Bild
Hier gibt es immer was zum testen. Man moechte ja wissen ob das Essen auch den Farang schmeckt. :super:
chookdee,
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
Benutzeravatar

Khun Han
Member+
Beiträge: 855
Registriert: 23.10.2010 23:34
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 1297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leben in Bangkok

#165

Beitrag von Khun Han »

Ich unterbreche mal kurz das Marktgeschehen.
Leben auf Dauer in Bangkok bedeutet auch alle 90 Tage Meldung machen zu müssen. Das für uns zuständige Immigration Büro ist in Samut Prakan. Also machten wir uns anfang der Woche auf den Weg zum Bus Terminal am Flughafen - von der Haustüre weg sind es 6 km - und bestiegen den Van nach "Pak Nam". Die Fahrt führte auf der Bangna Trat am Mega Bangna vorbei, wo wir tags zuvor und wie so oft im Ikea zu Mittag gegessen hatten, und am Bitek ging es links die Sukhumvit runter bis vor den großen Markt, wo es links weitergeht zur Krokodilfarm und zur Ancient City. Die Immigration liegt zusammen mit dem Zoll und der Provinzverwaltung am Chaopraya. Man kann große Schiffe ganz nah vorbeifahren sehen und der Uferbereich stand früher oft unter Wasser.

Bild

Wir hatten ein mulmiges Gefühl, da wir 7 Tage über dem eingestempelten Termin waren. Es gab aber weder einen Kommentar, noch musste ich warten. Ich zog wie gewohnt gleich eine Nummer, wurde aber vorgelassen und ich legte diesmal auch nur das Formular 47 vor und keine weiteren Kopien wie sonst. Freundlich und schnell wurde ich bedient und die neuen Abschnitte wurden in die Pässe geheftet. Bei soviel Glück musste ich doch nachher gleich ein Los mit meiner Wartenummer kaufen.


Bild

Bild

Meine Gattin stärkte sich derweil mit einer Kuay Tiaw von der mobilen Küche. Die ausländischen Arbeiter werden vor der Immigration im Zelt abgefertigt. Vor der Bootsanlegestelle sind eine Straßenbahn und eine Lok mit Wagons zu besichtigen. Es ist schade, wie man die Ausstellungsstücke so verkommen lässt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Für die Fahrt zurück nahmen wir einen grünen Bus. Bis zum Central Bangna zahlten wir je 8 Baht, man erhält kein Ticket. Im freien, roten 145er dagegen, den wir oft vom Chatuchak zur Mall Bangkapi nehmen, werden solche einfach verteilt. Es ging wieder vorbei am Erawan Museum, am Toyota Werk und am Central Plaza Imperial World, dessen Fassade auch schon bessere Tage gesehen hat, aber sonst gut fürs Shoppen ist, vorbei an den BTS Stationen Bearing und Bangna und der Berkley International School.

Bild

Bild

Bild

Bild

Im Central Bangna speisten wir im Fuji und sahen uns im Grand Daiso um, wirklich dem größten, den wir kennen und der gleich neben der Passstelle im 5.Stock liegt. Der 5. und der 6. Stock wurden zum The Balcony ausgebaut, einer Restaurant- und Shopping Meile. Wir machten noch Einkäufe im gut sortierten Tops im Untergeschoss und im BigC nebenan und nahmen dann den gelben 558er Bus zum Bus Terminal. Und waren frühzeitig wieder zu hause.

Bild
Benutzeravatar

rstone16
Member
Beiträge: 37
Registriert: 03.06.2010 18:51
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leben in Bangkok

#166

Beitrag von rstone16 »

Zu diesem Immigration Büro muss Anfang nächster Woche auch wieder hin für meine 90-Tage Meldung.
Mal sehen ob es auch so problemlos läuft, aber das hängt oft vom zuständigen Beamten ab und wie dieser gerade gelaunt ist.
Benutzeravatar

Khun Han
Member+
Beiträge: 855
Registriert: 23.10.2010 23:34
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 1297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leben in Bangkok

#167

Beitrag von Khun Han »

Nun, wegen der 90-Tage-Meldung hatte ich noch nie Probleme. Anfangs musste man noch zuerst in den 1.Stock hoch und sich einen Stempel holen und die letzten paar Mal wollten sie ja Kopien vom Pass, dem Visum, der Einreisekarte und einen Wohnungsnachweis, in unserem Fall also Kopien vom blauen und vom gelben Tabien Ban. Die hatte ich auch diesmal dabei, aber ich versuchte, ob es nicht ohne diese Materialverschwendung ging. Die Kopien wurde eh abgeheftet ohne sie anzuschauen.

Einmal hatte ich die Meldung auch per Post gemacht. Als wir nichts zurück bekamen, ging ich mit dem Postbeleg hin. Es wurde gesucht und nichts gefunden, aber der Beleg war Beweis genug und die Beamtin füllte selbst die neuen Formulare aus.

Ich ziehe immer gleich ne Nummer und lege dann kurz Pass und Formular an der Theke vor. Die kleine Beamtin prüft kurz und bittet mich zu warten. Die letzten beide Male bat mich die Beamtin, die mit Brille am 1. Schreibtisch, zu sich und hat freundlich und wortlos den Abschnitt gestempelt und in den Pass geheftet. Es ist besser, nicht am Montag oder Freitag zu kommen, da dann mehr Andrang ist. Man kann die Meldung ja 7 Tage vor oder nach dem Termin machen.

Ich hatte allerdings schon Probleme bei der Jahresverlängerung, die nur mit einem Umschlag zu lösen waren. Der Leiter wurde dann versetzt. Unsere Nachbarin hatte mal die Sache mitbekommen und ohne unser Wissen einen Brief geschrieben. Seitdem werden wir schnell und zuvorkommend bedient.

Vielleicht kann in Zukunft Pak Nam schneller und bequemer erreichen. Es wird schon lange gebaut und einige Pylonen für BTS oder MTR stehen schon.
Ceterum censeo wasum esse del.

Chumphon
Member+
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2010 21:20
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Leben in Bangkok

#168

Beitrag von Chumphon »

Wird die Skytrain eigentlich momentan schon vom BTS Stationen Bearing weiter in Richtung Samut Prakan gebaut?
Benutzeravatar

Khun Han
Member+
Beiträge: 855
Registriert: 23.10.2010 23:34
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 1297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leben in Bangkok

#169

Beitrag von Khun Han »

Die Bauarbeiten mit den schon stehenden Pfeilern befinden sich eher um das Erawan Museum herum bis zur Immigration, nicht direkt an Bearing anschliessend. Fertigstellung wird auch erst 2017 sein. Bis dahin wird es noch viel Stau geben auf der Sukhumvit. Auf der englischen Wikipediaseite sind die neuen 9 Stationen angegeben. Eine Weiterführung bis nach Bang Pu ist in Planung. Es gibt da wohl auch politische Differenzen.

Beim 2bangkok.com forum gibt es 2 Videos in Thai von den Baustellen und Bilder von den entworfenen Stationen.

Chumphon
Member+
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2010 21:20
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Leben in Bangkok

#170

Beitrag von Chumphon »

Hatte gehofft das es schneller geht, damit wir auch endlich an das Netz angebunden sind.
Antworten