Buat Chii Prahm

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buat Chii Prahm

#11

Beitrag von Tramaico »

phimax hat geschrieben:Es wird zwar als 'Schwäche' angesehen, doch wenn du schon vorher geraucht hast, kannst du weiter rauchen.
In TH selbst habe ich Mönche rauchen sehen, hier in D bisher zwei kennengelernt.
Sie taten es zwar eher heimlich, es war aber bekannt, dass sie rauchten und es wurde akzeptiert.

Auch einige der Mae Chii rauchen - manche ganz offen, mache heimlich.
Erstaunlich was heutzutage alles als Buddhismus verkauft wird. Buddhismus ist die Lehre des Verstandes, weiter nichts. Verstand braucht weder Doktrien noch Gurus. Letztendlich bringt nur eigenes hinterfragen, analysieren und verstehen die angestrebte Erkenntnis, resultierend in richtigem Handeln.

Ein gesunder Geist benoetigt den Einklang mit einem gesunden Koerper, da sonst das Ziel, Leidbefreiung und staendige Harmonie, kaum zu realisieren ist. Geist und Koerper sind fuer sich allein Extreme und koennen somit nur in Gegenseitigkeit Ausgewogenheit erreichen.

Du sollst oder sollst nicht ist von keinerlei Relevanz. Rauchen kann im Buddhismus nur somit den Wert von Rauch haben. Um dieses zu erkennen ist es noch nicht einmal notwendig eine Robe anzulegen.

Erkenntnis erlangen kann auch nie eine Frage des Geschlechts sein, weil es ja keine Sache von Hormonen sondern von grauen Zellen ist. Wer dieses in Zweifel zieht, bezeugt eigentlich nur eines, naemlich dass irren genauso maennlich wie weiblich sein kann und je fester einer dem widerspricht, je weiter faellt er zurueck. :wink:
Zuletzt geändert von Tramaico am 21.07.2010 06:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Samuianer
Member+
Beiträge: 1506
Registriert: 04.06.2010 09:22
Wohnort: Laem Din - RP-Rd.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buat Chii Prahm

#12

Beitrag von Samuianer »


Zehn BetrachtungenOneRiotYahooAmazonTwitterdel.icio.us
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die zehn Betrachtungen (anussati, Thai: อนุสสติ 10; wörtlich: Eingedenksein, Achtsamkeit, Betrachtung [1]) sind buddhistische Meditationsthemen bzw. Kontemplationsthemen.

In den Texten des Palikanon (z. B. in A.VI.10 [2], A.VI.25 [3]; D.33 [4]) werden häufig sechs Betrachtungen (auch Vergegenwärtigungen) genannt:

* Betrachtungen über die Drei Juwelen:

1. Buddhānussati (Thai: พุทธานุสสติ), Vergegenwärtigung des Erwachten, des Buddha
2. Dhammānussati (ธัม มานุสสติ), Vergegenwärtigung seiner Lehre, des Dharma
3. Saṅghānussati (สังฆ นุสสติ), Vergegenwärtigung seiner Nachfolger, des Sangha

* Betrachtungen über die Tugend:

4. Sīlānussati (สี ลานุสสติ), Vergegenwärtigung der (eigenen) Sittlichkeit, Tugend (sīla)
5. Cāgānussati (จา คานุสสติ), Vergegenwärtigung der Freigebigkeit, des Loslassens (Dāna)
6. Devatānussati (เท วตานุสสติ), Vergegenwärtigung der Himmelwesen (Deva)

An zwei anderen Stellen werden weitere vier Betrachtungen erwähnt (Anāpatti-Vagga der Anguttara-Nikaya A.I.26 [5] und A.I.35 [6]). Sie lauten:

7. Maraṇassati (มรณา นุสสติ), Betrachtung über den Tod
8. Kāyagatā-sati (อุป สมานุสสติ), Betrachtung der 32 unreinen Teile des Körpers
9. Upasamānussati (กาย คตานุสสติ), Betrachtung über den Frieden, über die Vorzüge des Nibbāna
10. Ānāpānasati (อา นาปานานุสสติ), Achtsamkeit beim Ein- und Ausatmen

