Von 500 Euro im Monat leben
-
- Member+
- Beiträge: 1937
- Registriert: 03.06.2010 16:45
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Von 500 Euro im Monat leben
im Laufe von einigen Monaten gehen immer mal Sachen kaputt,
mal 10.000 Baht für 2 neue Reifen und bremsbeläge (vorne), gut sind nur Maxxis Reifen,
aber die letzten Reifen hatten einen Standschaden.
im nächsten Monat haben wir wieder einen Elektroausfall, neue Controllerkarten für die Aircons,
1.850 baht pro Stück,
im nächsten Monat kommen die Fliesen hoch, dieselben Fliesen gibt es nicht mehr, es beginnt eine odysse,
Reparatur sehr schwierig, weil man keine 40x40, sondern 39x39 Fliesenformat drinnen hat,
dort nur 40x40 reinzubringen ist ein Alptraum,
im folgenden Monat muss man sich wieder Arbeitswerkzeug (Hochdruckreiniger karcher) und Steinglasur kaufen,
weil sich das Fehlen von Regenrinnen an manchen Stellen rächt, usw usw.
Eigentlich gibt es kaum 2,3 Monate, wo man sparen kann und nur mit wenig Geld über die Runden kommt,
es fällt immer etwas an.
mal 10.000 Baht für 2 neue Reifen und bremsbeläge (vorne), gut sind nur Maxxis Reifen,
aber die letzten Reifen hatten einen Standschaden.
im nächsten Monat haben wir wieder einen Elektroausfall, neue Controllerkarten für die Aircons,
1.850 baht pro Stück,
im nächsten Monat kommen die Fliesen hoch, dieselben Fliesen gibt es nicht mehr, es beginnt eine odysse,
Reparatur sehr schwierig, weil man keine 40x40, sondern 39x39 Fliesenformat drinnen hat,
dort nur 40x40 reinzubringen ist ein Alptraum,
im folgenden Monat muss man sich wieder Arbeitswerkzeug (Hochdruckreiniger karcher) und Steinglasur kaufen,
weil sich das Fehlen von Regenrinnen an manchen Stellen rächt, usw usw.
Eigentlich gibt es kaum 2,3 Monate, wo man sparen kann und nur mit wenig Geld über die Runden kommt,
es fällt immer etwas an.
-
- Member+
- Beiträge: 2706
- Registriert: 03.02.2012 08:28
- Wohnort: Udon Thani
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 739 Mal
Re: Von 500 Euro im Monat leben
[quote="hippo";p=64299]
Hm, dann musst du wirklich allerhand Euros im Sparstrumpf haben. Ich sprach von ERNSTHAFT krank, also eine langwierige Krankheit.
Nehmen wir mal ein einfaches Beispiel, Diabetes. Ist zwar nicht wirklich schlimm wenn es denn erkannt wird ist aber sehr langwierig in der Behandlung. Was kostet sowas in Thailand wenn du es selbst bezahlen musst und was würde ein thailändische Versicherung zahlen?
Interessiert mich wirklich weil das der Hauptgrund ist das ich nicht in TH lebe. Ich meine auch mal gehört zu haben das die Thai Krankenkassen niemand über 70 aufnehmen.[/quote]
Medikamente fuer die Diabetes,bischen drum herum, waeren etwa 5.000,-Bath im Monat.
Es ist richtig,mit 70 wird es schwer eine KV zu bekommen,gibt wohl eine Franz.Vers.,aber teuer.
Ich denke auch,das es richtig ist Deutschland als Standort nicht aufzugeben,gerade,wenn man aelter ist und auch schon einige Vorerkrankungen hat.Deutschland hat wohl das beste Gesundheitssystem,
ich selbst hab grad wieder Erfahrung im Hospital Udon letzten Mittwoch gesammelt.
Unglaublich.
Richtig finde ich auch,wenn Siam sagt,er hat schlechte Erfahrung mit hiesigen Versicherungen,
(auch das kann ich bestaetigen),wenn er die Kosten selber traegt.
Quatsch ist natuerlich,im Strassenverkehr aufzupassen,etc.
Es kann hier schneller was passieren als in D,man sollte vor allem auch an den Partner denken.
Ich kenne einige Faelle,wo nach Krankenhausaufenthalten,Selbstbezahlung,Todeseintritt,
die Angehoerigen in grosse finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.
