Ich unterbreche mal kurz das Marktgeschehen.
Leben auf Dauer in Bangkok bedeutet auch alle 90 Tage Meldung machen zu müssen. Das für uns zuständige Immigration Büro ist in
Samut Prakan. Also machten wir uns anfang der Woche auf den Weg zum Bus Terminal am Flughafen - von der Haustüre weg sind es 6 km - und bestiegen den Van nach "Pak Nam". Die Fahrt führte auf der Bangna Trat am Mega Bangna vorbei, wo wir tags zuvor und wie so oft im Ikea zu Mittag gegessen hatten, und am Bitek ging es links die Sukhumvit runter bis vor den großen Markt, wo es links weitergeht zur Krokodilfarm und zur Ancient City. Die Immigration liegt zusammen mit dem Zoll und der Provinzverwaltung am Chaopraya. Man kann große Schiffe ganz nah vorbeifahren sehen und der Uferbereich stand früher oft unter Wasser.
Wir hatten ein mulmiges Gefühl, da wir 7 Tage über dem eingestempelten Termin waren. Es gab aber weder einen Kommentar, noch musste ich warten. Ich zog wie gewohnt gleich eine Nummer, wurde aber vorgelassen und ich legte diesmal auch nur das Formular 47 vor und keine weiteren Kopien wie sonst. Freundlich und schnell wurde ich bedient und die neuen Abschnitte wurden in die Pässe geheftet. Bei soviel Glück musste ich doch nachher gleich ein Los mit meiner Wartenummer kaufen.
Meine Gattin stärkte sich derweil mit einer Kuay Tiaw von der mobilen Küche. Die ausländischen Arbeiter werden vor der Immigration im Zelt abgefertigt. Vor der Bootsanlegestelle sind eine Straßenbahn und eine Lok mit Wagons zu besichtigen. Es ist schade, wie man die Ausstellungsstücke so verkommen lässt.
Für die Fahrt zurück nahmen wir einen grünen Bus. Bis zum Central Bangna zahlten wir je 8 Baht, man erhält kein Ticket. Im freien, roten 145er dagegen, den wir oft vom Chatuchak zur Mall Bangkapi nehmen, werden solche einfach verteilt. Es ging wieder vorbei am Erawan Museum, am Toyota Werk und am Central Plaza Imperial World, dessen Fassade auch schon bessere Tage gesehen hat, aber sonst gut fürs Shoppen ist, vorbei an den BTS Stationen Bearing und Bangna und der
Berkley International School.
Im
Central Bangna speisten wir im Fuji und sahen uns im Grand Daiso um, wirklich dem größten, den wir kennen und der gleich neben der Passstelle im 5.Stock liegt. Der 5. und der 6. Stock wurden zum The Balcony ausgebaut, einer Restaurant- und Shopping Meile. Wir machten noch Einkäufe im gut sortierten Tops im Untergeschoss und im BigC nebenan und nahmen dann den gelben 558er Bus zum Bus Terminal. Und waren frühzeitig wieder zu hause.
