Wenn ich nicht mehr will...

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wenn ich nicht mehr will...

#31

Beitrag von lucky2103 »

Ja, was Du beschrieben hast, ist die typische Thai-Community, wie man sie in D landläufig vorfindet.
Wenn ich Deine Zeilen lese, kommen sofort Erinnerungen an meine eigene Stiefmutter von vor 25 Jahren hoch.

Bei Rine ist es aber so, dass sie im Laden eher über den Dingen steht, als dass sie bei einem Ritual mitmacht.
Und was in der Thai-Community besonders gilt: Wenn Du nicht auf die Kacke haust, nicht den Angeber spielst, dann wird Dir Respekt und Anerkennung auch ohne Reichtümer zuteil.

Und komisch, die Thai-Deutschen Ehepaare sind bei meiner Frau im Laden in der Minderheit.

- Einige haben thail. Männer, andere leben alleine oder daten wild herum, ohne verheiratet zu sein.
- 2-3 gehen auf die 50 zu, aber immer noch sieht man sie Samstag Nachts in Diskotheken - Das die kein Geld haben, ist klar.
- Wieder andere haben Schulden und kriegen die vom Lohn abgezogen. Da gibts am Monatsende schonmal nur 10,- € oder so.
- Eine weitere Gruppe sind die Töchter von altem Personal, die in D aufgewachsen sind und denen thail. Gepflogenheiten fremd sind. Mit denen kann Rine gar nix anfangen.

Trinkgeld behält der Chef ein :fertig: , da kommt gar nix. :fertig: :fertig: :fertig:


Was die Klamotten angeht: Rinchen kauft nicht bei KIK oder NKD, sondern bei H+M, Mango, also nicht ganz Low level:

Aber Du hast schon Recht, ich schufte mich auf Dauer zu Tode. Da muß man ansetzen und bei Frauchen Verständnis einfordern.
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
Benutzeravatar

messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: Wenn ich nicht mehr will...

#32

Beitrag von messma2008 »

Trinkgeld behält der Chef? Das ist mies :zorn:
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Benutzeravatar

Hüfu
Member
Beiträge: 11
Registriert: 06.09.2013 16:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wenn ich nicht mehr will...

#33

Beitrag von Hüfu »

Hallöchen, ich wollte auch einmal meinen Senf dazugeben.
Wie kommt es denn, dass sie frei über "euer" Einkommen verfügt? Gut, sie schickt ihres rüber, aber das heißt nicht, dass sie deins=eures zu ihrem Taschengeld machen darf. Ich musste immer wieder feststellen, dass bei Geld die Freundschaft (und alle anderen Beziehungen) aufhört. Ich musste mich auch ständig mit den verschiedenen Auffassungen von "mein" und "dein" auseinandersetzen, erst recht in kulturell gemischten Beziehungen. Ich schlage als Alternative zu großem Zoff ein Gemeinschaftskonto (oder eine Spardose im Schrank) vor, auf das ihr am Monatsanfang einen bestimmten Betrag packt, der, wenn er aufgebraucht ist, nunmal weg ist. So könnt ihr beide mitsprechen und ausgeben und den Bruch in "mein" und "dein" abfedern. Was soll denn passieren, damit der Kaufwahn ein Ende hat? Muss erst ein Konto gepfändet oder der Gerichtsvollzieher empfangen werden?
Wenn du dich ins Burnout arbeitest, ist erst recht die K***e am dampfen.
Auch wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt der Hintern zu sehn.
Benutzeravatar

Derk
Member+
Beiträge: 265
Registriert: 08.07.2013 09:54
Wohnort: Bali
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Wenn ich nicht mehr will...

#34

Beitrag von Derk »

[quote="lucky2103";p=53435]Trinkgeld behält der Chef ein :fertig: , da kommt gar nix. :fertig: :fertig: :fertig:
[/quote]

Was nicht legal ist.
§ 107 Gewerbeordnung

Berechnung und Zahlung des Arbeitsentgelts

(3) Die Zahlung eines regelmäßigen Arbeitsentgelts kann nicht für die Fälle ausgeschlossen werden, in denen der Arbeitnehmer für seine Tätigkeit von Dritten ein Trinkgeld erhält. Trinkgeld ist ein Geldbetrag, den ein Dritter ohne rechtliche Verpflichtung dem Arbeitnehmer zusätzlich zu einer dem Arbeitgeber geschuldeten Leistung zahlt.
Also wenn der Chef nicht alle Tische selber abkassiert geht es schonmal nicht.
Ansonsten kommt es darauf an, was im Arbeitsvertrag steht.
Aber auch dann gilt
Bedenklich wäre allerdings ein Vertrag, nach dem sich der Arbeitnehmer im Vorhinein verpflichtet, sämtliches Trinkgeld an den Arbeitgeber abzuliefern und dem Arbeitgeber die Bestimmungsbefugnis über die Verwendung des Trinkgeldes alleine zu überlassen. Eine solche vertragliche Blankettvereinbarung könnte gegen die guten Sitten verstoßen.
Quelle:http://www.hans-gottlob-ruehle.de/Arbei ... ht220.html

