Nie wieder Übergepäck
-
Topic author - Member+
- Beiträge: 402
- Registriert: 22.10.2007 16:57
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nie wieder Übergepäck
Fragt mal Deine Flugbegleiterin, die kennt sich da bestens aus.
think different
-
- Member+
- Beiträge: 2089
- Registriert: 03.06.2010 16:43
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Nie wieder Übergepäck
Beim Hinflug käme ich meist mit knapp 10 Kg aus, dann wird noch ordentlich Schokolade, Wein dazugepackt....dann ist die Grenze meist schon erreicht. Rückflug das gleiche, nur dann müssen Mangos, Stinkfisch


-
Topic author - Member+
- Beiträge: 402
- Registriert: 22.10.2007 16:57
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nie wieder Übergepäck
Wollte das letzte mal in einem großen Hotel in BKK die Koffer wiegen lassen, ging nur heimlich, Nachts in der Küche. 

think different
-
- Member+
- Beiträge: 249
- Registriert: 03.06.2010 18:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Nie wieder Übergepäck
...nicht weil die Flieger nicht mehr transportieren könnten!
....das könnten die ohne weiteres
nein, es geht um den Schutz der Männer, die mit 30kg / Person bereits an der Grenze des Möglichen angelangt sind.
Wir, mit drei Personen, und 90kg Gepäck + 3x7kg Handgepäck in Maximalabmessungen = ca 110kg, mit dem ICE nach Frankfurt, ICE in falscher Richtung zusammengebaut, Passanzten und andere Passagiere helfen beim Einsteigen, dann durch den vollen! ICE mit Gepäck zum mittlerweile besetzten reservierten Platz, Gepäck wo es eben ging verstaut, die Leute vom Platz geschmissen, bis jetzt schon knapp 100km Strecke gefahren, Ruhe bis zum ersten Umsteigepunkt, Trollies werden immer zwei gebraucht, purer Stress bis die Klamotten im Flieger sind.
Und das ist jedes Mal so! Früher ging das mit ner Reisetasche. Max 10kg, wenn überhaupt...
Wenn ich dann überlege was alles transportiert wird....neeee ich weiß nicht....
Aber die Familie ist glücklich.
....das könnten die ohne weiteres
nein, es geht um den Schutz der Männer, die mit 30kg / Person bereits an der Grenze des Möglichen angelangt sind.

Wir, mit drei Personen, und 90kg Gepäck + 3x7kg Handgepäck in Maximalabmessungen = ca 110kg, mit dem ICE nach Frankfurt, ICE in falscher Richtung zusammengebaut, Passanzten und andere Passagiere helfen beim Einsteigen, dann durch den vollen! ICE mit Gepäck zum mittlerweile besetzten reservierten Platz, Gepäck wo es eben ging verstaut, die Leute vom Platz geschmissen, bis jetzt schon knapp 100km Strecke gefahren, Ruhe bis zum ersten Umsteigepunkt, Trollies werden immer zwei gebraucht, purer Stress bis die Klamotten im Flieger sind.
Und das ist jedes Mal so! Früher ging das mit ner Reisetasche. Max 10kg, wenn überhaupt...
Wenn ich dann überlege was alles transportiert wird....neeee ich weiß nicht....
Aber die Familie ist glücklich.
-
- Member+
- Beiträge: 438
- Registriert: 04.06.2010 09:26
- Wohnort: irgendwie irgendwo
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nie wieder Übergepäck
das leidige übergewichtige gepäck entsteht nur bei meiner frau.
1. beim hinflug
2. beim rückflug
darüber zu diskutieren lohnt nicht. die trollis werden mit futter voll gestopft. ist bei den thais immer wieder das gleiche.
eine bekannte kam vor einigen tagen von TH zurück. sie durfte im BKK airport auspacken und ohne futter den rückflug antreten.
1. beim hinflug
2. beim rückflug
darüber zu diskutieren lohnt nicht. die trollis werden mit futter voll gestopft. ist bei den thais immer wieder das gleiche.
eine bekannte kam vor einigen tagen von TH zurück. sie durfte im BKK airport auspacken und ohne futter den rückflug antreten.
-
- Member+
- Beiträge: 249
- Registriert: 03.06.2010 18:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Nie wieder Übergepäck
das tut dann richtig weh....eine bekannte kam vor einigen tagen von TH zurück. sie durfte im BKK airport auspacken und ohne futter den rückflug antreten.

aber habe ich am Airport auch schon gesehen, wenn alles in die Tonne wandert....

-
- Member+
- Beiträge: 438
- Registriert: 04.06.2010 09:26
- Wohnort: irgendwie irgendwo
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nie wieder Übergepäck
in BKK könnte ich es mir vorstellen.Lanna hat geschrieben:das tut dann richtig weh....eine bekannte kam vor einigen tagen von TH zurück. sie durfte im BKK airport auspacken und ohne futter den rückflug antreten.![]()
(ob sich die Mitarbeiter die ein oder andere Sache mitnehmen?!)
-
- Member+
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.06.2010 07:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nie wieder Übergepäck
na was glaubst du wohl. Ein Freund wollte mir einen guten Whisky, gekauft im Flugzeug nach BKK, schenken, und durfte diesen im Transit BKK beim Anschlussflug nicht mitnehmen. Er sagte, keine Erklärung liessen die Securities gelten, waren stur und hatten schon gierige Stielaugen, die Flasche kostete 100€.
-
- Member+
- Beiträge: 833
- Registriert: 04.06.2010 08:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Nie wieder Übergepäck
Bei unserem Rueckflug am 01.07.2010 hatten wir 66,3 Kilo statt der erlaubten 60 Kilo (3 Personen, also 2,1 Kilo zu viel) in den Koffern.Lanna hat geschrieben: ... habe ich am Airport auch schon gesehen, wenn alles in die Tonne wandert....
Wir haben dann eben verschiedene Dinge aus den Koffer in das Handgepaeck getan, bis wir bei 61,8 Kilo waren - als 0,6 Kilo pro Person drueber.
Das wurde dann laechelnd akzeptiert.
In die Tonne haben und haetten wir nichts geschmissen.
Da wir ohnehin auch noch Familie dabei hatten, waere da auch niemlas etwas in die Tonne gewandert, sondern immer bei der Familie verblieben.

Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.