in einem anderen Forum gerade gelesen, das es in Berlin ziemlich ruhig geworden ist.
Ein Kollege von mir, der auch hier im Forum angemeldet ist, fragte mich vorgestern, ob die sog. "Thai Szene" in Berlin denn schon eingeschlafen sei...
Teilweise muss ich das bejahen, da viele Läden, die wirklich super waren, leider schon dichtgemacht haben. Zu nennen wären solche Namen wie "Joy Disco", "Thai Thek", "Bangkok Cafe", "RCA", "Star Disco", etc....
Dort war früher immer was los, unabhängig der Wochentage. Am Wochenende platzten die Läden aus allen Nähten und als Mann ohne "Damenbegleitung" ist man teilweise gar nicht hineingekommen, wenn man den Betreibern nicht bekannt war.
Das kann sich heutzutage gar kein Laden mehr erlauben. Die sind froh über jeden Kunden. Von den früheren Läden haben sich nur noch eine Handvoll gehalten. So das "Butterfly", "Scorpion" oder auch das "Excite". Sicherlich gibt es noch einige mehr, diese liegen allerdings in anderen Stadtbezirken, in denen sich vielleicht andere Berliner Member besser auskennen.
Finde ich eigentlich schade, dass hier in dem Tread leider nur schwerpunktmässig Charlottenburg vorkommt.
Deshalb nochmal von mir die Aufforderung an alle Berliner sich hier mal kräftig zu beteiligen und aus anderen Stadtteilen über die dortigen Thai Locations zu berichten. Oder liegt ihr alle schon um 22.00 Uhr bei Mutti in der Kiste?
...
Das gute hier in Berlin ist, man braucht kein normales Taxi zu nehmen, sondern kann rund um die Uhr auf sog. "Thai Taxis" zurückgreifen.
Natürlich braucht man dazu ne' Handynummer. Die kommen nur auf Bestellung, wenn sie nicht schon in den Läden vor Ort sind und drauf warten, dass die Besoffskis nach Hause wollen.
Ist alles ein Einheitspreis. Nen' Zehner und gut ist. Egal wohin in Berlin. Nun gut, von Tegel bis nach Rudow gerade nicht, aber wer will dort schon hin?
Kommt mir jetzt nicht mit, "das ist illegal" und "du bist nicht versichert". Jo, weis ich. Machen wir trotzdem. Aus, Basta
...
Im Thai Park wird auch steuerfrei verkauft. Und es wird geduldet. Auch braucht man in Berlin keine, nach der StVZO zugelassene Fahrradbeleuchtung. Wird auch geduldet. Also was soll's.....
Hab dem "Taxifahrer" dann noch gesagt, er könne uns in meiner Stammpinte noch für nen' "Absacker" absetzten. Da ist um 5 auch noch was los und die Bude hat 24 Stunden geöffnet.
Mia meinte jedoch, sie müsse um 09.00 Uhr wieder aufstehen, da die Arbeit ruft. Nun gut, dann halt nach Hause. Ich habe heute Nachtschicht und bin somit schon im Rhytmus drin.
Mia muss heute nochmal auf nen' Thai Geburtstag und ich darf ackern. Also alles wie gehabt. Und um auf den Anfangssatz nochmal zurückzukommen....
Nein, die Thai Szene ist (noch) nicht tot. Nur es wiederholt sich alles. Ist ja in Patty auch nicht anders.
Ich denke mal, dass die reinen Thai Läden, wie es sie früher zu Genüge gab, irgendwann zwar nicht aussterben, aber auf ein absolutes Minimum reduziert sein werden. Die Nachfolgegeneration hat längst ihre eigene Richtung eingeschlagen und da gehören Läden, in denen das "Isaan Gejammere" läuft, definitiv nicht dazu.
So, das war's erstmal wieder von hier und nochmal die Aufforderung, wenn ihr in Mitte, Kreuzberg oder sostwo in Berlin wohnt, Berichte über die dortige "Thai Szene" sind hier im Tread absolut willkommen.
http://www.pattayaforum.net/forum/showt ... post979806" onclick="window.open(this.href);return false;
wie in allen Mega Cities denkt man auch in Berlin in Stadtvierteln, ist ja in Bkk auch nicht anders, besonders weil man am Wochenende nachts quer durch die Stadt immer noch über ne Stunde brauchen würde.
Die Auswahl des richtigen Stadtviertels, wenn man Thaileben haben will, ist dann die Kernfrage.