Ich bin auch nicht so der Insider, aber es werden regelmässig Konzerte mit 'Stars'
von klein bis gross organisiert. Ich frage mich auch oft wie das läuft, denn meist
treten die Leute in einer Reihe von Bars auf, statt auf einer richtigen Bühne.
Ich bekomme einfach den Eindruck das jedes Event ein finanzielles Abenteuer ist,
das jedesmal wieder neu eingegangen wird.
Wer sich, wie ich, schon für solche Events interessiert, kann nur frustriert sein
wie minimal die Werbung dafür ist, und wie schwierig es ist, vorher mit zu
bekommen wer wann auftreten wird.
Gruss, René
Re: Thai Pop 2001
Verfasst: 13.11.2011 15:05
von DisainaM
Henk hat geschrieben:....diesen Song verbinde ich mit Thailand 2001.....so ne Art Hassliebe
[youtube][/youtube]
neben den China Dolls, die Thaksin Verehrer waren,
waren in dem Jahr halt Gassenhauer mit zum Teil techno Einschlag angesagt,
Kat around the clock, war ein Kult Album,
[youtube][/youtube]
oder Mai Potranan,
[youtube][/youtube]
auch hatte Briohny ihr erstes Durchbruchalbum,
[youtube][/youtube]
Re: Thai Pop 2001
Verfasst: 13.11.2011 18:45
von phimax
ReneZ hat geschrieben:Ich frage mich auch oft wie das läuft [...]
...das jedesmal wieder neu eingegangen wird.
...vorher mit zu bekommen wer wann auftreten wird.
'Sternchen' werden oft privat eingeladen und tingeln dann durch die Szene. Da alle Beteiligten natürlich etwas verdienen möchten, finden die Auftritte meist 'kostenminimal' statt, also in Karaoke Läden etc.
Wir haben aktuell zwei Jungs, die eigentlich einen recht ordentlichen Gig (für die interessierten Besucher, weniger für ein breites deutsches Publikum) abliefern können. Leider scheitert ein kleines Konzert an der geeigneten Auftrittsmöglichkeit. Überwiegend wollen Vermieter nicht nur die Location stellen, sondern auch das 'Caternig' übernehmen (Frank kennt die Problematik ja auch). Bei 95 % Thaibesucher ein no go.
Es gab/gibt imho eine Schweizer Agentur/Gruppe, die sich auch an die Großen aus Thailand heranwagt. Der Erfolg scheint allerdings nicht sehr groß, denn ich habe von denen schon lange keine Konzertankündigungen mehr gelesen.
Ich denke, Konzerte/Auftritte sprechen meist nur die/eine lokale Community an (Umkreis so 100-200 KM). Bei (statisch) ca. 60.000 nativen Interessenten wird es wohl auch die einzige Möglichkeit sein/bleiben. Und Werbung kostet Geld, die Buschtrommeln sind wesentlich günstiger und erfolgversprechender.
Selbst bin ich vor ein paar Jahren mal nach Dortmund gefahren, um Losso zu sehen. War nett und mit ca. 200 Besuchern auch eine recht kuschlige Atmosphäre...
Re: Thai Pop 2001
Verfasst: 13.11.2011 18:51
von phimax
DisainaM hat geschrieben:...die Thaksin Verehrer waren...
Für mögliche politische Ansichten der Künstler interessiert sich das Publikum hier in D doch nicht die Bohne
Falls es doch welche tun würden, wären sie von vorn herein keine potentiellen Besucher.
Re: Thai Pop 2001
Verfasst: 15.11.2011 22:50
von Hancock
OK, ist jetzt eine koreanische Gruppe, aber das gleiche Thema. In Asien haben sie abgeräumt, in Europa oder USA kennt sie keine Sau:
[youtube][/youtube]
Der Song hat für mich Welthit-Format, und die Show ist auch 1a!
Re: Thai Pop 2001
Verfasst: 15.11.2011 23:13
von tschaang-frank
Die wuerden in Europa - USA auch nichts werden, zumindest nicht mit dem Lied.
Das ist 08/15 alte 80er Discomusik, klingt nicht "schlimm" aber nichts fuer die Charts
Re: Thai Pop 2001
Verfasst: 17.01.2012 14:01
von Chak
Tata Young hat doch bereits erfolglos versucht international Fuß zu fassen.
Was waren eigentlich die Gründe, dass Sony BMG wieder aus dem Joint Venture mit Grammy ausgestiegen ist?
Re: Thai Pop 2001
Verfasst: 17.01.2012 18:03
von tschaang-frank
Sony BMG und GMM ??
Wann sind die den ueberhaupt zusammengegangen
Re: Thai Pop 2001
Verfasst: 18.01.2012 10:20
von Chak
Sorry, das war Sony BMG mit BEC Toro.
Re: Thai Pop 2001
Verfasst: 18.01.2012 19:11
von tschaang-frank
Chak hat geschrieben:Sorry, das war Sony BMG mit BEC Toro.