Jarga,
nach Sonkhraan werd ich mich damit intensiver befassen.
Ich hab ueber 200 von diesen Pflaenzchen auf Ihrer Farm,
damals einfach aus einer Laune heraus,einem Freunde folgend,
der mittlerweile 1000 von diesen Dingern hat,
mit der Ueberlegung im nebligen Hintergrund,
das man eventuel ein Resort entstehen lassen koennte,
die Palmen tatsaechlich zur Oelgewinnung einsetzt,
meine Rentenversicherung einsetzt,
einfach Palmen fuer die nette Aussicht haette,
den Preis des Grundstuecks nach 10 Jahren deutlich in die Hoehe getrieben hat.
Jetzt schneidet mein Kumpel an den 5 Jahre alten Stacheldingern rum,
verkauft die Fruechte fuer 4 Bath/Kg.
Bei mir,nach 3 Jahren,wachsen die ersten kleinen Fruechte.
(nein,nicht die...)
Jetzt haben wir bei unseren Treffen,in der Mittagshitze festgestellt,
das diese Palmen Wasser und Duenger brauchen.
Die ersten 2 Jahre bin ich,fleissig wie immer

,mit der Giesskanne
im Zickzack gelaufen,hab Gras gemaeht,Ameisen bekaempft.
Nach 3 Tagen war ich einmal rum.
Sagte ja,Farm ist mein Sportgeraet.
So,jetzt ist die Pfahlwurzel wohl im Grundwasserbereich,
letztes Jahr hatte ich Glueck mit ein bischen Regen,
dieses Jahr halten sie durch.Wachsen aber auch nicht weiter.Klar.
Oelpalmen sind in Malaysia,Indonesien,etc.
Also dort,wo's jeden Tag regnet.
In Udon Thani,Citymitte,haben wir 7 Monate keinen Regen.
20 Km ausserhalb ist das schon wieder anders.Regen ist hier aeusserst lokal eingestellt
Der Ertrag einer Oelpalme ist wiederum mit sehr unterschiedlichen Angaben
im Internet versehen,luegen tun sie alle.Es scheint sich heraus zu stellen,das eine Palme
einen Ertrag von etwa 2000,'Bath/Jahr abwirft.Bei Duenger und Wasser.
Etwa 20 Palmen passen auf einen Rai.
Hat man diese Palmfrucht dann aus den Dornen geschnitten,muss sie aber noch in eine Oelpressanstalt.Der Transport ist ein entscheidender Faktor.
Im Sueden habt Ihr sicherlich jede Menge Pressssstationen,
Hier hat Nongkai grad zugemacht,unrentabel,keine Ahnung wo die naechste ist.
Also Palmen ausgraben,fuer 1000,'Bath das Stueck verkaufen?
Anschliessend koennte man in den Palmenkratern Froesche zuechten
und nach Frankreich exportieren.Lacht nicht,hatte ernsthafte Anfragen.
Ja,das mit dem Duenger und dem Wasser,
laesst mir einfach keine Ruh,
wie gesagt,
nach Sonkhraan werd ich an einer managergerechten Loesung arbeiten.
Gruss und bis Mittwoch
Nobi
