Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten ?

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas

Chumpae
Member+
Beiträge: 180
Registriert: 20.12.2012 18:28
Wohnort: Chumpae und hier und da
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#61

Beitrag von Chumpae »

Ich muß da @sunnyboy Recht geben. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß Du mit den möglicherweise von Dir präferierten Gerichten wohl kaum die für Dich oder Deine Frau wichtige Klientel(sagen wir mal Laufkundschaft) ins Geschäft kommen kannst.Es gibt ja in Berlin z.B. bei den Asia-Shops angegliederte Kleinküchen die das auch von Dir dargestellte im Angebot haben. Jedoch ist da geplant, daß die Thai-oder asiatische Kundschaft neben dem Einkauf gleich noch etwas essen kann oder zum mit nach Hause nehmen.
Wir hatten es seinerzeit so gemacht, daß wir im Rahmen eines Sonnabend-Abend-Buffets neben den obligatorischen Khaow Pad..., dem Massaman... etc. auch ein oder zwei unverfälscht typische Thai-Schmankerl beigestellt hatten-die durchaus auch der anwesende Farang probiert und evt. auch für gut befunden hat. Meine Frau macht inzwischen zu unseren Veranstaltungen gelegentlich auch Papaya-PokPok - ausschließlich für die nicht thailandinvolvierte Kundschaft(mit viel Erfolg).
Leider wird es aber bei den üblichen Gerichten bleiben, schmackhaft müssen sie aber sein und auch optisch ordentlich hergerichtet in einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ick jeh nich zum Fussball, ick jeh zu Union !
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#62

Beitrag von sunnyboy »

Also meine Frau sagt immer, dass die Deutschen immer so fett essen und deshalb so dick seien.
neulich einen Bericht über Betriebskantinen gesehen, da gab es den Versuch einzelner Kantinen an einem Tag der Woche gesundes, vegetarisches Essen anzubieten. Das Experiment ist komplett fehlgeschlagen. An diesen Gesundheitstagen wurden die Kantinen kaum frequentiert und die Metzger in der Umgebung belagert.

Gruß Sunnyboy
Benutzeravatar

catweazle
Member+
Beiträge: 275
Registriert: 05.06.2010 17:38
Wohnort: Pawiang
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#63

Beitrag von catweazle »

[quote="Hancock";p=55915]Wie isset mit sowas?

[ https://www.hoerhold.info/fotos/chookde ... 007546.jpg ]

[ https://www.hoerhold.info/fotos/chookde ... C_0638.jpg ]

Das müßte natürlich an deutsche Gegebenheiten angepasst werden, z.B. kleinen Kühlschrank wegen der Kühlkette.

Man geht kein finanzielles Risiko ein, kann sich aussuchen, wo und wann man aktiv werden will (Weihnachtsmärkte, Kirmes, Sport- und sonstige Veranstaltungen, Fussgängerzone,...), ist flexibel. :-)


Ich hatte mir mal vor Jahren überlegt: Einen richtigen Bratwurststand im Central Park in New York, dass müßte die Lizenz zum Gelddrucken sein! ;-D[/quote]
jo, so aehnlich ist meine frau auch angefangen
Bild
spaeter hatte sie dann einen china laden renoviert... und ihren wagen schon mal waehrend der renovierung davor gestellt
Bild
so manche schoene feier gabs da schon
Bild
Bild
Bild
....es geht auch anders.
Benutzeravatar

catweazle
Member+
Beiträge: 275
Registriert: 05.06.2010 17:38
Wohnort: Pawiang
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#64

Beitrag von catweazle »

und im dezember musste ich nun alleine nach thailand, weil sie arbeiten musste...
....es geht auch anders.
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#65

Beitrag von sunnyboy »

Lucky hatte ja geschrieben, dass er das Thema auf die lange Bank schieben will, aber falls das Thema wieder akut sein sollte, wäre es vielleicht besser die Lokalität ohne typische Thai Identität zu starten, sondern mehr als Asien Imbiss.
Man erreicht so eine größere Zielgruppe und baut so möglichen Vorurteilen vor. Die Gerichte werden natürlich bis zu einem gew. Grad germanisiert und bekommen irgendwelche Phantasienamen, die sich jeder merken kann.

Gruß Sunnyboy

Henk
Member+
Beiträge: 2089
Registriert: 03.06.2010 16:43
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#66

Beitrag von Henk »

[quote="sunnyboy";p=56181]....Die Gerichte werden natürlich bis zu einem gew. Grad germanisiert und bekommen irgendwelche Phantasienamen, die sich jeder merken kann.

