Kriegsrecht in Thailand

Erfahrungen, Eindrücke, Tips etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Kriegsrecht in Thailand

#11

Beitrag von sunnyboy »

Die Nähe vom Prinzen zu Thaksin ist ja bekannt. Wird die Wirtschaft in Thailand neu aufgeteilt :keineahnung: Wird eine komplette Bananenrepublik entstehen :keineahnung: und das Volk bleibt auf der Strecke :keineahnung:

Gruß Sunnyboy
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Kriegsrecht in Thailand

#12

Beitrag von sunnyboy »

PS. :gruebel: in der Ostukraine scheint es ruhiger zu werden, warum weil es den Oligarchen nicht passt. Unruhen sind schlecht für das Geschäft.

Kann es sein, dass bedingt durch die seit Jahren instabile Situation in Thailand jetzt auch die Elite eine Gewinn Minimierung verspürt :keineahnung: und jetzt entsprechende Schritte einleitet :keineahnung:

Der vorgesehene Thronfolger ist nicht sein Vater, ergo wie wird er respektiert werden :keineahnung: (das Volk weiß doch was los ist)

Wie verkauft man dann eine mögliche Rückkehr von Thaksin :gruebel: :keineahnung:

Inwieweit interessiert es die Leute überhaupt, wenn sie am Tag X alle entsprechend geschmiert werden (Steueraktionen, Kredite etc. etc.) :keineahnung:

Was wollen die Leute einen besseren Lebensstandard :super: , wird eine glaubwürdige Lösung präsentiert, wird dann gelten dessen Brot ich esse dessen Lied ich sing :keineahnung:

Und machen wir uns nichts vor, was seit Jahren in Thailand passiert hat nicht annähernd etwas mit Demokratie zu tuen, sondern nur mit Verpflichtungen gegenüber Institutionen oder Personen denen man sich aus irgendwelchen Gründen verbunden fühlt.

Fragen über Fragen :gruebel:

Gruß Sunnyboy
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4911
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1351 Mal
Danksagung erhalten: 2954 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kriegsrecht in Thailand

#13

Beitrag von Hancock »

Der vorgesehene Thronfolger ist nicht sein Vater, ergo wie wird er respektiert werden (das Volk weiß doch was los ist)
Wenn ich mir das Verhalten des Kronprinzens in Deutschland ansehe, dann hat das für mich eher was von "Die Geissens" als von "respektabler König in spe"! :eyeroll:
Zuletzt geändert von Hancock am 21.05.2014 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Kriegsrecht in Thailand

#14

Beitrag von bukeo »

[quote="hello_farang";p=57955]Die kopierte email enthaelt einige interessante Punkte, [/quote]

ja, nur halt reine Vermutungen. Letztendlich kommt es auf das Volk an, ob die den Kronprinz als König akzeptieren. Wenn nicht, geht die Macht es Militärs auch zurück. Diese stützt sich ja jetzt alleine auf die Beliebtheit des Königs. Möglich wäre auch, das der neue König dann wirklich nur mehr repräsentiert, ansonsten keine Authorität mehr besitzt, weder beim Militär noch beim Volk.

Solange der König lebt, denke ich nicht - das der Kronprinz bereits Macht besitzt. Lt. Verfassung regiert der Kronrat - wenn der König dazu nicht in der Lage ist, nicht der Kronprinz. Also hoffen wir, das der König noch viele Jahre lebt, dann kommt auch das biologische Ende anderer Akteure immer näher.
Benutzeravatar

Topic author
raksiam
Member+
Beiträge: 1625
Registriert: 03.06.2010 19:18
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 5081 Mal

Re: Kriegsrecht in Thailand

#15

Beitrag von raksiam »

Bis jetzt keinerlei Veränderung in unseren Alltag hier. Habe mal versucht hier in unserer Gegend Soldaten zu finden. Hatte aber keine Erfolg. Das Leben hier geht seinen gewohnten Gang.

Man hat die Verlautbarung der Armee zur Kenntnis genommen und das war es dann hier auch schon.

Ist doch auch im Grunde immer das gleiche. Es handelt es sich hier doch eigentlich nur um einen Verteilungskampf. Wer hat Zugriff auf die Geldtöpfe und darf verteilen. Ist doch nun seit mehr als 50 Jahren immer wieder das gleiche Spiel nur die einzelnen Spieler werden immer wieder ausgetauscht.
chookdee,
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
Benutzeravatar

Derk
Member+
Beiträge: 265
Registriert: 08.07.2013 09:54
Wohnort: Bali
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Kriegsrecht in Thailand

#16

Beitrag von Derk »

[quote="bukeo";p=57966]Letztendlich kommt es auf das Volk an, ob die den Kronprinz als König akzeptieren. Wenn nicht, geht die Macht es Militärs auch zurück. Diese stützt sich ja jetzt alleine auf die Beliebtheit des Königs. Möglich wäre auch, das der neue König dann wirklich nur mehr repräsentiert, ansonsten keine Authorität mehr besitzt, weder beim Militär noch beim Volk. [/quote]

Wann kam es jeh darauf an ob ein König vom Volk akzeptiert wird?
Es ist doch keine Form der Monarchie, in der der König demokratisch gewählt wird :lachen:

Wenn sie ihn nicht mögen bleibt er trotzdem König. Dass er dann nicht mehr die politischen Gegner vor sich herumrutschen lassen kann ist etwas anderes...

