Seite 2 von 4

Re: ILA 2010

Verfasst: 05.06.2010 07:52
von Nongkhai-Tom
Silom10 hat geschrieben:Transall ist ebenso langweilig wie die CH53.

Ich war oft mit der Bell UH 1D und der gigantischen BO-105 unterwegs.
Mit der Bell war ich auch häufig unterwegs.Einmal sind die Pilots mitten auf einem Bauernhof gelandet um nach dem Weg zu fragen.Man kann sich wohl gut vorstell,wie der Rotor den Hof gefegt hat! ;-D
Nongkhai-Tom!

Re: ILA 2010

Verfasst: 05.06.2010 07:54
von Joerg_N
Mit der Bell sind wir mal von Beja nach Lissabon geflogen,

da hat uns der Pilot zeigen wollen was er drauf hat - war lustig

Re: ILA 2010

Verfasst: 05.06.2010 08:08
von Maenamstefan
Silom10 hat geschrieben:Goile Bilder Stefan.
Hatte gelesen, dass die ILA dieses Jahr etwas abgespeckt hatte. Stimmt das?
Nee...

Re: ILA 2010

Verfasst: 06.06.2010 22:13
von Maenamstefan
So, weiter geht es mit Bildern von gestern. Das flugtechnische Highlight war die Ankunft der Boeing B-1B.

Die Baustelle:

Bild

Bild

Der Agusta-Westland AW101, ringsrum noch etwas unaufgeräumt

Bild

Rettungshubschrauber Agusta A109SP

Bild

Piper Liberty XL2

Bild

Piper PA-44-180 Seminole

Bild

S2S

Bild

Bild

Bild

Und nun die Ankunft der Boeing B-1B Lancer

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Demnächst gehts weiter, bis denne :wink:

Re: ILA 2010

Verfasst: 06.06.2010 22:42
von Maenamstefan
Nachtrag zu Freitag - hatte ich vergessen:

Eurofighter

Bild

Bild

:wink:

Re: ILA 2010

Verfasst: 06.06.2010 22:50
von DangDao
Boeing B-1B Lancer eine schöne Maschnie.
:super: @Stefan

Re: ILA 2010

Verfasst: 09.06.2010 01:33
von Maenamstefan
Jetzt zum Sonntag. Für Flugzeugfans das Event: die Ankunft der B-52 direkt aus den USA

Landeanflug (Stützräder an den Tragflächen ausgefahren)

Bild

Was ist das für ein Platz? Stützräder wieder rein, Überflug zum Check

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alles ok, Wende

Bild

Bild

Bild

Bremsschirm raus

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Morgen gehts weiter.

:wink:

Re: ILA 2010

Verfasst: 09.06.2010 14:24
von ReneZ
Super Stefan!

Ich war auch schon auf einigen Airshows, aber ein B-52 ist mir noch nie unter die Augen gekommen.
(Eurofighter gab's damals auch noch nicht :-) )

Gruss, René

Re: ILA 2010

Verfasst: 09.06.2010 20:26
von Maenamstefan
Weiter geht es mit etwas kleinerem Gerät...

Nostalgie: SE3130 Alouette II

Bild

EC-120

Bild

Agusta-Westland SW4 (ex PZL SW4), aus Polen, haben die polnischen PZL-Werke übernommen

Bild

Diamond DA42 NG (Österreich)

Bild

Jetzt die Dornier RUAG Do-228NG mit neuen Propeller und neuer Avionik, ist wieder neu aufgelegt worden, Hauptkomponenten (Rumpf, Tragflächen) werden in Indien gebaut - da lief schon die Lizenzfertigung der "alten" Do-228

Bild

Und jetzt wirds wieder grösser, C-17A Globemaster III

Bild

Bild

Bild

Bild

und noch grösser , C-5B Galaxy

Bild

Bild

Hier kann man gut sehen, wie die Fahrwerke zur Beladung abgesenkt werden

Bild

Bild

Bild

Bild

Demnächst gehts weiter

:wink:

Re: ILA 2010

Verfasst: 09.06.2010 21:32
von marc
absolut geniale fotos die du geschossen hast.
ich bin ja nun (neu)berliner und werde wohl am freitag vorbei schauen wenn auch
das normale fussvolk darf. ich höre hier in lankwitz allerdings täglich zu gewissen zeiten (ca. 14 uhr) laute triebwerksgeräusche,
wird wohl von fliegerstaffeln stammen die ihr programm üben.