Gruß Sunnyboy[/quote]

Gebratener Reis oder Nudeln (mit Hühnchen oder vegetarisch), rotes, gelbes und grünes Curry (jeweils mit Fisch, Hühnchen, Schwein, Rind, Tofu oder gebackene Ente), Frühlingsrollen und Satay....und fertig ist die Imbiss Speisekarte. ;-D

BTW...auch sie Asia-Imbisse bekommen immer professionelle Konkurrenz....etliche Viet-Franchise Ketten sind am Start und auch die ganz ordentliche Thai-Kette Kaimug http://www.kaimug.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#67

Beitrag von lucky2103 »

Ich denke mal, wir wuerden die Speisekarte von Rine's jetzigem Arbeitgeber weitestgehend uebernehmen.
Ich glaube, da macht man nichts verkehrt, oder?

Sent from my GT-I8190 using Tapatalk
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ

TG970
Member+
Beiträge: 414
Registriert: 01.02.2012 13:50
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#68

Beitrag von TG970 »

[quote="lucky2103";p=56193]Ich denke mal, wir wuerden die Speisekarte von Rine's jetzigem Arbeitgeber weitestgehend uebernehmen.
/quote]

Da wird der sich aber freuen! ;-D oder ist die Distanz weit genug, damit keine Konkurrenz Situation entsteht….

Chumpae
Member+
Beiträge: 180
Registriert: 20.12.2012 18:28
Wohnort: Chumpae und hier und da
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#69

Beitrag von Chumpae »

[quote="sunnyboy";p=56181]Lucky hatte ja geschrieben, dass er das Thema auf die lange Bank schieben will, aber falls das Thema wieder akut sein sollte, wäre es vielleicht besser die Lokalität ohne typische Thai Identität zu starten, sondern mehr als Asien Imbiss.
Man erreicht so eine größere Zielgruppe und baut so möglichen Vorurteilen vor. Die Gerichte werden natürlich bis zu einem gew. Grad germanisiert und bekommen irgendwelche Phantasienamen, die sich jeder merken kann.

Gruß Sunnyboy[/quote]

@sunnyboy - in einem kleineren Ort gibt das sicherlich Sinn, sich als Asia-Imbiss zu verstehen, in Großstädten halt ich es persönlich so, daß wenn ich z.B. thailändisch essen gehen möchte-dann gehe ich in ein thail. Restaurant oder Imbiss,gleiches gilt für Vietnam,China oder meinetwegen auch Portugal.Ich habe auch gute Freunde darauf aufmerksam gemacht, woran man(mit einfachen Mitteln) ein original Thai-Restaurant erkennen kann.Naja und mit den Fantasienamen ist das so eine Sache. Kenne ein Restaurant, welches z.B. Phad Ki Mau mit besoffenen(betrunkenen)Nudeln in der Karte hatte. War aber nicht so der Renner, da einige glaubten es handelt sich um in Wein gekochte Nudeln.Bei uns werden die Gerichte mit original thail. Namen benannt-und das ist auch gut so.Wenn der Kunde dann das Gaeng Kiaow Wan Gai richtig ausgesprochen hat, bekommt er es auch mit einem Lächeln überreicht und das Eis ist gebrochen. Germanisierungen wie zum Beispiel Frühlingsrollen oder Chinapfanne o.ä. findest Du hingegen bei uns aus prinzipiellen Gründen nicht(das macht auch zu Recht Kaimug nicht !!!)
Ick jeh nich zum Fussball, ick jeh zu Union !

Henk
Member+
Beiträge: 2089
Registriert: 03.06.2010 16:43
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#70

Beitrag von Henk »

[quote="Chumpae";p=56196][quote="sunnyboy";p=56181] Germanisierungen wie zum Beispiel Frühlingsrollen oder Chinapfanne o.ä. findest Du hingegen bei uns aus prinzipiellen Gründen nicht(das macht auch zu Recht Kaimug nicht !!!)[/quote][/quote]

Frühlingsrollen oder Wan Tans in irgend einer Form und Satey-Spieße gibts bei fast jedem mir bekannten Thai-Restaurant und gehören da zu den absoluten Renner (auch bei Kaimug)....obwohl nicht origin Thai... Auch die frettierte Entenbrust ist eher aus der Viet- oder Chinaküche..... ist vielleicht vergleichbar, wenn ein deutsches Restaurant in Patty Spaghetti Bolognese auf der Karte hat ;-D

Ein bisschen Cross-over Asien ist vielleicht notwendig um bestehen zu können. Kannte mal ein original Isaan Restaurant..konnte sich nicht halten, da man von den paar Thais in Deutschland nicht leben kann (und die essen so wie so lieber zu Hause).
Antworten