Seite 2 von 2

Re: Krankenversicherung für Expatriates In Udon Thani

Verfasst: 22.02.2014 19:16
von bukeo
[quote="MadMac";p=56726]Bei Thaivisa gibt es bisher keinerlei solche Information, und die waren dort absolut auf dem Laufenden in CNX. Drum nochmal die Frage, welches Krankenhaus in Chiang Mai soll diese Briefe verschicken?[/quote]

ja, das würde mich auch interessieren. Ich wollte mich auch gerade anmelden :heul:

Re: Krankenversicherung für Expatriates In Udon Thani

Verfasst: 09.03.2014 05:02
von petpet
Soviel zum Thema "Enten aus Udon Thani" ! :wink:
Chiang Mai stoppt Krankenversicherung / Gesundheitskarte für Ausländer

09.03.2014 - 10:55

Das Chiang Mai Provincial Public Health Office hat die Krankenversicherung / Gesundheitskarte für Ausländer gestoppt! ...
LINK

Re: Krankenversicherung für Expatriates In Udon Thani

Verfasst: 09.03.2014 08:39
von bukeo
[quote="petpet";p=56992]Soviel zum Thema "Enten aus Udon Thani" ! :wink:
[/quote]

es war wohl keine Ente, sondern ein Missverständnis. Mit Krankenversicherung für Ausländer - waren ASEAN-Ausländer gemeint, nicht Westler.

Re: Krankenversicherung für Expatriates In Udon Thani

Verfasst: 10.03.2014 06:21
von petpet
[quote="bukeo";p=56996][quote="petpet";p=56992]Soviel zum Thema "Enten aus Udon Thani" ! :wink:
[/quote]

es war wohl keine Ente, sondern ein Missverständnis. Mit Krankenversicherung für Ausländer - waren ASEAN-Ausländer gemeint, nicht Westler.[/quote]

Nein, das wurde unmissverständlich vom Ministerium während einer Videokonferenz klargestellt, dass die Versicherung für alle Ausländer gelten sollte. Man hat lediglich den Taschenrechner falsch bedient und die Kosten der KV für die Krankenhäuser falsch kalkuliert. Kann passieren. :keineahnung:

Re: Krankenversicherung für Expatriates In Udon Thani

Verfasst: 10.08.2014 11:35
von bukeo
Die Einreisesteuer für Farangs ist nun wohl vom Tisch. Es gibt nun eine interessante Versicherung für Langzeit-Touristen - ich denke auch für Expats.

1 Jahr für 6.900 Baht und 1.000.000 Versicherungssumme.

Kann man hier online bestellen:

http://www.tourismthailand.org/ThailandTravelShield/" onclick="window.open(this.href);return false;

Zum Artikel dazu hier:

http://der-farang.com/de/pages/reisever ... ndurlauber" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Krankenversicherung für Expatriates In Udon Thani

Verfasst: 10.08.2014 14:31
von Udonexpat
Für Residenten mit Jahresvisum ist es wohl eher nicht geeignet.
Es werden nämlich bei der Antragstellung nicht nur die Flugdaten für Ein- und Ausreise abgefragt, darüber hinaus erscheint beim Versuch einer Online-Buchung bei der Abfrage "Period of Insurance" sobald man auf"1Year" klickt, der Hinweis:

"Traval days must less than 90 days!!" (Grammatikfehler bewusst übernommen).

Danach habe ich den Versuch abgebrochen, ist ohnehin nicht für mich interessant, da vollumfänglich versichert. :wink:

Re: Krankenversicherung für Expatriates In Udon Thani

Verfasst: 11.08.2014 05:30
von bukeo
[quote="Udonexpat";p=59184]Für Residenten mit Jahresvisum ist es wohl eher nicht geeignet.

"Traval days must less than 90 days!!" (Grammatikfehler bewusst übernommen).[/quote]

soweit hab ich das nicht gecheckt.
Das wäre dann aber ev. für NON-O multiple Inhaber etwas. Die haben ja Visa für 1 Jahr und müssen dann alle 90 Tage raus. Somit wäre ein durchgehender Aufenthalt in TH nie länger als 90 Tage.

Re: Krankenversicherung für Expatriates In Udon Thani

Verfasst: 11.08.2014 05:43
von thedi
Es lohnt sich, die AGB ganz zu lesen. http://www.tourismthailand.org/ThailandTravelShield/" onclick="window.open(this.href);return false; ist nur der Anfang.
  • Es ist als Zusatzversicherung zu den üblichen Versicherungen, die man zu Hause (in DACH) hat, gedacht. Das, was man oft als Reiseversicherung bezeichnet.
  • Sie bezahlt erst, wenn alle anderen Versicherungen ausgeschöpft sind.
  • Ausgenommen sind alle Krankheiten die nicht spontan auftreten wie Krebs, Gallensteine, Aids usw. Sexuell übertragbare Krankheiten sind auch ausgeschlossen.
  • Dafür sind Mehrkosten für durch Unruhen, Demos usw. erzwungene Änderungen der Reisepläne mit versichert.
  • Maximale Deckung ist 1 Mio Baht (nicht Euro)
  • Gültig nur in Thailand für Aufenthalte bis 60 (nicht 90) Tage.
  • ....
Ist also eindeutig für 'echte' Touristen gedacht, nicht für Expats.


Mit freundlichen Grüssen

Thedi