Bye,
Derk
Ja, es ist etwas besonderes einen göttlichen Körper zu haben - aber musste es ausgerechnet der von Buddha sein?
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Kriegsrecht in Thailand

#17

Beitrag von bukeo »

[quote="Derk";p=57977]

Wann kam es jeh darauf an ob ein König vom Volk akzeptiert wird?
Es ist doch keine Form der Monarchie, in der der König demokratisch gewählt wird :lachen: [/quote]

hast du eine Ahnung.
Wenn ein Volk voll hinter dem König steht, würde das Militär es nie wagen - gegen den König zu putschen. Hat der König keinerlei Rückhalt beim Volk, wäre es für das Militär ein leichtes, ihn zu einem Weg ins Exil aufzufordern. Suchinda wollte das seinerzeit versuchen, hat sich aber wohl nicht getraut - bei einem weniger beliebten König hätte es ab damals wohl eine längere Militärdiktatur gegeben - ohne König.
Wenn sie ihn nicht mögen bleibt er trotzdem König.
in diesem Fall bleibt er solange König, solange das Volk es duldet. Wird ein König unbeliebt, ist meist das Ende der Monarchie eingeleitet, siehe Nepal, Persien usw.
Benutzeravatar

Topic author
raksiam
Member+
Beiträge: 1625
Registriert: 03.06.2010 19:18
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 5081 Mal

Re: Kriegsrecht in Thailand

#18

Beitrag von raksiam »

Also doch.......

http://www.zeit.de/politik/ausland/2014 ... uebernahme" onclick="window.open(this.href);return false;

Putsch in Thailand

War ja klar das es dazu kommen wird falls man sich nicht am runden Verhandlungstisch einigen kann.

Hat ja auch eine recht lange Tradition hier im Land des Lächelns.

Heute Nachmittag waren alle TV Sender abgeschaltet und ab 22.00 Uhr gilt es eine Ausgangssperre.
chookdee,
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
Benutzeravatar

Topic author
raksiam
Member+
Beiträge: 1625
Registriert: 03.06.2010 19:18
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 5081 Mal

Re: Kriegsrecht in Thailand

#19

Beitrag von raksiam »

chookdee,
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
Benutzeravatar

Prasat
Member+
Beiträge: 2449
Registriert: 03.06.2010 22:05
Wohnort: Ludwigsburg, manchmal HuaHin, nicht mehr Prasat, Surin
Hat sich bedankt: 1383 Mal
Danksagung erhalten: 1808 Mal

Re: Kriegsrecht in Thailand

#20

Beitrag von Prasat »

Was gibt es neues. 2 Updats vom Donnerstag 22.5. von meinem Freund und Thailandexperte. :super:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Die Army hat gerade (16:10 Uhr Bangkok Zeit) alle Politiker (von beiden Seiten) festgesetzt.
Irgend etwas muss während dem Meeting heute vorgefallen sein:


"
@Chanikarn_nna
ประโยคเด็ดผบ.ทบ. หลัง" ชัยเกษม นิติสิริ" ไม่ยอมลาออก ผบ.ทบ. ทุบโต๊ะพร้อมบอกว่า "ผมตัดสินใจยึดอำนาจการปกครองเชิญกกต. และส.ว. ออกนอกห้อง" #nna
Bangkok Pundit Übersetzung: “Key phrase from Army C-in-C today after Chaikasem [caretaker Justice Minister] wouldn’t resign; Army C-in-C slammed his hand on the table and said “I have made the decision to seize power; invite the EC and Senators to leave the room”….

http://asiancorrespondent.com/123040/pr ... tary-coup/" onclick="window.open(this.href);return false;



Die Politiker wurden zum First Infantry Regiment, in der Nähe des Army Clubs gebracht (ca. 500m entfernt vom Meeting)


https://twitter.com/tulsathit/status/469432661530775552" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.nationmultimedia.com/politic ... 34305.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Army löst die Rote Demo auf (von Festnahmen ist nicht die Rede, die normalen Leute scheinen den Demobereich verlassen zu können, über die Veranstaltungsleiter wird bisher nichts gesagt.) Die Gelbe Demo ist von Soldaten umstellt und soll auch aufgelöst werden.


