Seite 12 von 15

Re: Einmal „alte Heimat“ und zurück

Verfasst: 04.01.2014 03:24
von raksiam
Bild
Bei den vielen durstigen Touristen die hier unterwegs waren war es ja kein Wunder das auch diese Fässer leer waren.

Bild

Bild
Es war erst kurz nach 10.00 Uhr und trotzdem waren die Weinstuben und Biergärten schon gut besetzt. Kann auch sein das genervte Ehefrauen und Freundinnen hier auch nur ihre Partner geparkt haben um in Ruhe sich die Stadt anzusehen?

Bild
Dann aber ist mir wieder eingefallen das man ja zum Toergeln nach Tirol kommt. Man sollte aber aufpassen das aus den Toergeln nicht schnell ein Torkeln wird.

Bild

Bild
Kufstein ist eine Reise wert.

Bild

Bild
Da geht es rauf. Wer bereits zu viel getoergelt hat wird hier schnell ins schleudern kommen. ;-D

Re: Einmal „alte Heimat“ und zurück

Verfasst: 06.01.2014 12:52
von raksiam
Bild

Bild

Bild

Bild
WOW wunderschoene Gegend hier.

Bild

Bild+

Bild

Bild

Bild

Re: Einmal „alte Heimat“ und zurück

Verfasst: 06.01.2014 16:19
von Hancock
Bild

Erinnerungen kommen auf! Wie oft bin ich da mit schwerem Rucksack hoch Richtung Kaisertal, um mich im Kaisergebirge rumzutreiben...

Re: Einmal „alte Heimat“ und zurück

Verfasst: 08.01.2014 05:18
von raksiam
Bild
Hier sieht man den sehr zentral gelegenen Bahnhof.

Bild
die moderne Seite der Stadt

Bild

Bild

Bild
Deshalb kommen die Touristen hierher.

Bild

Bild
Sehr wehrhaft waren die auch damals schon.

Bild

Bild
Davon gibt es hier oben noch eine Menge mehr. Die stammen aus den letzten 450 Jahren.

Fast schon schade das man nur einen Tagesausflug hierher unternommen hat. Könnte mir gut vorstellen das Wanderungen in den Bergen auch bei diesen Wetter wunderschön sein würden.

Aber auch der eine Tag hat uns beiden sehr gut gefallen.

Re: Einmal „alte Heimat“ und zurück

Verfasst: 10.01.2014 14:45
von raksiam
Da wir in Deutschland viele Freunde haben ergibt sich bei jeden Besuch eine Gelegenheit zusammen einen Tagesausflug zu unternehmen. Dieses mal wollte uns der Sepp seine alte Heimat Klatovy in Tschechien zeigen. Nachdem seine Familie von dort vertrieben wurde lebte er dann im Landkreis Regen in der Umgebung vom Arber auf der anderen Seite der Grenze.

Auf den Weg zur unserne ersten Station heute den Große Arbersee haben wir zuerst Brotzeit gemacht.

Wie immer sind wir für die Verpflegung zuständig.
Bild

Bild

Bild
einer der Wilden aus den Bergen hier.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Einmal „alte Heimat“ und zurück

Verfasst: 10.01.2014 15:33
von Hancock
Fast schon schade das man nur einen Tagesausflug hierher unternommen hat. Könnte mir gut vorstellen das Wanderungen in den Bergen auch bei diesen Wetter wunderschön sein würden.
2-3 - Tagestour: Durch das Kaisertal hoch bis zum Stripsenjoch. Dort in der Hütte übernachten. Am nächsten Tag durch die Steinerne Rinne hoch zum Ellmauer Tor, dann auf die andere Seite des Kaisergebirges und wieder runter ins Tal. Wer noch etwas mehr die Gegend genießen will übernachtet auf der anderen (Süd-) Seite noch in der Grutenhütte oder der Gaudeamushütte. Ich empfehle die Grutenhütte, da sie eine Top-Aussicht hat. Am nächsten Tag dann gemütlich, zumeist auf einem Forstweg, zurück in das Tal. Das ist eine der schönsten Bergtouren überhaupt! :super:
Man muss aber etwas Kondition haben, da einige Höhenmeter zu bewältigen sind. Außerdem muss man trittsicher und schwindelfrei sein. Einige Stellen sind, vielleicht etwas übertrieben, mit einem Drahtseil gesichert...

Wegzeiten (wenn ich mich noch richtig erinnere): Aufstieg zum Stripsenjoch 4-5 Stunden, Übergang zur Grutenhütte 4-5 Stunden, Abstieg 2 Stunden. Ginge also theoretisch auch an einem Tag, wäre aber eine Sünde, sich nicht die Zeit für Pausen und zum Gucken zu nehmen.

Re: Einmal „alte Heimat“ und zurück

Verfasst: 14.01.2014 13:22
von raksiam
Bild

Bild
Der Zahn der Zeit.

Bild

Bild

Bild

Bild
Am Arber aber heute ohne Schneehasen. Die haben heute alle Hitzefrei. ;-D

Bild

Bild
Auf zum Gipfel.

Die Kommentare auf den Bildern sind fuer unsere Freunde hier in Thailand bestimmt. Aus den Bildern hat Tip dann ein 3D Fotoalbum gebastelt.

Re: Einmal „alte Heimat“ und zurück

Verfasst: 22.01.2014 04:25
von raksiam
Bild

Bild

Bild

Bild
Mit Anlauf schafft man den Gipfel locker. ;-D

Bild

Bild

Bild
Unser naechster Halt...........

Bild
Sind ca. 2 Stunden unterwegs gewesen bis zur Grenzen. Haben uns die Gegend etwas angesehen. Direkt nach der Grenze.

Re: Einmal „alte Heimat“ und zurück

Verfasst: 26.01.2014 13:48
von raksiam
Bild
Hier wurde dann auch gleich der Thailandbezug hergestellt. Habe kurz die Kapelle fotografiert und wurde dabei von einen Herren angesprochen. Er wollte mich zu einen Etablissement bringen wo gerade "50" neue Thailaenderinnen angekommen seien. :nono: Als Tip und Sepp gekommen sind ist er gegangen.

Bild
Jetzt weiss ich auch das der Ort direkt an der E55 liegt.

Sind dann aber schnell weiter gefahren etwas Essen.

Bild
lag sehr einsam aber war richtig gut und urig das ganze.

Bild

Dann ging es weiter zu unseren eigentlichen Tagesziel KLATOVY.
Bild

Bild
eine kleine alte Stadt.

Bild

Bild

Re: Einmal „alte Heimat“ und zurück

Verfasst: 04.02.2014 07:33
von raksiam
Bild

Bild
Auch hier wie in allen mittelalterlichen Staedten gibt es eine grosse Anzahl an Kirchen.

Bild

Bild
Der Vergleich zwischen der reichen freien Reichsstadt Nuernberg und den "normalen Klatovy sticht einen sofort ins Auge.

Bild

Bild
Die Altstadt wurde nur durch eine einfache Stadtmauer gesichert. Kein Vergleich mit Nuernberg. Das wird wohl auch ein Grund dafuer sein das Klatovy im Mittelalter des oeffteren ausgeraubt wurde.

Bild

Bild