Die zehn Betrachtungen sind Teil der vierzig Meditationsobjekte des Kammaṭṭhāna, die im dritten Kapitel des nachkanonischen Werks Visuddhimagga des berühmten buddhistischen Kommentators Buddhaghosa aufgelistet sind. Der Übende soll dadurch seine Konzentration und seine „Bewusstheit“ entwickeln. Meditationslehrer können einzelne oder auch alle der vierzig Objekte dem Übenden aufgeben. Besondere Beachtung hat z. B. das Werk Ānāpānasati des Buddhadasa Bhikkhu gefunden, nach dem noch heute im Kloster Wat Suan Mohk in Südthailand gelehrt wird [7].
-wiki-
_____________________________________________


Nackt duschen widerspricht katholischer Moral!

(Generalkirchenvikariat Köln)


Bild

...have a beautiful day, every day!

Samuianer
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buat Chii Prahm

#13

Beitrag von Tramaico »

8. Kāyagatā-sati (อุป สมานุสสติ), Betrachtung der 32 unreinen Teile des Körpers
Hierzu mit Verlaub. Muhahahahahahh... :rofl:

Es gibt kein einziges UNREINES Koerperteil, ausser die Koerperpflege wird vernachlaessigt. S

Somit muesste es dann sinnvoller Weise wohl eher heissen, Betrachtung einer hinreichenden Koerperpflege. :wink:
Zuletzt geändert von Tramaico am 21.07.2010 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Hualan
Member+
Beiträge: 99
Registriert: 07.06.2010 14:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Buat Chii Prahm

#14

Beitrag von Hualan »

Du sollst doch nicht immer wiedersprechen, Richard...
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buat Chii Prahm

#15

Beitrag von Tramaico »

Hualan hat geschrieben:Du sollst doch nicht immer wiedersprechen, Richard...
Du sollst oder sollst nicht ist von keinerlei Relevanz. (copyright Buhnmie)

Immer wieder sprechen ist ausserdem absolut okay in der Forenwelt, davon lebt sie ja, waehrend lediglich widersprechen wohl gelegentlich Unpaesslichkeiten verursacht.

Das war jetzt aber nicht als Widerspruch gemeint, Niko, sondern nur wieder mal als rein konstruktiver ergaenzender Beitrag. Eigentlich wie immer. :wink:
Benutzeravatar

Topic author
phimax
der mit dem Besen
Beiträge: 3908
Registriert: 16.03.2007 21:20
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Buat Chii Prahm

#16

Beitrag von phimax »

Tramaico hat geschrieben:Erstaunlich was heutzutage alles als Buddhismus verkauft wird.
Wunderte mich auch - bis ich den Aufdruck auf der Verpackung las:
Made in Thainland... :-p
Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Benutzeravatar

Marco
Member
Beiträge: 13
Registriert: 01.07.2010 02:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buat Chii Prahm

#17

Beitrag von Marco »

Tramaico hat geschrieben:
8. Kāyagatā-sati (อุป สมานุสสติ), Betrachtung der 32 unreinen Teile des Körpers
Hierzu mit Verlaub. Muhahahahahahh... :rofl:

Es gibt kein einziges UNREINES Koerperteil, ausser die Koerperpflege wird vernachlaessigt. S
Nichtwissen schützt vor Dummheit nicht, mein lieber Tramaico.

Ist Dir in all den Jahren in Thailand noch nicht aufgefallen, dass alle Kleider gedreht werden, bevor man sie wäscht? Hast Du Dich auch schon gefragt, warum dem so ist? Die Thais kannst zwar fragen, ob sie es aber wissen möchte ich jetzt nicht beurteilen.