Außerdem:
- alle lokalen TV-Sender in Thailand wurden abgeschaltet, nur die internationalen Sender dürfen weiter senden
- in einer Ansprache wurde erneut darauf hingewiesen, dass in ganz Thailand Kriegsrecht herrscht
- es wurde landesweit eine nächtliche Ausgangssperre von 22:00 - 05:00 Uhr verhängt
- Die Läden schließen heute und in den nächsten Tagen um 20:00 Uhr (Central World, MBK etc.)
- BTS stell 21:00 Uhr den Betrieb ein.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Die Nachrichten prasseln im Moment ziemlich herein und es ist schwierig, da mitzuhalten:

Videos vom Festsetzen der Politiker:
http://www.bbc.com/news/world-asia-27521705" onclick="window.open(this.href);return false;

Bestätigung, dass die Gelben Demos aufgelöst werden:
http://englishnews.thaipbs.or.th/pdrc-a ... ent-homes/" onclick="window.open(this.href);return false;

Mittlerweile sind alle internationalen TV Sender in Thailand Offline und nur noch via Internet erreichbar.

Nach CRES, CAPO und POMC haben wir jetzt als zentrales Machtorgan National Peace and Order Maintenance (NPOM)
https://twitter.com/Saksith/status/469464001458745344" onclick="window.open(this.href);return false;
Interessant ist vor allem das Logo rechts außen: die nationale Polizei gehört mit zum NPOM und ist somit auch mit am Coup beteiligt.

Dazu wurde die Verfassung vorübergehend außer Kraft gesetzt:
@veen_NT: Latest announcement: Charter temporarily suspended, Cabinet dissolves Senate, courts and independent organisations to remain functioning
https://twitter.com/veen_NT/status/469452086103375874" onclick="window.open(this.href);return false;
(Veen ist Korrespondentin der TheNation)

Gerüchte:
- der alte Acting PM Niwattumrong sei in der US-Botschaftt, was aber von der Botschafterin heftig dementiert wurde https://twitter.com/KristieKenney/statu ... 9833135104" onclick="window.open(this.href);return false;
- Angeblich sollte das Internet um 21:00 Uhr lokale Zeit abgeschaltet werden. Davon ist nichts zu spüren (jetzt 22:40 Uhr)
- Angeblich soll der Tod des Königs die Aktionen ausgelöst haben (wurde aber bisher nicht weiter aufgegriffen und diskutiert)

Weitere Rote Führungsmitglieder sind zu den anderen Politikern gebracht worden: Dr. Weng, Chalerm
Weiteres Gelbes Führungsmitglied ist zu den anderen Politikern gebracht worden: Buddha Issara

Morgen wird es ein Treffen der Army mit Acting PM Niwattumrong und den restlichen 17 Ministern geben

Außerhalb von Bangkok werden die wichtigsten lokalen Personen aufgefordert, sich beim Militär zu melden:
@sunaibkk: Outside BKK, heads of local government agencies, state enterprises, education institutions are ordered to report to military
https://twitter.com/sunaibkk/status/469465000902275074" onclick="window.open(this.href);return false;
(Sunai arbeitet für Human Rights Watch)

Die Schulen bleiben morgen geschlossen

Von der Ausgangssperre ausgenommen sind Reisende, die ins/aus dem Ausland unterwegs sind, Schichtarbeiter, Nothelfer (Krankenhaus etc). Für Reisende gibt es an den Flughäfen Infocenter und genügend Fahrzeuge (Taxis/Bus), um die Reisenden auf kürzestem Weg in ihre Hotels zu bringen.



Fazit für heute:
- die Aktion von Prayuth kam für die meisten überraschend.
- Rot und Gelb werden zur Zeit noch gleich behandelt
- öffentliche Kommunikation ist nur noch via Internet und Zeitungen möglich
- das Vorgehen der Army setzt derzeit noch realistische Akzente, um das normale Leben aufrecht zu erhalten. Ob das so bleibt ist schwer abzuschätzen.
- wohin sich das entwickeln wird, kann derzeit nicht bewertet werden. Solange Rot und Gelb gleich behandelt werden und die Army auf eine schnelle, gemeinsame Lösung drängt, gibt es Hoffnung, dass es sich zum Guten wenden kann. Vieles hängt auch von den betroffenen Politikern ab. Zeigen sie sich kooperativ, finden sie eine schnelle Lösung, die von allen getragen und von allen positiv vermittelt wird, bleibt das Thailand, wie wir es kennen, erhalten. Je länger die Einigung dauert, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass Extremisten (von beiden Seiten) versuchen, Thailand in einen Bürgerkrieg wie im Süden zu ziehen.=
Manche Leute sind nicht wirklich dumm, die haben nur Pech beim Nachdenken.
Antworten