Re: Gesundheitsvorsorge und med. Versorgung in Thailand
Verfasst: 10.04.2013 05:02
BNH Hospital
9/1 Convent Road, Silom Bangkok
10500 Bangkok
Tel : 02686-2700
Fax : 02632-0577-79
Website : http://www.BNHhospital.com" onclick="window.open(this.href);return false;
GPS Location : 13.724961, 100.5351
Bekannt war uns das BNH bereits vor unserer Umsiedlung nach Thailand. Wir waren schon früher hier in Behandlung wenn wir wahrend unserer Urlaube hier ärztliche Hilfe benötigt haben.
Empfohlen wurde uns das BNH als eines der führenden Krankenhäuser in Thailand. Zumindest ist das BNH eines der teuersten Krankenhäuser in Thailand. Hier gibt es für fast jeden Patienten den passenden Ansprechpartner in seiner Muttersprache.
BNH ist wie viele der privaten Krankenhäuser hier fast wie ein Hotel organisiert. Schon bei der Ankunft wird einen die Autotür oder eben die Krankenhaustür aufgemacht. Kompletter Service und tolles Ambiente. Bei Bedarf steht ein Rollstuhl sofort bereit und der persönliche Betreuer begleitet einen durch den Krankenhausalltag. Nur für alles was hier an Service geboten wird muss man eben auch bezahlen.

Alles komplett neu renoviert. Schaut gut aus.

Service wie im Hotel. Sieht man dann aber erst auf der Rechnung.

Informationsschalter. Hier wird einen dann auch der passende Ansprechpartner in der jeweiligen Muttersprache vermittelt.


Hotel BNH hier allerdings Cashier und Medikamentenausgabe.


einer der Wartebereiche. WiFi gibt es ueberall.

"Lobby"


Die einzelnen Abteilungen haben ihren eigenen Wartebereich. Hoier gibt es auch Kaffee, Tee, Wasser und Saft zum Trinken.

Im 1. Stock sind dann weitere Abteilungen untergebracht.