Die Waldmönche in Ubon (Schüler von Ajahn Chah) können Dir ganz genau erklären wie es sich mit den 32 Körperteilen verhält. Frag nach Kāya-gatā-sati-bhāvanā-pātho ;-)
Benutzeravatar

Robert
Member+
Beiträge: 54
Registriert: 03.06.2010 22:55
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Buat Chii Prahm

#18

Beitrag von Robert »

Jau, damit hast Du jetzt unmißverständlich auch dem Letzten klargemacht,
daß Du Dich mit dem Thema schonmal sehr intensiv befaßt haben mußt... :super:

Du solltest das ganze aber nicht so furchtbar verbissen sehen,
wenn jemand das einfach nicht ernst nehmen will.
Robert / โรแบร์ต
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buat Chii Prahm

#19

Beitrag von Tramaico »

Marco hat geschrieben:Nichtwissen schützt vor Dummheit nicht, mein lieber Tramaico.

Ist Dir in all den Jahren in Thailand noch nicht aufgefallen, dass alle Kleider gedreht werden, bevor man sie wäscht? Hast Du Dich auch schon gefragt, warum dem so ist? Die Thais kannst zwar fragen, ob sie es aber wissen möchte ich jetzt nicht beurteilen.

Die Waldmönche in Ubon (Schüler von Ajahn Chah) können Dir ganz genau erklären wie es sich mit den 32 Körperteilen verhält. Frag nach Kāya-gatā-sati-bhāvanā-pātho ;-)
Schau Marko, Wissen mag zwar im Volkmund Macht bedeuten, aber manches Wissen ist manchmal von keinerlei Relevanz sondern nur unnoetig irritierend. Fuer nichts und wieder nichts.

Manchmal haengt meine Frau meine Poloshirts nach dem Waschen linksrum auf die Buegel und wenn ich sie im Halbdunkeln dann anziehe, dann gehe ich mit dem Waescheinnenschild auf dem Ruecken auf die Strasse. Das ist ein bisschen entwuerdigend. Somit ist doch eigentlich nicht wichtig warum gedreht wird, sondern nur dass gedreht wird, damit man die entsprechenden Massnahmen einleiten kann, um nicht als offensichtlicher Bozo durch die Strassen zu tigern.

Da ich keine 32 unreine Koerperteile habe, sehe ich keinen Sinn in einem Gespraech mit den Waldmoenchen in Ubon und muss auch nicht darueber meditieren. Es gibt in der Tat so unendlich viel nachzudenken, dass man sich nicht unnoetig verzetteln sollte. Okay, als Waldmoench in Ubon mag man mehr Zeit haben als ein arbeitender Familienvater in Bangkok und somit sind dann natuerlich die Prioritaeten ein wenig anders gesetzt.

Marco, ich weiss ja, dass Du in Ubon Doktrien studiert hast und Dir dieses auch was gebracht hast, aber wie erwaehnt, ich bin ja nicht Marco und Marco ist nicht Richard. Somit eruebrigt sich dann fuer Richard ein Gespraech mit den Waldmoenchen in Ubon und fuer die Waldmoenche sicherlich ein Gespraech mit mir. Sind zwei Welten. Wir haben eigentlich nur gemeinsam, dass wir Buddhisten sind. Vermutlich selbe Zielstellung, naemlich permanente Leidbefreiung und ein Leben in harmonischer Ausgeglichenheit. Aber hier kann ich natuerlich bei den Waldmoenchen nur vermuten.

Schau, gestern dachte ich ueber den Zustand der Erleuchtung nach. Es heisst, der Buddha haette sich eines Tages unter einen Baum gesetzt und solange meditiert, bis er erleuchtet wurde. Erleuchtet werden heisst ja eigentlich nur Erkenntnis gewinnen. Lediglich, dass man Abstand von jeglichen Extremen nehmen und ausschliesslich den Mittelweg beschreiten sollte. Das zu verstehen ist ja eigentlich recht leicht, aber die Umsetzung, also den Zustand der permanenten Harmonie zu erreichen ,ist ja das grosse Problem. Ergo, echte Erleuchtung ist im Leben gar nicht moeglich, denn alles ist ja vergaenglich und wir wissen nicht was das morgen bringt. Zwar mag ich derzeit absolut in seelischer Balance stehen, aber das kann ja in 1 Minute schon anders sein, weil da eine Riesenlaus ueber die Leber laeuft.

