[quote="Prasat";p=63032]Durch die Nähe zur Sonne

ist die Nutzung der Solarenergie in Thailand sicher effektiver als in DACH.
Trotzdem sieht man in Thailand, außer den Warmwassertanks auf den Dächern, wenige Versuche die Sonnenenergie anzuzapfen.
Würde ich nach Thailand auswandern, so wäre das ein Thema mit hoher Priorität für mich.
Dafür würde ich viel Freizeit opfern und selbsterdachtes sowie WWW-tipps versuchen Hobbymäßig zu verwirklichen.
Gibt es hier vielleicht Technikgenies die diese
Leidenschaft, wenn es sinnvoll erscheint, teilen ?[/quote]
Hallo Prasat,
In den letzten Jahrzehnten habe ich in verschiedenen tropischen und subtropischen Ländern gelebt und habe mich intensiv mit denen von Dir angesprochenen Energiethemen beschäftigt. Vor einigen Jahren habe ich auch einen potentiellen Investor der in Thailand Fotovoltaik finanzieren wollte beraten. Es rechnet sich weder energiemässig noch investitionsmässig.
Thailand ist nicht näher an der Sonne als Dach (

) sondern der Strahlungswinkel ist steiler, so dass pro m2 mehr Energie gewonnen werden kann, falls die Sonne scheint....... und das ist der springende Punkt in Thailand. Habe die Zahlen nicht mehr präsent aber Thailand hat wesentlich weniger Sonnentage als z.B. Spanien ! Von Thailand gibt es pro Provinz die Sonnentage. Weiter ist in vielen Provinzen (BKK, Norden) die Luftverschmutzung teilweise so hoch, dass nur wenig Energie durchkommt. Aufgrund grosser Qualitätsschwankungen (dies ist Prozessbedingt) produzieren viele Solarzellen während ihrer Lebensdauer nicht die Energie die aufgewendet wurde um sie zu produzieren. Die zeigen auch neueste Studien (2014) der NUS (National University of Singapore). In Singapure diskutiert man zur Zeit ein Verbot von Solarzellen, weil dies aufgrund des schlechten Wirkungsgrades die Athmosphäre aufheizt. Finanziell rechnet es sich auch nicht. Der Umstand, dass einige private Investoren in Fotovoltaikanlagen investieren ist dadurch begründet, dass der Staat unrealistisch hohe EInspeisvergütung über eine lange Zeit garantiert. Für den Investor ein gutes Geschäft, für den Staat ein Desaster. Paradebeispiel ist da Spanien, die stark unter den langjährigen Verträgen mit den Investoren leiden.
Wenn man das Thema voll durchdringt, wird alles nicht so klar wie es zu Beginn den Anschein hat.... Stromgewinnung aus der Sonne macht heute schlicht und ergreifend keinen Sinn.
Anders ist es mit "mit Sonne kochen", Warmwasser durch Sonnenergie. Im letzten Fall habe ich aber ein ganz anderes Bedürfnis. Bei den aktuellen Temperaturen wünsche ich mir oft eine richtig kühle Dusche.....
Wenn Du das Thema ernsthaft vertiefen willst, können wir per mail kommunizieren
Ampere_13@bluewin.ch
Gruss
Andy