So nun aber zu unseren persönlichen Erfahrungen mit den BNH. Nach meinen ersten Unfall hier sind wir in BNH gegangen da wir hier schon einen Arzt kannten der nebenbei eine Abendpraxis betreibt. Ich wurde damals von einen Mopedfahrer umgefahren und bin dabei sehr unglücklich mit meinen Brustkorb auf eine Stufenkante gefallen. Das Moped ist ohne anzuhalten weitergefahren. Zuerst blieb mir die Luft weg und mir wurde schwarz vor Augen. Konnte aber dann wieder aufstehen und bin dann mit den Taxi nach Hause gefahren.
Am nächsten Morgen war die Brust schwarzblau und ich hatte starke Schmerzen beim Atmen.
Wir sind dann ins BNH gefahren. Es war zwar Sonntag aber das ist hier in Thailand kein Problem.
Trotz starker Schmerzen und Atemnot wollte die Krankenschwester mich zuerst wiegen und messen und meinen Blutdruck messen. Tip hat dann aber einen kleinen Wutanfall bekommen und wir durften sofort zu einen Arzt ins Behandlungszimmer.
Kurze Untersuchung und dann zum Röntgen. Danach Befund Anhand der Röntgenbilder erstellt und Medikamente aufgeschrieben bekommen. War nichts gebrochen sondern zum Glück nur gestaucht. Auch keine Flüssigkeit in der Lunge. Also Glück gehabt.
Dann zum Cashier und zur Medikamentenausgabe. Beim Cashier dann die erste Überraschung. Auf der Rechnung stand jeder Handgriff einzeln aufgeführt. Obwohl man ja eine Nursing Charge und auch eine Management Charge bezahlt stand da dann nochmal Medical Charge und Medical Supplies drauf. Zusammen waren das dann 3.680 THB. Die Rechnung war für mich nicht schlüssig aber da ich Schmerzen gehabt habe bin ich einfach nach Hause gefahren.
Eine Woche später bei meiner Nachuntersuchung habe ich dann unseren Arzt der mich behandelt hat gefragt ob er mir die Rechnung erklären könne. Er hat gelacht und gesagt das kann er leider nicht und darf er auch gar nicht.
Mein Schwiegervater ist jetzt 83 Jahre alt und seit vielen Jahren im BNH wegen seines Augen und seiner Zuckerkrankheit Patient. Vor einigen Monaten hat er Unterzucker bekommen. Normalerweise keine große Sache etwas Traubenzucker essen und dann eine Scheibe Brot oder Kekse dann passt das wieder. Habe selber seit fast 20 Jahren Zucker.
Die Krankenpflegerin vom Schwiegervater ruft den behandelnden Arzt im BNH an. Der hat dann einen Krankenwagen geschickt und ab ging es ins BNH. Man müsse das beobachten und so durfte mein Schwiegervater und seine Pflegerin eine Nacht im BNH bleiben.
Wir sind dann auch etwas später ins Krankenhaus gefahren und haben Papa besucht. Er hat eine Glukosetropf gelegt bekommen. Ich habe mir dann sein Krankenblatt angesehen. Da Stand ein Blutzucker von jetzt schon 180 mg/dl was schon zu hoch ist. Als dann die Krankenschwester gekommen ist und den Glukosetropf erneuert hat war ich dann doch schon etwas verwundert. Habe aber noch nichts gesagt. Nach einiger Zeit wurde dann wieder Blutzucker gemessen. Jetzt waren es schon 255 mg/dl. Jetzt habe ich nachgefragt ob den das nicht schon viel zu hoch sei. Normal seien doch maximal 160 mg/dl. Bis auf ein giftiges Lächeln keine Reaktion.
Bin dann raus auf den Flur und habe mir einen Arzt gesucht. Der kam auch mit ins Krankenzimmer und ging dann kurz darauf wieder. Einige Minuten später kam dann eine Schwester ins Zimmer und hat den Tropf abgenommen.
Die eine Nacht im BNH und die tolle medizinische Leistung des Pflegepersonals hat dann 20.800 THB gekostet.
Schaut also bitte genau was ihr für euer Geld bekommt. Wer eine Krankenversicherung hat die alles zahlt braucht sich keine Sorgen machen. Wer aber alles Selbst zahlt sollte unbedingt aufpassen.
Den ein hoher Preis ist keine Garantie das auch die Qualität der erbrachten Leistung stimmt.
Man könnte zwar fast den Eindruck haben auf deren Internetseite das alle Ärzte dort im Ausland studiert haben. Stimmt aber nicht der Großteil der Ärzte hat nur hier in Thailand studiert. Sieht man an der Arzttafel die vor jeder Abteilung hängt. Dort stehen auch die Universitäten drauf wo der jeweilige Arzt studiert hat.
9/1 Convent Road, Silom Bangkok
10500 Bangkok
Tel : 02686-2700
Fax : 02632-0577-79
Website : http://www.BNHhospital.com" onclick="window.open(this.href);return false;
GPS Location : 13.724961, 100.5351
Bekannt war uns das BNH bereits vor unserer Umsiedlung nach Thailand. Wir waren schon früher hier in Behandlung wenn wir wahrend unserer Urlaube hier ärztliche Hilfe benötigt haben.
Empfohlen wurde uns das BNH als eines der führenden Krankenhäuser in Thailand. Zumindest ist das BNH eines der teuersten Krankenhäuser in Thailand. Hier gibt es für fast jeden Patienten den passenden Ansprechpartner in seiner Muttersprache.
BNH ist wie viele der privaten Krankenhäuser hier fast wie ein Hotel organisiert. Schon bei der Ankunft wird einen die Autotür oder eben die Krankenhaustür aufgemacht. Kompletter Service und tolles Ambiente. Bei Bedarf steht ein Rollstuhl sofort bereit und der persönliche Betreuer begleitet einen durch den Krankenhausalltag. Nur für alles was hier an Service geboten wird muss man eben auch bezahlen.

Alles komplett neu renoviert. Schaut gut aus.

Service wie im Hotel. Sieht man dann aber erst auf der Rechnung.

Informationsschalter. Hier wird einen dann auch der passende Ansprechpartner in der jeweiligen Muttersprache vermittelt.


Hotel BNH hier allerdings Cashier und Medikamentenausgabe.


einer der Wartebereiche. WiFi gibt es ueberall.

"Lobby"


Die einzelnen Abteilungen haben ihren eigenen Wartebereich. Hoier gibt es auch Kaffee, Tee, Wasser und Saft zum Trinken.

Im 1. Stock sind dann weitere Abteilungen untergebracht.