Also,fuer die 500 Euro-Jungs,Finger weg.
Einer,Restaurantbesitzer, hat sich nach Krebsdiagnose vor ein paar Jahren hier erschossen.Tapferer Kerl,
wollte nicht seine Partnerin belasten.Ist aber auch nicht Jedermannsfall.
Die 9mm jedenfalls,hatte Ihren Zweck erfuellt,sollte auch nie so weit weg liegen.
Hippo,bleib in D,mach ne Reiskrankenversicherung mit allem Comfort,
Ruecktransport,ect.,dann immer einen Notgroschen dabei,das man noch zum Flieger kommt,
wenn's ernst wird und man die oertlichen Krankenhauskosten bezahlen muss.

Hm, dann musst du wirklich allerhand Euros im Sparstrumpf haben. Ich sprach von ERNSTHAFT krank, also eine langwierige Krankheit.
Nehmen wir mal ein einfaches Beispiel, Diabetes. Ist zwar nicht wirklich schlimm wenn es denn erkannt wird ist aber sehr langwierig in der Behandlung. Was kostet sowas in Thailand wenn du es selbst bezahlen musst und was würde ein thailändische Versicherung zahlen?
Interessiert mich wirklich weil das der Hauptgrund ist das ich nicht in TH lebe. Ich meine auch mal gehört zu haben das die Thai Krankenkassen niemand über 70 aufnehmen.[/quote]
Medikamente fuer die Diabetes,bischen drum herum, waeren etwa 5.000,-Bath im Monat.
Es ist richtig,mit 70 wird es schwer eine KV zu bekommen,gibt wohl eine Franz.Vers.,aber teuer.
Ich denke auch,das es richtig ist Deutschland als Standort nicht aufzugeben,gerade,wenn man aelter ist und auch schon einige Vorerkrankungen hat.Deutschland hat wohl das beste Gesundheitssystem,
ich selbst hab grad wieder Erfahrung im Hospital Udon letzten Mittwoch gesammelt.
Unglaublich.
Richtig finde ich auch,wenn Siam sagt,er hat schlechte Erfahrung mit hiesigen Versicherungen,
(auch das kann ich bestaetigen),wenn er die Kosten selber traegt.
Quatsch ist natuerlich,im Strassenverkehr aufzupassen,etc.
Es kann hier schneller was passieren als in D,man sollte vor allem auch an den Partner denken.
Ich kenne einige Faelle,wo nach Krankenhausaufenthalten,Selbstbezahlung,Todeseintritt,
die Angehoerigen in grosse finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.
Also,fuer die 500 Euro-Jungs,Finger weg.
Einer,Restaurantbesitzer, hat sich nach Krebsdiagnose vor ein paar Jahren hier erschossen.Tapferer Kerl,
wollte nicht seine Partnerin belasten.Ist aber auch nicht Jedermannsfall.
Die 9mm jedenfalls,hatte Ihren Zweck erfuellt,sollte auch nie so weit weg liegen.
Hippo,bleib in D,mach ne Reiskrankenversicherung mit allem Comfort,
Ruecktransport,ect.,dann immer einen Notgroschen dabei,das man noch zum Flieger kommt,
wenn's ernst wird und man die oertlichen Krankenhauskosten bezahlen muss.

-
- † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Von 500 Euro im Monat leben
Genauso mache ich es doch. Nicht nur ich, auch meine Frau fährt mit einer deutschen Reiseversicherung ab und zu nach Hause.Hippo,bleib in D,mach ne Reiskrankenversicherung mit allem Comfort,
Ruecktransport,ect.,dann immer einen Notgroschen dabei,das man noch zum Flieger kommt,
wenn's ernst wird und man die oertlichen Krankenhauskosten bezahlen muss.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 20.08.2015 15:02
- Wohnort: Rayong
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Von 500 Euro im Monat leben
Hallo hippo
Ich denke mal, deine Frau ist eine Thai und sie faehrt nach Thailand in Heimaturlaub. Schaue bitte mal bei der Auslandsreisevers. im Kleingedruckten nach. Bei vielen Vers. steht, Deckung ist im Land der Staatsangehoerigkeit nicht gegeben. Also Vorsicht bitte.
