geplant war es ja schon lange das wir meine Eltern in Deutschland besuchen. Da mein Vater nach seinen beiden Schlaganfällen gesundheitlich nicht mehr in der Lage ist zu uns nach Bangkok zufliegen.
Nur das man in Thailand besser nicht zu viel plant habe ich dann auch bei unseren Urlaub gemerkt.
An einen Sonntag war die Cousine meiner Frau zum Essen bei uns. Die beiden plauderten über alles mögliche und eben auch über unseren für Ende Oktober geplanten Urlaub in der „alten Heimat“
Die Cousine war sofort Feuer und Flamme und wollte unbedingt mitkommen. Sie also sofort Ihre Freundin angerufen (Besitzt ein Reisebüro) und Flüge suchen und buchen lassen. Am Montag morgen bei der Botschaft wegen einen Termin für einen Visaantrag angerufen.
Viel Glück gehabt und gleich für den nächsten Tag um 08.30 Uhr einen Termin bekommen.
Saw (die Cousine) dann Montag Nachmittags noch zur Bank um einen Brief für die Botschaft abzuholen. Die Flugbestätigung per Email erhalten und ausgedruckt. Alles noch kopiert und von Saw noch unterschreiben lassen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Richard der mir mit seinen Infos hier sehr weiter geholfen hat.
Am Dienstag morgen dann ab zur Botschaft und den Antrag abgegeben. War etwas sehr chaotisch dort aber auch egal wichtig war das wir am Donnerstag das Visum abholen konnten.
Der Flug war für Freitag den 26.07. gebucht.
Das Ende der Geschichte Saw ist dann doch nicht mit geflogen da Ihr Mann Sie im Geschäft gebraucht hat. Also viel Stress für nichts. So sind wir eben alleine Ende Juli in den heißesten Sommer den Deutschland seit 10 Jahren erlebt hat mit sehr teuren Tickets (1.100 Euro mit TG) geflogen. Aber da wir eingeladen waren, war das dann auch egal. Wie sagt man so schön einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Der Fahrer von Tip's Bruder war dann auch am Freitag pünktlich um 10.00 Uhr zur Stelle und es ging recht zügig Richtung Flughafen.

Selbstversuch mit Handy

Ein komisches Gefühl das man nicht wie in den letzten Jahren nur jemanden zum Bangkoker Flughafen bringt oder von dort abholt sondern selber verreist.
Beim Check in dann habe ich ein Plakat der TG gesehen wo man darauf hingewiesen hat das bei Abflügen von Bangkok das Gewicht eines Koffers mit bis zu 30 KG nicht beanstandet wird unabhängig davon was auf den Ticket steht.
Dann gleich nachgefragt wie es den bei Abflügen von anderen Flughäfen aussieht. Die knappe Antwort bis zu einen Gewicht von 23 KG wird man aus Kulanzgründen nichts beanstanden.
Wie es den aussieht wenn der Check In nicht von Mitarbeitern der TG gemacht wird konnte die Dame nicht beantworten. Sie gab aber den Hinweis das bei allen Check ins immer auch eine Mitarbeiter von TG am Schalter als Supervisor anwesend ist.
Ich nehme es vorweg. Auch in München wurde das Gewicht von knapp 23 KG bei jeden Koffer nicht beanstandet. Ob wir dabei wieder mal nur Glück gehabt haben oder das Standard ist weiß ich nicht. Habe aber in den verschiedenen Foren schon oft gelesen das die einzelnen Fluggesellschaften bei der Einhaltung der Gewichtsgrenzen sehr genau seinen sollen und auch schnell mit beim Abkassieren von Übergewicht sind?
Was neu für uns beide war diesmal durften wir zuerst in den 4. Stock hochfahren und dann wieder runter zur Passkontrolle. Grundgedanke war wohl das man die Menschenmassen vor den Eingängen zur Passkontrolle verhindern wollte.

Sonst ja nur als Abholer auf der anderen Seite gestanden.

Tauziehen um die Touristen?

Check In Gate C. Bangkok ist der Flughafen der wietne Wege. Aber zumindest gibt es hier jetzt viele neue Laufbaneder die einen die Arbeit erleichtern.

I am walking.............

Bis zum Ende der (Welt)? Nein nur bis zum Ende von Gate.


Alles leer hier. Habe schon leise gehofft das wir alleine im Flieger sind. Aber leider sind die "wilden Horden" deutsche Urlauber dann doch noch gekommen.
