Seite 2 von 2
Re: Virus, oder was?
Verfasst: 24.09.2011 21:56
von ChangLek
.............hallo

- mal eine Frage: war bei Avast und/oder Antivir die Option Webguard aktiv ? Habe vor kurzem bei mir folgendes festgestellt: seit einiger Zeit kamen bei meiner Internetverbindung statt die (wohl schon berühmten) bis zu 16000 kb/s nur noch 5-6000 kb/s durch

. Dachte erst auch an einen Virenbefall, Backdoor, Trojaner usw, aber es stellte sich heraus bzw es fiel mir ein, das bei dem von mir benutzten Antivir (Free-Version, zusammen mit ZoneLab free als Firewall) seit kurzem der Webguard dazu gekommen ist. Beide Ereignisse also in etwa zeitgleich. Kurz entschlossen Webguard ausgeknipst

, und siehe da: wieder ein flottes Internet d.h. diesbezügliche Messungen ergaben immer ein Ergebnis zwischen 13- 15000 komma nochwas kb/s

. Warnmeldungen blieben bisher aus und meine Kiste läuft auch gut und flott. Benutze das neueste Firefox und u.a. die Add-Ons adlock plus, noscript und W.O.T - letzteres auch im IE........

Re: Virus, oder was?
Verfasst: 25.09.2011 07:37
von hippo
Nun, wenn du WOT hast brauchst du doch kein Webguard mehr. Scheint mir das gleiche zu sein.
Wichtigste Neuerung in der Gratis-Version ist jedoch der WebGuard. Mit dieser Funktion kann Sie AntiVir erstmals vor gefährlichen Webseiten warnen.
als ganzer Artikel nachzulesen in
Chip
und ehrlich gesagt, wenn ein Programm anfängt mir ungefragt eine Toolbar zu installieren fliegt es sofort wieder runter.
Re: Virus, oder was?
Verfasst: 25.09.2011 20:37
von Hancock
Webguard war bei Antivir an, wenn auch nicht wirklich. Ich habe das seltsame Verhalten ja beschrieben. Vor dem Virus hatte ich damit auch keine Probleme.
Jetzt habe ich Antivir ohne Webguard am laufen. Dafür ist bei Avast die entsprechende Funktionalität eingeschaltet. Alles läuft sauber und ruhig!
Ich habe jetzt Antivir und Avast gleichzeitig in Verwendung. Sicher ist sicher!

Re: Virus, oder was?
Verfasst: 25.09.2011 20:41
von hippo
Also wenn du schon 2 Programme laufen lassen willst, dann nimm Avast und
ThreatFire
Ich habe übrigens den Webguard von Avast deaktiviert und dafür WOT genommen. Der hat eine viel größere Datenbasis als die Lösung von Avast und Antivir.