Ein Bekannter, lebt dauerhaft in Th und ist noch in D wegen der Krankenvers. gemeldet. Seine Aussage war frueher, wenn ich ernsthaft krank bin, setze ich mich in den Flieger und lasse mich in D auf Kosten der dt. Krankenkasse behandeln. Alles schoen und gut. Nur dann hatte er einen Herzinfarkt. Heimflug war nicht mehr. Er wurde hier in Th im Krankenhaus behandelt. Bypass wurde gesetzt. Er hat dann alle Groschen zusammengekrazt und noch Geld geliehen um die Krankenhausrechnung zahlen zu koennen. Heute denkt er anders. Ist aber zu spaet. Keine Vers. nimmt ihn mehr.
Gruesse vom
alten mann
Ich denke mal, deine Frau ist eine Thai und sie faehrt nach Thailand in Heimaturlaub. Schaue bitte mal bei der Auslandsreisevers. im Kleingedruckten nach. Bei vielen Vers. steht, Deckung ist im Land der Staatsangehoerigkeit nicht gegeben. Also Vorsicht bitte.
Ein Bekannter, lebt dauerhaft in Th und ist noch in D wegen der Krankenvers. gemeldet. Seine Aussage war frueher, wenn ich ernsthaft krank bin, setze ich mich in den Flieger und lasse mich in D auf Kosten der dt. Krankenkasse behandeln. Alles schoen und gut. Nur dann hatte er einen Herzinfarkt. Heimflug war nicht mehr. Er wurde hier in Th im Krankenhaus behandelt. Bypass wurde gesetzt. Er hat dann alle Groschen zusammengekrazt und noch Geld geliehen um die Krankenhausrechnung zahlen zu koennen. Heute denkt er anders. Ist aber zu spaet. Keine Vers. nimmt ihn mehr.
Gruesse vom
alten mann
Wie man in den Wald ruft, so hallt es zurueck
-
- † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Von 500 Euro im Monat leben
Richtig, ist eine Thai. Dieser Passus gilt nicht für Thais die ihren Lebensmittelpunkt in D haben. Also nachfragen beim Abschluß.Der erste den ich deshalb angerufen hatte wollte mir das gleiche erzählen. Einen anderen angerufen und schon gings. Der erste hatte nur auf die Paragrafen geschaut und der andere war besser informiert. Übrigens war das damals die Victoria Versicherung, die ist jetzt aber in der DKV aufgegangen. Also haben sich vielleicht die Bedingungen bei der Aufnahme geändert. Weiß ich nicht. Auf jeden Fall zahlen sie. Meine Frau ging mal für ein Wehwehchen ins Hospital, nach der Rückkehr eingereicht, anstandslos bezahlt.Ich denke mal, deine Frau ist eine Thai und sie faehrt nach Thailand in Heimaturlaub. Schaue bitte mal bei der Auslandsreisevers. im Kleingedruckten nach. Bei vielen Vers. steht, Deckung ist im Land der Staatsangehoerigkeit nicht gegeben. Also Vorsicht bitte.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
- Member+
- Beiträge: 296
- Registriert: 25.01.2012 09:28
- Wohnort: Provinz Udon Thani
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Von 500 Euro im Monat leben
[quote="hippo";p=64299][quote="Siam";p=64296]
Interessiert mich wirklich weil das der Hauptgrund ist das ich nicht in TH lebe. Ich meine auch mal gehört zu haben das die Thai Krankenkassen niemand über 70 aufnehmen.[/quote][/quote]
so ist es, ich bin über 70 Jahre, somit ist auch hier Klarheit geschaffen.
Die Tabletten gegen Diabetis sind nicht so teuer Im Monat 600 Bath.
besser ist es das Cocosnussöl einzunehmen, das hilft bei vielen Krankheiten, eine Flasche kostet 540 Bath. Du kannst auch die Hilfe des Moringabaumes in Anspruch nehmen, der kostet nichts und hilft sehr gut !!
Farmer, auf Thailands Strassen muss man immer daran denken, verlasse dich nicht auf die Verkehrsteilnehmer. Verzichte lieber immer wieder auf dein Recht. Immer wieder kann ich sehen, dass sehr viele Thais keine Ordnung kennen und einfach kreuz und quer über den Strassenverkehr rauschen, egal ob die Ampel rot oder Gelb ist.
Interessiert mich wirklich weil das der Hauptgrund ist das ich nicht in TH lebe. Ich meine auch mal gehört zu haben das die Thai Krankenkassen niemand über 70 aufnehmen.[/quote][/quote]
so ist es, ich bin über 70 Jahre, somit ist auch hier Klarheit geschaffen.