Ob einer wirklich absolute Erkenntnis gewonnen und umgesetzt hat, wird eigentlich nur in dem Augenblick klar, wenn derjenige fuer immer die Lichter schliesst. Bis zu diesem Augenblick ueben und irren alle nur. Das geht mir so, Dir und auch den Waldmoenchen in Ubon. Das einzige was uns unterscheidet ist lediglich der Weg, den wir beschreiten, um an das Ziel zu gelangen. Einer Deiner Lieblingsphrasen ist ja, "der Weg ist das Ziel", was meiner Ansicht nur bedingt richtig ist. Ziel ist Erkenntnis gewonnen und dieses Wissen umgesetzt zu haben, so dass wir am Ende des Weges mit einem Laecheln auf den Lippen auf die Episode Leben zufrieden zurueckblicken koennen. Hierfuer ist es auf MEINEM Weg nicht notwendig, mich mit 32 unreinen Koerperteilen zu beschaeftigen, stundenlang Mantras zu murmeln bzw. mich mit uboner Waldmoenchen auszutauschen.

Hm, Du bezeichnet mich als dumm, weil ich mich als Buddhist nicht mit den Doktrien des Buddhismuses auseinandersetzen. Das ist eine sehr oberflaechliche Anschauung, wie ich finde, denn wenn ich mich von MEINEM Weg abbringen lassen wuerde weil ich meine Moenche haetten das Wissen ueber die Zielerreichung gepachtet, dann waere dieses sicherlich dumm. Ich habe schon lange keine Fragen bezueglich der buddhistischen Lehre mehr. Eigentlich nur noch eine, ueber die ich noch ein wenig laenger nachdenken muss.

Schau, der Leitvater des Buddhismus hat vor ca. 2.500 Jahren gelebt und ist zur Erleuchtung gelangt. Vieles war natuerlich damals anders und auch Frauen hatten einen voellig anderen Stellenwet in der Gesellschaft und sicherlich wurde Ihnen in Bezug auf Bildung vieles in der Maennerwelt verweigert. Natuerlich hat die Welt nicht 2.500 Jahre stillgestanden und vieles ist heutzutage anders. Frauen sind mit Maennern absolut en par und manche sind den Maennern sogar intellektuell um Lichtjahre voraus. Fazit ist, dass der heutige Weg ansich anders sein sollte als damals vor 2.500 Jahren. Wissen die Waldmoenche aus Ubon das? Frage sie doch einfach mal, bei Deinem naechsten Treffen. Wuerde mich interessieren. Nee, nicht lebenswichtig fuer mich und somit nicht wert die Reise nach Ubon anzutreten. Waere kontra-produktiv, denn wer wuerde sich in mener Abwesenheit um Haus und Hof, meine Familie, meine Tiere kuemmern. Abhaengig von der eigenen Situation muss jemand daher Prioritaeten setzen, die sehr unterschiedlich sein koennen. Auch in Bezug auf Erleuchtung.

Du scheinst noch ganz am Anfang des Weges zu stehen, lieber Marko, trotz Deiner Moenchszeit in Ubon. Vielleicht haettest Du mit der Robe nicht auch noch gleichzeitig Scheuklappen anlegen sollen, ausser dieses haette DICH, nicht mich, tatsaechlich weitergebracht. Derzeit scheint sich Dein Wissensstand lediglich auf Doktrien zu beziehen, die aber in der buddhisten Lehre voellig bedeutungslos sind. :wink:
Zuletzt geändert von Tramaico am 22.07.2010 03:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buat Chii Prahm

#20

Beitrag von Tramaico »

phimax hat geschrieben:
Tramaico hat geschrieben:Erstaunlich was heutzutage alles als Buddhismus verkauft wird.
Wunderte mich auch - bis ich den Aufdruck auf der Verpackung las:
Made in Thainland... :-p
Dann besteht natuerlich verstaendlicherweise "Fake"-Gefahr. :-p
Antworten