Vor ein paar Jahren, vor einer Parlamentswahl, kamen die Bewerber der PT (oder wie auch immer die Partei damals hieß) und der sogenannten „Demokraten“ bei meiner Schwiegermutter vorbei. Beide übrigens gute Bekannte der Schwiegermutti….der PT Kandidat lies ein Sixpack Pepsi da, der „Demokrat“ ein paar Geldscheine um mit der Family mal essen zu gehen…Es sei erwähnt, dass die Besuche nur bei ihr, dem sogenannten Oberhaupt der Sippe, stattfanden, nicht bei anderen stimmberechtigten Familienmitgliedern….diese kleine Geschenke als Wahlgeschenke als Stimmenkauf zu werten, naja, in meinen Augen gibt es schlimmeres. Zudem ja auch von beiden Seiten was kam. Und was hat Mutti gewählt ?? Wahrscheinlich gar nicht

Den subventionierten Reisanbau als Stimmenkauf zu werten, wie aktuell in der Presse, ist auch höchst diskutabel. So müssten wir z.B. ALLE Politiker in DACH und Europa ins Gefängnis stecken wg. den Agrarsubventionen in der EU oder den Mindestpreisen in der Schweiz

Jetzt mal Butter bei den Fischen, insbesondere die Expats. Wie sieht dieser Stimmenkauf wirklich aus?