Die Tabletten gegen Diabetis sind nicht so teuer Im Monat 600 Bath.
besser ist es das Cocosnussöl einzunehmen, das hilft bei vielen Krankheiten, eine Flasche kostet 540 Bath. Du kannst auch die Hilfe des Moringabaumes in Anspruch nehmen, der kostet nichts und hilft sehr gut !!
Farmer, auf Thailands Strassen muss man immer daran denken, verlasse dich nicht auf die Verkehrsteilnehmer. Verzichte lieber immer wieder auf dein Recht. Immer wieder kann ich sehen, dass sehr viele Thais keine Ordnung kennen und einfach kreuz und quer über den Strassenverkehr rauschen, egal ob die Ampel rot oder Gelb ist.
-
- † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Von 500 Euro im Monat leben
Ich auch.ich bin über 70 Jahre, somit ist auch hier Klarheit geschaffen.

Da erhebt sich die Frage was Insulin z.B. kostet.Die Tabletten gegen Diabetis sind nicht so teuer Im Monat 600 Bath.
Noch was, Ich hatte Diabetes aber das ist zum Glück vorbei. Nun gehe ich zur Nachbehandlung (obwohl nicht unbedingt notwendig) alle 3 Monate zum Arzt zur Blutuntersuchung. Hat in den ganzen Jahren noch nie was gefunden aber was solls, schaden tuts mir auf keinen Fall.

Da wir gerade dabei sind, was kostet denn so in etwa Krebsvorsorge in TH wenn man es selbst bezahlen muss?
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 20.08.2015 15:02
- Wohnort: Rayong
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Von 500 Euro im Monat leben
[quote="hippo";p=64329]
Da wir gerade dabei sind, was kostet denn so in etwa Krebsvorsorge in TH wenn man es selbst bezahlen muss?[/quote]
Was eine spezielle Krebsvorsorge kostet, kann ich nicht schreiben. Ich gehe ein mal im Jahr ins oertliche Bangkok-Hospital zur Vorsorgeuntersuchung. Hierbei wird Blut und Urin im Labor untersucht, Ultraschall und EKG werden gemacht, aerztl. Untersuchung usw. Hierfuer muss ich ca. 10.000,-- Bath bezahlen. Ist sicher in anderen Krankenhaeusern billiger. Kommt halt immer darauf an was vor Ort ist. Als Info hier ein Link was es genau kostet und was es beinhaltet. https://www.bangkokhospital.com/en/pack ... p-package/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei unserem Hospital gibt es immer zum Vatertag ( 05. Dez. ) und zum Muttertag ( 12. 08 ). Sonderangebote. Man geht einfach hin, zahlt sein gewuenschtes Paket und macht seinen Termin fuer einige Tage spaeter fest.
Gruesse vom
alten mann
Gruesse vom
alten mann
Da wir gerade dabei sind, was kostet denn so in etwa Krebsvorsorge in TH wenn man es selbst bezahlen muss?[/quote]
Was eine spezielle Krebsvorsorge kostet, kann ich nicht schreiben. Ich gehe ein mal im Jahr ins oertliche Bangkok-Hospital zur Vorsorgeuntersuchung. Hierbei wird Blut und Urin im Labor untersucht, Ultraschall und EKG werden gemacht, aerztl. Untersuchung usw. Hierfuer muss ich ca. 10.000,-- Bath bezahlen. Ist sicher in anderen Krankenhaeusern billiger. Kommt halt immer darauf an was vor Ort ist. Als Info hier ein Link was es genau kostet und was es beinhaltet. https://www.bangkokhospital.com/en/pack ... p-package/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei unserem Hospital gibt es immer zum Vatertag ( 05. Dez. ) und zum Muttertag ( 12. 08 ). Sonderangebote. Man geht einfach hin, zahlt sein gewuenschtes Paket und macht seinen Termin fuer einige Tage spaeter fest.
Gruesse vom
alten mann
Gruesse vom
alten mann
Wie man in den Wald ruft, so hallt es zurueck
-
- Member+
- Beiträge: 141
- Registriert: 28.04.2012 09:39
- Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Von 500 Euro im Monat leben
Von 500 Euro kann man in DE leben, nicht aber in Thailand!