Man könnte den Chef z.B. auch mal fragen, ob er denn die Trinkgelder ordentlich versteuert, was der Unterschied zwischen Angestelltem und Chef ist da die Angestellten TG steuerfrei bekommen. ;-D

Bye,
Derk
Ja, es ist etwas besonderes einen göttlichen Körper zu haben - aber musste es ausgerechnet der von Buddha sein?
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wenn ich nicht mehr will...

#35

Beitrag von lucky2103 »

Oh Gott, wenn wir schon mit dem Juristischen anfangen wollen:

- Das Gesetz schreibt alle 6 Stunde eine Pause vor - der Chef lässt bis zu 8 Stunde ohne Pause durchschaffen.
- Der Chef soll Wasser kostenfrei zur Verfügung stellen - tatsächlich muss jede Angestellte Mineralwasser zum Ladenpreis kaufen.
- Das Meiste des Monatslohnes wird "hintenrum" bezahlt - keine weitere Erläuterung notwendig.
- Der Laden nimmt Pfand für die Getränkeflaschen, welche an die Kunden serviert werden - kaum einer bringt die Flaschen zur Kasse zurück und will den Pfand wieder.
- Die Arbeitskleidung muss zu inflationierten Preisen beim Eintritt vom Personal selbst bezahlt werden.
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4911
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1351 Mal
Danksagung erhalten: 2954 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wenn ich nicht mehr will...

#36

Beitrag von Hancock »

[quote="lucky2103";p=53474]Oh Gott, wenn wir schon mit dem Juristischen anfangen wollen:

- Das Gesetz schreibt alle 6 Stunde eine Pause vor - der Chef lässt bis zu 8 Stunde ohne Pause durchschaffen.
- Der Chef soll Wasser kostenfrei zur Verfügung stellen - tatsächlich muss jede Angestellte Mineralwasser zum Ladenpreis kaufen.
- Das Meiste des Monatslohnes wird "hintenrum" bezahlt - keine weitere Erläuterung notwendig.
- Der Laden nimmt Pfand für die Getränkeflaschen, welche an die Kunden serviert werden - kaum einer bringt die Flaschen zur Kasse zurück und will den Pfand wieder.
- Die Arbeitskleidung muss zu inflationierten Preisen beim Eintritt vom Personal selbst bezahlt werden.[/quote]

Dann ist das doch einfach nur ein krimineller Laden! Einer von der miesesten Sorte, von der man ab und zu in den Medien hört oder liest! :zorn:
Da muss man gar nicht juristisch gegen vorgehen. Einfach die Infos über die Verhältnisse anonym weiterleiten, z.B. an Lokalzeitung, Gewerbeaufsicht, Gewerkschaft,...

Warum will man dort noch arbeiten??? Gibt es keinerlei Alternativen?
Benutzeravatar

ChangLek
Member+
Beiträge: 632
Registriert: 26.06.2010 06:35
Hat sich bedankt: 2828 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Wenn ich nicht mehr will...

#37

Beitrag von ChangLek »

............ :wai: Mann Lucky - hol die Frau da raus :help:. Vielleicht fühlt sie sich von Dir in diese Tretmühle gesteckt und das spiegelt sich jetzt in ihrem Verhalten wieder.............. :flop:
...wenn Du wissen willst wer Du bist, dann vergiß was man Dich lehrte zu sein... :wai:
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wenn ich nicht mehr will...

#38

Beitrag von lucky2103 »

Ich hab ihr schon ein paarmal gesagt, dass sie da aufhören soll, weil der Deal, den sie da bekommt, einfach zu schlecht ist.
Es ist nicht so, dass ich sie da reingesteckt hätte.
Sie sagt dann immer, dass sie nicht aufhören will, weil ich dann die ganzen Zahlungen nach TH alleine stemmen müsste.

Woanders arbeiten will sie nicht recht, wegen der Sprache. Ich habe jeden Donnerstag Stammtisch (oke, sind fast nur Jungs dabei) und hwollte sie ein paarmal schon mitnehmen. Sie hat immer abgelehnt, auch wegen der Sprache ("Ich hab keine Lust, mich Abends bei Deinen Jungs noch höllisch geistig anzustrengen.")

