Seite 2 von 3
Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Verfasst: 15.04.2012 22:34
von sunnyboy
Wenn Du mit "neuer SIM" die Thaikarte meinst, brauchst Du doch die neuen Konfigurationen
yep, bloß mir war danach im handy alles total verstellt.
Gut ist bestimmt 2 Jahre her, dass ein eigenes Handy in Thailand im Einsatz hatte. Jetzt nutze ich nur noch das Handy meiner Frau.
Gruß Sunnyboy
Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Verfasst: 16.04.2012 10:52
von Yenz
hatte noch nie probleme damit, allerdings warens bisher nie android phones.
kann aber auch nicht nachvollziehen, was da anders sein sollte...ich teste das bald mal

Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Verfasst: 16.04.2012 12:42
von tom
Yenz hat geschrieben:hatte noch nie probleme damit, allerdings warens bisher nie android phones.
kann aber auch nicht nachvollziehen, was da anders sein sollte...ich teste das bald mal

Wenn's geht bitte noch diese Woche... ansonsten bin ich am kommenden Sonntag der Tester...
Gruss Tom
Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Verfasst: 16.04.2012 14:48
von Yenz
na dann lass ich dir doch den vortritt
viel spaß im urlaub...
falls es aus irgendeinem grund tatsächlich zu problemen kommen sollte, wäre es nett, wenn du anschließend hier berichtest...
Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Verfasst: 16.04.2012 16:32
von labertaler
Wie ich schon mal geschrieben hatte, gab es bei meinem Android (HTC) keine Probleme. Ich musste mich nur nochmal am google-Konto (per w-lan) anmelden, dann wurden alle Einstellungen der neuen SIM Karte und auch Datum/Uhrzeit (incl. Zeitunterschied) übernommen. Keine Probleme. Auch nicht wenn ich wieder in D-Land war. Gleiche Prozedur, kurz zuhause im W-Lan angemeldet, bei Goolge einloggen, alles wieder ok.

Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Verfasst: 17.04.2012 17:29
von sailor
Weiß zufällig jemand wie die UMTS/3G Abdeckung in Hua Hin inzwischen ist und welche Sim-Karte dort zu empfehlen ist?
Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Verfasst: 17.04.2012 18:49
von TG970
also mein iPad mit True war im März in Cha Am richtig schnell! Kann darum True empfehlen, denke aber, dass gerade in Hua Hin alle Anbieter auf Leistung und Abdeckung kommen.
Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Verfasst: 17.04.2012 23:43
von sailor
Danke für den Hinweis, ich habs in der letzten Zeit nicht verfolgt wie weit 3G jetzt ausgebaut ist.
Werde dann nächste Woche wohl True testen

Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Verfasst: 18.04.2012 08:07
von phimax
In Ban Krut (ca. 100 km hinter Hau Hin) hatte ich eine akzeptable Geschwindigkeit (EDGE) mit meiner 12call SIM.
Als Modem diente ein normales SE Cedar. I-Net, ftp (bspw. Unload von Bildern), Mail etc. funktionierte problemlos.
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass das Cedar nie das 'Highspeed-Symbol' angezeigt hatte.
In Amman beim Umsteigen und jetzt hier in D wird UMTS (wenn vorhanden) angezeigt.
Re: Thai-SIM auf Android-Handy wechseln
Verfasst: 27.04.2012 16:47
von tom
Hier nun mein Erfahrungsbericht... Ich habe im 7Eleven fuer 69 THB eine NET-SIM gekauft... steckte sie ins Androidphone und habe eine Nummer zur Aktivierung gewaehlt... Etwas Pech hatte ich insofern, dass mein Sony-Ericsson Xperia keine thailaendischen Schriftzeichen darstellen kann und ich somit nicht so klar checkte, was danach weiter zu tun war... Meine Stiefkinder wussten auch nicht unbedingt weiter und meinten es muesste eigentlich funktionieren... tat es aber nicht. Also dann mal Handy ausschalten und wieder einschalten... und siehe da... es funktioniert. Danach gleich ein SMS bekommen welche mir mitteilte, dass ich fuer 99 THB im 7Eleven eine Flatrate kaufen kann, welche dann unlimitierten Datenempfang fuer 30 Tage zulaesst... Werde ich morgen machen.
Gruss Tom