Mittwochs,12 Uhr Mittags,Soi Sampan,Udon Thani.
Am grossen Steintisch.
Danke.[/quote]
der mit dem hut?

hatte mein Thai Handy in Deutschland und die Freischaltung fürs Roaming ging nicht.Wir hatten ja unsere SIM-Karten im letzten Urlaub registriert und wollen sie auch zukünftig nutzen.
Meine ist für Internationl Roaming freigeschaltet, ich kann sie also hier in D b.B. aufladen etc.
Bei der Karte meiner Freundin haben wir die Freischaltung vergessen.
Nun weis ich nicht, wie lange eine Standard SIM aktiv bleibt.
Ich hatte mal gelesen, das SIMs nicht mehr 'verfallen' sollen.
Ist diese Vorgabe von den Providern eigentlich umgesetzt worden?
Meine Freundin hat ihre SIM einer Freundin mitgegeben. Wenn sie noch funktioniert, könne sie sie nutzen, fürs Roaming freischalten und wieder mitbringen. Doch grau ist alle Theorie. Die Freundin sagte, es werde Guthaben angezeigt (hat wohl auch wie besprochen Guthaben aufgeladen), sie kann angerufen werden, allerdings konnte sie selbst nicht telefonieren. Zu welchem Ergebnis ist man in TH gekommen? Die SIM funktioniert nichtund wurde weggeworfen
![]()
Zum Glück hat die Freundin die SIM noch im Müll finden können.
Jetzt meine Frage:
Auf dieser Seite werden USSD Codes gelistet.
Unter AIS 12Call findet sich *125 or Press *125*1# send – Turn on International Roaming
Reicht dies aus oder muss das über das Callcenter freigeschaltet werden?
TIA
Quelle: http://der-farang.com/de/pages/kaeufer- ... nterlassenKäufer neuer SIM-Karten müssen Fingerabdruck hinterlassen
BANGKOK: Ab Mai muss beim Kauf einer neuen SIM-Karte ein Fingerabdruck hinterlassen werden.
Manager Online berichtet, dass die für die Telekommunikation NBTC zuständige Behörde den Fingerabdruck zur Pflicht gemacht hat. Er soll zur nationalen Sicherheit beitragen. Die drei großen Netzwerkbetreiber AIS, DTAC und True werden bis zum Mai 600 Scanner anschaffen, bis Ende des Jahres sollen dann 8.000 Scanner in den Shops der Netzwerkbetreiber zur Verfügung stehen. Die Software für die Scanner hat die Universität Kasetsart entwickelt. Die Fingerabdrücke sollen von der NBTC archiviert werden.
nur eine frage der zeit wann das bei uns auch kommt, natürlich unter dem argument alles für den kampf gegen den terror.Hancock hat geschrieben: 27.04.2017 17:39 Die Überwachung wird weiter verschärft:
Quelle: http://der-farang.com/de/pages/kaeufer- ... nterlassenKäufer neuer SIM-Karten müssen Fingerabdruck hinterlassen
BANGKOK: Ab Mai muss beim Kauf einer neuen SIM-Karte ein Fingerabdruck hinterlassen werden.
Manager Online berichtet, dass die für die Telekommunikation NBTC zuständige Behörde den Fingerabdruck zur Pflicht gemacht hat. Er soll zur nationalen Sicherheit beitragen. Die drei großen Netzwerkbetreiber AIS, DTAC und True werden bis zum Mai 600 Scanner anschaffen, bis Ende des Jahres sollen dann 8.000 Scanner in den Shops der Netzwerkbetreiber zur Verfügung stehen. Die Software für die Scanner hat die Universität Kasetsart entwickelt. Die Fingerabdrücke sollen von der NBTC archiviert werden.