Einkäufe erledige ich sehr oft alleine - sie gibt die Liste einfach per Telefon durch ("Liebling bringst auf dem Nachhauseweg noch das und das mit ?").
Es gibt Zeiträume, da geht sie 2-3 Tage nicht aus dem Haus, nichtmal zum Briefkasten unten.

Sie sagt mir ganz konkret, dass sie das Nesthäkchen sein will, welches umsorgt werden muß - und da gehören Zickereien mit dazu. "Das musst Du aushalten." sagte sie wörtlich. "Frauen sind halt so."
Zur Schule hinfahren, von der Schule abholen, bei jedem neuen Kurs für sie zur Buchhandlung neue Bücher kaufen gehen, abends um 10 die Hausaufgaben für sie machen, meine Termine beim Kunden um 15-20 Minuten verschieben, damit ich sie vorher noch abholen kann, 1x pro Woche Einkaufstour mit Chauffeur durch die Asia-Läden - das alles gehört dazu.



Damit keine Missverständnisse aufkommen: Sie findet D toll, die funktionierende Verwaltunrg, die Bürgererrechte, das relativ bequeme Leben gefallen ihr.

Was ihr aber gar nicht gefällt, ist der "German way of life".
Sie beschreibt das immer als kalt, gefühlsarm, egoistisch (und zwar so, dass der Gegenüber es direkt merkt), selbstbezogen, griesgrämig, ohne Manieren, negativ eingestellt, jammern auf hohem Niveau.

Die Deutschen sind direkt - und zwar so direkt und ehrlich, dass es für den Gegenüber schon ekelhaft wirkt. Da werden unschöne Wahrheiten dem Anderen direkt ins Gesicht gesagt, so dass sich dieser hinterher einfach schlecht fühlen muss. Da wird Stress und Streit heraufbeschworen, ohne dass es in den meisten Fällen notwendig wäre.

Die Härte war ein Erlebnis bei KAUFLAND: Wir und ein anderes Paar kamen quasi gleichzeitig von verschiedenen Seiten an der Kassenschlange an. Das andere Paar machte mit dem Einkaufswagen einen forschen Satz nach vorne und reihte sich vor uns ein - und buckelte dann nach hinten. Die hatten richtig das GEnick eingezogen.

Im Deutschbuch stand eine Auflistung von positiven und negativen Eigenschaften. Hierbei stand bei den Positven auch 'leidenschaftlich' und 'sensibel'..."Das sind doch gar keine positiven Eigenschaften, wieso stehen die nicht bei den Negativen ? Wer leidenschaftlich ist, verläßt sich auf sein Gefühl, nicht auf sein Gehirn."

Sie hat nun bereits 5 Deutschbücher durch und man kann sich vorstellen, was für Widersprüche sie schon bemerkt haben muß.
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ

Jon Doe
Member+
Beiträge: 220
Registriert: 05.07.2010 12:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wenn ich nicht mehr will...

#39

Beitrag von Jon Doe »

Zitat:
... dass sie das Nesthäkchen sein will, welches umsorgt werden muß - und da gehören Zickereien mit dazu. "Das musst Du aushalten."
Zitat ende:

Mach Ihr klar, dass Sie dich damit extremen Streß aussetzt, und deutsche Männer von so was krank werden.
... und dann sind deutsche Männer nicht mehr in der Lage, für das schöne Leben Ihrer Frauen und deren Familie zu sorgen.

Dann ist Schluß mit Lustig ...

Und noch etwas solltest Du Ihr (gern auch "durch die Blume") mitteilen: Dass nur "satte Männer nicht jagen gehen" ...

Viel Erfolg !

:wai:
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Wenn ich nicht mehr will...

#40

Beitrag von hippo »

Die Deutschen sind direkt - und zwar so direkt und ehrlich, dass es für den Gegenüber schon ekelhaft wirkt. Da werden unschöne Wahrheiten dem Anderen direkt ins Gesicht gesagt, so dass sich dieser hinterher einfach schlecht fühlen muss. Da wird Stress und Streit heraufbeschworen, ohne dass es in den meisten Fällen notwendig wäre.
Genau das sehe ich eher umgekehrt. Hier weiß ich dann wenigstens woran ich bin. Der Thai kann hinterrücks schon das Messer wetzen wärend er mich vorne anlächelt. ;-D Das kann mir in D natürlich auch passieren, wird hier aber nicht zum Lebensstil erhoben.
Apropos lächeln... Fahr mal morgens während des Berufsverkehrs mit der UBahn oder dem Skytrain in Bangkok. Da siehst du auch nicht viele lächelnde Gesichter.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Antworten