In Deutschland hat es einen Sozialstaat der hilfsbereit, wenn immer Not am Mann ist, freundlich unter die Arme greift - auf jeden Fall niemanden einfach verrecken lässt. Nebst dem Minimum Harz Geld gibt es noch Zuschüsse für Miete, Krankheitskosten sind unbeschränkt gedeckt, Vergünstigungen da und dort sowie Angebote im Lidel, Aldi usw. All diese Goodies gibt es hier in Thailand nicht. Ganz im Gegenteil, hier muss man manchmal etwas höhere Farang-Preise bezahlen und auch noch bedürftige Verwandte unterstützen, die vom Thai Staat keine Sozialgelder bekommen.
500 Euro, knapp 20'000 Baht im Monat kann für einen Farang in Thailand bei sehr einfachen Ansprüchen ans Leben - bei Schönwetter - reichen. In Pattaya vielleicht sogar besser als im Isaan. Aber so oder so: keine Krankheit, kein Zahnarzt, kein Unfall - auch nicht von der Frau, den Schwiegereltern, Kindern oder Geschwistern der Frau.
Die Immigration will für eine Rentner-Jahresaufenthaltsbewilligung aber 65'000 Baht im Monat sehen, was bei einem Wechselkurs mit etwas Sicherheitsmarge gut 1800 Euro im Monat macht. Wenn Farang mit einer Thai verheiratet ist, lassen sie ihn auch noch hier leben, wenn er nur der Hälfte hat. Aber das ist von meta garuna geleitet - zu Deutsch: Erbarmen mit den Armen.
Realistisch gesehen, bin ich der Meinung, dass es ab 1800 Euro/Monat zu passen beginnt. All das 500-Euro-im-Monat-Gechwätz halte ich für unehrlich und irreleitend. Das reicht für Nudelsuppen und Billigunterkunft, aber nicht zum leben. Auf jeden Fall hätte man in DACH mehr Komfort und mehr Lebensqualität wenn man nur 500 Euro Einkommen hätte - vor allem wenn einmal die eigene Gesundheit - oder die Gesundheit des Partners - zu Wünschen übrig lässt.
Um mal eine Zahl aus dem eigenen Budget zu nennen: unsere Tochter studiert an der Uni Rangsit und braucht dort - inkl. Schulgeld, Wohnung und und und, aber ohne Parties und Disco - 45'000 Baht im Monat. Das ist mehr als das Doppelte von den 500 Euro/Monat, von denen immer mal wieder geschwafelt wird. Und das ist mitnichten im oberen Bereich bei ihren Mitstudenten. Ein Rentner muss natürlich keine teuren Studiengebühren zahlen, aber er hat andere unregelmässige und schwierig zu budgetierende Unkosten - und die sind auf die Dauer eher höher.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi
In Deutschland hat es einen Sozialstaat der hilfsbereit, wenn immer Not am Mann ist, freundlich unter die Arme greift - auf jeden Fall niemanden einfach verrecken lässt. Nebst dem Minimum Harz Geld gibt es noch Zuschüsse für Miete, Krankheitskosten sind unbeschränkt gedeckt, Vergünstigungen da und dort sowie Angebote im Lidel, Aldi usw. All diese Goodies gibt es hier in Thailand nicht. Ganz im Gegenteil, hier muss man manchmal etwas höhere Farang-Preise bezahlen und auch noch bedürftige Verwandte unterstützen, die vom Thai Staat keine Sozialgelder bekommen.
500 Euro, knapp 20'000 Baht im Monat kann für einen Farang in Thailand bei sehr einfachen Ansprüchen ans Leben - bei Schönwetter - reichen. In Pattaya vielleicht sogar besser als im Isaan. Aber so oder so: keine Krankheit, kein Zahnarzt, kein Unfall - auch nicht von der Frau, den Schwiegereltern, Kindern oder Geschwistern der Frau.
Die Immigration will für eine Rentner-Jahresaufenthaltsbewilligung aber 65'000 Baht im Monat sehen, was bei einem Wechselkurs mit etwas Sicherheitsmarge gut 1800 Euro im Monat macht. Wenn Farang mit einer Thai verheiratet ist, lassen sie ihn auch noch hier leben, wenn er nur der Hälfte hat. Aber das ist von meta garuna geleitet - zu Deutsch: Erbarmen mit den Armen.
