Seite 2 von 2
Re: Canon T2i
Verfasst: 25.03.2011 21:53
von Hancock
Ich habe mir vor zwei Jahren das Tamron 70-200/2.8 zugelegt. Ein wirklich klasse Teil, nach Testberichten auf einer Stufe mit dem Nikon, was die optische Qualität angeht. Der Autofokus soll langsamer sein, aber das stört mich nicht!
Dafür kostet es nur die Hälfte des Nikons!

Re: Canon T2i
Verfasst: 28.03.2011 22:58
von lorenzo
Was das Bokeh angeht, kann es wohl nicht mit dem Nikon mithalten. Ansonsten wie von dir beschrieben ein Superobjektiv und besonders preiswert.
Re: Canon T2i
Verfasst: 29.03.2011 22:08
von Hancock
lorenzo hat geschrieben:Was das Bokeh angeht, kann es wohl nicht mit dem Nikon mithalten. Ansonsten wie von dir beschrieben ein Superobjektiv und besonders preiswert.
Also, ich kenne jetzt das Bokeh vom Nikon nicht. Aber ich habe nichts negatives diesbezüglich über mein Tamron gelesen. Für mich sieht es auch ok aus:
Etwas OT: Das ist übrigens ein Hausvogel in einem Dorf nahe Surin. Er kann nicht fliegen, und lief dort die ganze Zeit mit einer Katze und einem Hund auf dem Hof rum. Sah klasse aus!

Re: Canon T2i
Verfasst: 29.03.2011 22:25
von lorenzo
Tolles Foto

Re: Canon T2i
Verfasst: 30.03.2011 21:12
von Hancock
Anonymus hat geschrieben:@hancock
Was ist dein normales Objektiv,Du schiesst doch nicht alles mit dem 70-200/2.8?
Ich habe das Nikon 50mm/1,8D. Bin am überlegen, ob ich mir das 1.4er kaufe, aber eigentlich bin ich mit meinem Teil zufrieden!

Re: Canon T2i
Verfasst: 31.03.2011 01:44
von martinus
Da ich hier auf Nikon-Fans gestoßen bin... gibts irgendwo im www Testberichte, die über Nikon DSR objektiv berichten?
Bin bis jetzt auf widersprüchliche und unvollständige Vergleiche div. DSR gestoßen.
Hab ne AF 801 u. a. mit dem bereits erwähnten 80-200/ 2,8 und würde mir zunächst nen digitalen Body anschaffen - bin aber trotz Nikon Newsletter nicht sicher, welches das passende Modell für mich ist.
Martin
Re: Canon T2i
Verfasst: 31.03.2011 13:54
von Amras
martinus hat geschrieben:Hab ne AF 801 u. a. mit dem bereits erwähnten 80-200/ 2,8 und würde mir zunächst nen digitalen Body anschaffen - bin aber trotz Nikon Newsletter nicht sicher, welches das passende Modell für mich ist.
Martin
Für alle Fragen rund um DSLR aller Marken kann ich dieses Forum empfehlen:
DSLR-Forum
Re: Canon T2i
Verfasst: 31.03.2011 15:33
von lorenzo
Alternative bei einer gewissen Anzahl von bestenden Nikonobjektiven ist die Fuji S 5 Pro, eine verkappte Nikon D 200 mit fujieigenem Sensor, die tolle Fotos machen kann. Farben genial.
Ich wollte immer Fotos schießen, die man auch ohne Bildbearbeitung ansehen kann. Speziell für Architektur-, Landschaft und Portrait-bzw. Aktfotografie sehr geeignet. Bei Fotos von Models mit dunklerer Haut bleiben die Farben wie sie sind.
Mit vernünftigen Blitz und den Standardobjektiven sehr gut vom Preis-Leistungsverhältnis.
Fuji S 5 Pro
Ansonsten wie Amras schon hingewiesen hat. Die Kamera ist unter der Rubrik Nikon zu finden.
http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.p ... b68f5&f=73

Re: Canon T2i
Verfasst: 01.04.2011 23:39
von martinus
@ Amras
danke für den Link!
Sowas hab ich gesucht.
Martin
Re: Canon T2i
Verfasst: 27.09.2014 14:17
von DisainaM
3 Jahre später schwören viele auf eine Kompaktkamera, der
Sony DSC-RX100 Mark III
http://www.amazon.de/Sony-DSC-RX100-Dig ... B00KLVFV34" onclick="window.open(this.href);return false;
mit 800 Euro zur Zeit immerhin ein stolzer Preis,
doch in der Qualität der Nachtaufnahmen schon erstaunlich.
wogegen selbst die alte Canon T2i heute noch fast600 Euro neu kostet,
und man eine Canon T3i heute für unter 500 Euro bekomman kann.
http://www.bestbuy.com/site/canon-eos-r ... Id=1980124" onclick="window.open(this.href);return false;
man sieht, dass man selbst Markenkameras der Vergangenheit nicht zu sehr im Preis nach unten gehen lässt.
Kernfrage ist natürlich,
eine Kompaktkamera ist natürlich was völlig anderes, als eine Systemkamera,
wobei die Kompaktkamera eben den Vorteil hat, einfach mehr Schnappschüsse im realen Leben mit abfischen zu können,
wobei der Einsatz einer Systemkamera immer eine Grossaufgabe ist,
und man mit ihr auf Veranstaltungen mit vielen Menschen, nicht ganz so gazellenhaft herumspringen kann,
wie mit einer Kompaktkamera.