Seite 2 von 2

Re: Firma Ausland - Provider D

Verfasst: 09.07.2010 14:15
von Chak
tschaang-frank hat geschrieben:Es soll alles regulaer laufen, also auch Workpermit .

Aber zu den USA - schick mal einen Link zu deinem Provider.
Man kann die Seite von D aus beim Provider anmelden (Logo!) - wie bezahlen ? verlangen die ein Konto in USA oder geht das per Rechnung, Vorkasse (Jahresgebuehr...) ???
Kreditkarte.

Re: Firma Ausland - Provider D

Verfasst: 09.07.2010 14:17
von lucky2103
Tramaico hat geschrieben:In Bezug auf Haftbarkeit ist es wohl nicht eine Frage wo gehostet wird, sondern wer Domaininhaber ist. :wink:
Das hat Waldi mit seinem in Uruguay gehosteten Deppenforum wohl auch schon festgestellt...das Ding ist seit fast 1 Jahr offline. ;-D ;-D ;-D

Re: Firma Ausland - Provider D

Verfasst: 10.07.2010 08:29
von tomtom24
Tramaico hat geschrieben:In Bezug auf Haftbarkeit ist es wohl nicht eine Frage wo gehostet wird, sondern wer Domaininhaber ist. :wink:
Nicht ganz. Denn auch der Provider kann fuer Inhalte seiner Kunden verantwortlich gemacht werden. Und wie gesagt, ich bekam wegen meiner Casinoseiten (com) auch schon Abmahnungen, die soweit rechtens waren.

Ein guter Hoster in USA: adelais.net

Vorteile:

- man kann Domains auch selbst registrieren (mach ich ueber godaddy) und die DNS dann selbst eintragen
- Bezahlung per Visa/Maestro, Paypal, ePassporte und moneybookers moeglich
- unwahrscheinlich schneller Support
- keine ueberladenen Server, die auch grossen Traffic handlen koennen.
- Autoinstaller fuer alle gaengigen Softwares (phpbb, wordpress, wiki, joomla, usw. usw.)
- cpanel Oberflaeche

Webspace bietet der ab 5 Dollar pro Monat (20 GB mit mehr als genug Bandbreite)