Realistisch gesehen, bin ich der Meinung, dass es ab 1800 Euro/Monat zu passen beginnt. All das 500-Euro-im-Monat-Gechwätz halte ich für unehrlich und irreleitend. Das reicht für Nudelsuppen und Billigunterkunft, aber nicht zum leben. Auf jeden Fall hätte man in DACH mehr Komfort und mehr Lebensqualität wenn man nur 500 Euro Einkommen hätte - vor allem wenn einmal die eigene Gesundheit - oder die Gesundheit des Partners - zu Wünschen übrig lässt.
Um mal eine Zahl aus dem eigenen Budget zu nennen: unsere Tochter studiert an der Uni Rangsit und braucht dort - inkl. Schulgeld, Wohnung und und und, aber ohne Parties und Disco - 45'000 Baht im Monat. Das ist mehr als das Doppelte von den 500 Euro/Monat, von denen immer mal wieder geschwafelt wird. Und das ist mitnichten im oberen Bereich bei ihren Mitstudenten. Ein Rentner muss natürlich keine teuren Studiengebühren zahlen, aber er hat andere unregelmässige und schwierig zu budgetierende Unkosten - und die sind auf die Dauer eher höher.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi
-
- Member+
- Beiträge: 450
- Registriert: 06.06.2010 09:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Von 500 Euro im Monat leben
[quote="thedi";p=64341]Von 500 Euro kann man in DE leben, nicht aber in Thailand!
[/quote]
die mit 500 EUR hier leben müssen, da kenne ich 2 Deutsche. Der eine ist Frührentner und hat ca 450 EUR Rente. Wohnt in einem kleinen Appartment und lebt halt so vor sich hin. Der andere ist ein 75j. der auch um die 20.000 Baht Rente hat. Der wohnt bei seiner Frau und Schwiegereltern im Haus in Roi Et. Der hat die ATM-Karte gleich seiner Frau gegeben, die hatte dann auf einmal 20.000 Baht zur Verfügung, vorher kein regelmässiges Einkommen, nur Fische verkauft usw.
Die umsorgt ihn sehr gut, kocht was er mag und ihr Neffe fährt mit ihm immer zur 90 Tages-Meldung. Das Visa holt er sich über ein Office, das kostet dann 15.000 Baht - ging sich aber bisher immer aus - die Frau legt wohl das Geld monatlich dann beiseite. Er ist zufrieden....
1800 EUR Rente hat hier in meinem Bekanntenkreis eigentlich nur ein Schweizer. Die Deutschen hier haben i.d.R. so von 800 - 1200 EUR. Freund von mir hat ca 30.000 Baht Rente. Wohnt mit seiner Frau in einem 3-Zimmer Bungalow für 3000 Baht Miete und es passt eigentlich auch alles. In der Pampa im Norden lebt es sich damit nicht so schlecht, in Pattaya, Phuket dagegen wäre das viel zu wenig.
[/quote]
die mit 500 EUR hier leben müssen, da kenne ich 2 Deutsche. Der eine ist Frührentner und hat ca 450 EUR Rente. Wohnt in einem kleinen Appartment und lebt halt so vor sich hin. Der andere ist ein 75j. der auch um die 20.000 Baht Rente hat. Der wohnt bei seiner Frau und Schwiegereltern im Haus in Roi Et. Der hat die ATM-Karte gleich seiner Frau gegeben, die hatte dann auf einmal 20.000 Baht zur Verfügung, vorher kein regelmässiges Einkommen, nur Fische verkauft usw.
Die umsorgt ihn sehr gut, kocht was er mag und ihr Neffe fährt mit ihm immer zur 90 Tages-Meldung. Das Visa holt er sich über ein Office, das kostet dann 15.000 Baht - ging sich aber bisher immer aus - die Frau legt wohl das Geld monatlich dann beiseite. Er ist zufrieden....
1800 EUR Rente hat hier in meinem Bekanntenkreis eigentlich nur ein Schweizer. Die Deutschen hier haben i.d.R. so von 800 - 1200 EUR. Freund von mir hat ca 30.000 Baht Rente. Wohnt mit seiner Frau in einem 3-Zimmer Bungalow für 3000 Baht Miete und es passt eigentlich auch alles. In der Pampa im Norden lebt es sich damit nicht so schlecht, in Pattaya, Phuket dagegen wäre das viel zu wenig.