Deine Verwandschaft hat langeweile ? OK
Du brauchst groessere Mengen !?
Bekommst du 100% alles in BKK
Die duennen Kabel bekommst du auf 50m, 100m Rollen
Einfache "Kaltgeraete" Stecker (ohne Erde wie an deiner Lichtkette)
und jetzt holst du einfache Gluehlaempchen (aehnlich wie in deiner Kette)
passenden Schrumpfschlauch (Durchmesser) der ueber die Anschluesse der Laempchen passt. Die Anschluesse sind ziemlich lang kannst du auch kuerzen wenn du willst.
Aehnlich wie diese, gibt es in verschiedenen Bauformen und Farben kosten auch enganz kleinen Baht
Dann fehlt dir noch ein Foehn fuer den Schrumpschlauch, ein Seitenschneider, Loetkolben und Loetzinn
Die Bauteile kaufst du in BKK in grossen Mengen guenstig
Bauanleitung brauchst du nicht von mir, drueckeinfach ne Lampe aus der Fassung deiner Kette und schau wie einfach das angeschlossen ist.
Jetzt baust du dir deine Ketten selber
Stecker, kabel dran, und die lampen dran
Im gegensatz zu der Kette hast du natuerlich keine Fassung fuer die Lampen, wozu auch, die sollen ja lediglich die Blumenstrauesse verschoenern, reicht also wenn du den uebergang vom Kabel (Loetstelle) zur Lampe mit nem kleinen Schrumpfschlauch isolierst (ordentlich ! Nicht das da jemand einen "gewischt" bekommt )
So kannst du dir auch farblich die ketten bauen wir du Lustig bist !
Jetzt Wichtig zu den Lampen die du kaufen kannst
Die kleinen Lampen bekommst du mit verschiednen Daten
2,4 V, 6 Volt, 12 Volt, 24 Volt, 28 Volt ..... gibt ne menge Ausfuehrungen.
Um auf deine 230 Volt zu kommen kannst du dir nun aussuchen welche du nimmst.
Willst du eine 10er kette nimmst du einfach 10 x 24 Volt
So kannst du varieren ob 10er, 15er..... Kette
Aber - mische niemals die Kette mit verschiednen Lampen (verschiedene Volt)
Es geht in der Praxis aber ich will dich nicht ueberfordern - erklaere es dir aber trotzdem weil du auch darauf achten musst.
Die Lampen egal mit wieviel Volt ob 2,4 - 6 - 12 .... gibt es mit unterschiedlichen Ampereangaben (Strom)
Also du bekommst 12 Volt Lampen mit z.b 40mA oder 60mA oder, oder
Also Theoretisch kannst um auf 240 Volt in Reihe zu kommen eine Kette mit z.B 10 x 12 Volt und 5 x 24 Volt nehmen MUSST dann aber aufpassen das die unterschiedlichen Lampen die gleiche Ampere haben sonst bringst du die Physik ins routieren.
Also ganz einfach, immer die gleichen Laempchen nehmen z.b 20 x 12 Volt / 40mA und alles ist gut.
Rechnung : keine Ahnung was ein einfachster flacher Kaltgeraetestecker kostet
Laempchen wenige Cent - die duennen Kabel (fuer Blumengesteck bauchtse ja keine 5 m ) wenige Cent -
Schrumpschlauch wenige Cent. Ich denke fuer 2 Euro sollte das Klappen.
Wenn die ersten 10 Ketten gebaut sind (Prinzip verstanden wurde ) erschlagen das deine Leute in einer Arbeitszeit von 10-15 Min pro Kette.
Vielleicht bekommst du das sogar (ohne Fassung nur mit Schrumpfschlauch ) beim TUEV fuer den Export nach D durch

fuer TH kein Problem.
Alles soweit Klar ????