So nun aber zu unseren persönlichen Erfahrungen mit den BNH. Nach meinen ersten Unfall hier sind wir in BNH gegangen da wir hier schon einen Arzt kannten der nebenbei eine Abendpraxis betreibt. Ich wurde damals von einen Mopedfahrer umgefahren und bin dabei sehr unglücklich mit meinen Brustkorb auf eine Stufenkante gefallen. Das Moped ist ohne anzuhalten weitergefahren. Zuerst blieb mir die Luft weg und mir wurde schwarz vor Augen. Konnte aber dann wieder aufstehen und bin dann mit den Taxi nach Hause gefahren.
Am nächsten Morgen war die Brust schwarzblau und ich hatte starke Schmerzen beim Atmen.
Wir sind dann ins BNH gefahren. Es war zwar Sonntag aber das ist hier in Thailand kein Problem.
Trotz starker Schmerzen und Atemnot wollte die Krankenschwester mich zuerst wiegen und messen und meinen Blutdruck messen. Tip hat dann aber einen kleinen Wutanfall bekommen und wir durften sofort zu einen Arzt ins Behandlungszimmer.
Kurze Untersuchung und dann zum Röntgen. Danach Befund Anhand der Röntgenbilder erstellt und Medikamente aufgeschrieben bekommen. War nichts gebrochen sondern zum Glück nur gestaucht. Auch keine Flüssigkeit in der Lunge. Also Glück gehabt.
Dann zum Cashier und zur Medikamentenausgabe. Beim Cashier dann die erste Überraschung. Auf der Rechnung stand jeder Handgriff einzeln aufgeführt. Obwohl man ja eine Nursing Charge und auch eine Management Charge bezahlt stand da dann nochmal Medical Charge und Medical Supplies drauf. Zusammen waren das dann 3.680 THB. Die Rechnung war für mich nicht schlüssig aber da ich Schmerzen gehabt habe bin ich einfach nach Hause gefahren.
Eine Woche später bei meiner Nachuntersuchung habe ich dann unseren Arzt der mich behandelt hat gefragt ob er mir die Rechnung erklären könne. Er hat gelacht und gesagt das kann er leider nicht und darf er auch gar nicht.
Mein Schwiegervater ist jetzt 83 Jahre alt und seit vielen Jahren im BNH wegen seines Augen und seiner Zuckerkrankheit Patient. Vor einigen Monaten hat er Unterzucker bekommen. Normalerweise keine große Sache etwas Traubenzucker essen und dann eine Scheibe Brot oder Kekse dann passt das wieder. Habe selber seit fast 20 Jahren Zucker.
Die Krankenpflegerin vom Schwiegervater ruft den behandelnden Arzt im BNH an. Der hat dann einen Krankenwagen geschickt und ab ging es ins BNH. Man müsse das beobachten und so durfte mein Schwiegervater und seine Pflegerin eine Nacht im BNH bleiben.
Wir sind dann auch etwas später ins Krankenhaus gefahren und haben Papa besucht. Er hat eine Glukosetropf gelegt bekommen. Ich habe mir dann sein Krankenblatt angesehen. Da Stand ein Blutzucker von jetzt schon 180 mg/dl was schon zu hoch ist. Als dann die Krankenschwester gekommen ist und den Glukosetropf erneuert hat war ich dann doch schon etwas verwundert. Habe aber noch nichts gesagt. Nach einiger Zeit wurde dann wieder Blutzucker gemessen. Jetzt waren es schon 255 mg/dl. Jetzt habe ich nachgefragt ob den das nicht schon viel zu hoch sei. Normal seien doch maximal 160 mg/dl. Bis auf ein giftiges Lächeln keine Reaktion.
Bin dann raus auf den Flur und habe mir einen Arzt gesucht. Der kam auch mit ins Krankenzimmer und ging dann kurz darauf wieder. Einige Minuten später kam dann eine Schwester ins Zimmer und hat den Tropf abgenommen.
Die eine Nacht im BNH und die tolle medizinische Leistung des Pflegepersonals hat dann 20.800 THB gekostet.
Schaut also bitte genau was ihr für euer Geld bekommt. Wer eine Krankenversicherung hat die alles zahlt braucht sich keine Sorgen machen. Wer aber alles Selbst zahlt sollte unbedingt aufpassen.
Den ein hoher Preis ist keine Garantie das auch die Qualität der erbrachten Leistung stimmt.
Man könnte zwar fast den Eindruck haben auf deren Internetseite das alle Ärzte dort im Ausland studiert haben. Stimmt aber nicht der Großteil der Ärzte hat nur hier in Thailand studiert. Sieht man an der Arzttafel die vor jeder Abteilung hängt. Dort stehen auch die Universitäten drauf wo der jeweilige Arzt studiert hat.