Zehn Paradiese für Ruheständler
Das Ranking der besten Länder für den Ruhestand:
1. Panama
2. Ecuador
3. Malaysia
4. Costa Rica
5. Spanien (aufgestiegen von Platz acht)
6. Kolumbien
7. Mexiko (abgestiegten von Platz vier)
8. Malta
9. Uruguay (abgestiegen von Platz sechs)
10. Thailand
Die Liste mit Städten und Regionen weicht etwas von der Top-Ten ab:
1. Coronado, Panama
2. Medellin, Kolumbien
3. Languedoc, Südfrankreich
4. Kuala Lumpur, Malaysia
5. Cayo District, Belize (Mittelamerika)
6. Cuenca, Ecuador
7. Chiang Mai, Thailand
8. Granada, Nicaragua (Mittelamerika)
Quelle: http://www.berliner-kurier.de/vorsorge/ ... 83022.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Zehn Paradiese für Ruheständler
-
Topic author - Member+
- Beiträge: 4137
- Registriert: 03.06.2010 16:39
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1263 Mal
- Danksagung erhalten: 554 Mal
Zehn Paradiese für Ruheständler
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
-
- Member+
- Beiträge: 4911
- Registriert: 04.06.2010 14:47
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danksagung erhalten: 2954 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zehn Paradiese für Ruheständler
"Medellin, Kolumbien", "Panama", "Mexiko", "Kolumbien",...???
Die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für diese Gegenden werden Richtung Horror-Roman tendieren.
Nach welchen Kriterien, und mit welcher Gewichtung, wurde die Liste von wem erstellt? Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!!!

Die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für diese Gegenden werden Richtung Horror-Roman tendieren.
Nach welchen Kriterien, und mit welcher Gewichtung, wurde die Liste von wem erstellt? Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!!!

-
- Member+
- Beiträge: 632
- Registriert: 26.06.2010 06:35
- Hat sich bedankt: 2828 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Zehn Paradiese für Ruheständler
[quote="Matze";p=56070]In Medellin kann man seine Rente aufbessern - z.B. im Handel von Landesprodukten mit Aldi.
[/quote]
.............
dann wird Mehl öfters im Angebot sein..............


.............



...wenn Du wissen willst wer Du bist, dann vergiß was man Dich lehrte zu sein... 

-
- Member
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.03.2014 23:41
- Wohnort: Berlin - Winterschlaf meist in Prasat (Provinz Surin)
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Zehn Paradiese für Ruheständler
Man sieht eindeutig, dass dieses Ranking aus den U.S.A. stammt, denn sieben der zehn sog. "Paradiese" sind spanisch-sprechend: Panama, Ecuador, Costa Rica, Spanien, Kolumbien, Mexiko und Uruguay. Die meisten intelligenten US-Amerikaner sprechen inzwischen spanisch, weil es in den U.S.A. erste Fremdsprache ist und zahlreiche Taxifahrer, Kellner und sonstige Dienstleister in den U.S.A. spanisch sprechen.
Bei einem europäischen Ranking würde nur Spanien auf die ersten zehn Plätze gelangen. Die sechs genannten Länder aus Mittel- und Südamerika sind nur für Ruheständler zu empfehlen, wenn sie gut spanisch sprechen und wenn sie genug Einkommen oder Vermögen haben.
Für mich persönlich wären die Philippinen Nr. 1 auf der Empfehlungsliste für Ruheständler, weil :
a. die 2.200 bewohnten Inseln nicht nur preiswert, sondern auch landschaftlich sehr reizvoll sind,
b. die meisten Einheimischen sehr gut drauf sind,
c. die Einheimischen überwiegend relativ gut englisch sprechen,
d. man die lateinische Schrift des Landes lesen kann und man die Sprache Tagalog oder Cebuano leicht erlernen kann,
e. die Touristenzahlen sich in Grenzen halten (nur ein Zehntel von Thailand) und
e. die VISA-Bestimmungen für Ruheständler erheblich kundenfreundlicher sind als z.B. in Thailand oder in anderen Ländern.

Bei einem europäischen Ranking würde nur Spanien auf die ersten zehn Plätze gelangen. Die sechs genannten Länder aus Mittel- und Südamerika sind nur für Ruheständler zu empfehlen, wenn sie gut spanisch sprechen und wenn sie genug Einkommen oder Vermögen haben.
Für mich persönlich wären die Philippinen Nr. 1 auf der Empfehlungsliste für Ruheständler, weil :
a. die 2.200 bewohnten Inseln nicht nur preiswert, sondern auch landschaftlich sehr reizvoll sind,
b. die meisten Einheimischen sehr gut drauf sind,
c. die Einheimischen überwiegend relativ gut englisch sprechen,
d. man die lateinische Schrift des Landes lesen kann und man die Sprache Tagalog oder Cebuano leicht erlernen kann,
e. die Touristenzahlen sich in Grenzen halten (nur ein Zehntel von Thailand) und
e. die VISA-Bestimmungen für Ruheständler erheblich kundenfreundlicher sind als z.B. in Thailand oder in anderen Ländern.
