Autokauf in Thailand

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

waanjai
Member+
Beiträge: 88
Registriert: 18.06.2013 07:12
Wohnort: A. Mueang Udon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Autokauf in Thailand

#11

Beitrag von waanjai »

[quote="Anonymus";p=52089]Da du ja ein gewiefter Koelsche Jong bist haste sicher - CASH - gezahlt,was gab es an Discount oder kostenlosem Zubehoer?
Den Tuk Tuk in's Museum gestellt oder zum Superpreis verscherbelt?[/quote]
Man bekommt am besten einen Diskount, wenn man auf add-ons, accessories, extras besteht. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo ihnen der Einbau all des gewünschten Zubehoers zu aufwändig erscheint. Dann heißt es, wir geben Ihnen einen Diskount und davon ordern sie selbst gewünschte extas im Zubehoer-Geschäft.

Dann vereinbart man mit dem Verkäufer, daß der einen mit zum Zubehoer-Laden mitnimmt, die das DMax-Sortiment führen. Das ist insbesondere ein cover von Maxliner, das ist ein Satz Bumper hinten, vorne, seitwärts, das ist schließlich ein extra Außenspiegel ganz vorne links, zur Einsicht in den toten Winkel links (Motorcycles, Fahrräder, Kinder, die evtl. zu klein sind um vom normalen Außenspiegel erfaßt zu werden).
Das alles führt dann dazu, daß man auf Zeugs verzichtet, weshalb man von Isuzu einen Diskount bekommen hat und konzentriert sich auf die o.b. 3 wesentlichen Dinge.
Den Bedliner und die rubber matts gibt's natürlich doch direkt von Isuzu.

Und der Tuk Tuk. Der wird zum Schoen-Wetter-Auto. Ab Mitte Oktober bis Ende April. :-)
Benutzeravatar

franki
Member+
Beiträge: 126
Registriert: 07.06.2010 15:49
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Autokauf in Thailand

#12

Beitrag von franki »

Neues Auto (4WD, 4D, Automatik) gekauft und gefeiert.
Glückwunsch! Ich hätte erst mal Bedenken, so ein Riesen-Schiff zu fahren, vor allem beim Einparken und im Parkhaus. Aber das ist wahrscheinlich nur Gewöhnungssache. Offenbar sind normale Limousinen in Thailand häufig teurer als diese 'halben LKWs'. Aber verbrauchen wird er sicher ganz schön im Vergleich zu einem normalen Auto, nehme ich an.
Benutzeravatar

waanjai
Member+
Beiträge: 88
Registriert: 18.06.2013 07:12
Wohnort: A. Mueang Udon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Autokauf in Thailand

#13

Beitrag von waanjai »

[quote="franki";p=52125]Aber das ist wahrscheinlich nur Gewöhnungssache. Aber verbrauchen wird er sicher ganz schön im Vergleich zu einem normalen Auto, nehme ich an.[/quote]
Hoffe ich auch, das mit der Gewoehnungssache. Der Pickup ist ein truck mit 5,19 m Länge, 1,7 Tonnen Gewicht und einem Wendekreis von 6,3 Metern. Und natürlich ist man erfreut, daß der Tank 76 Liter Diesel faßt. Die 3 Liter Maschine will 'was trinken. :eyeroll: Es ist der Freizeitwert, der für mich zählt. Und er ist mein Eigentum. Es soll ja auch Leute geben, die glauben nicht, daß es in Thailand Eigentum für den Farang gibt. Gekauft und zugelassen wird der auf mich. Dazu bedurfte es nur des Gelben Hausbuchs (neben dem Paß).

Zum Spaßfaktor:
[youtubehs]45T2QXUIsQQ[/youtubehs]

[youtubehs]-cuk_q-bSc8[/youtubehs]

Chumpae
Member+
Beiträge: 180
Registriert: 20.12.2012 18:28
Wohnort: Chumpae und hier und da
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Autokauf in Thailand

#14

Beitrag von Chumpae »

[quote="franki";p=52125]
Neues Auto (4WD, 4D, Automatik) gekauft und gefeiert.
Glückwunsch! Ich hätte erst mal Bedenken, so ein Riesen-Schiff zu fahren, vor allem beim Einparken und im Parkhaus. Aber das ist wahrscheinlich nur Gewöhnungssache. Offenbar sind normale Limousinen in Thailand häufig teurer als diese 'halben LKWs'. Aber verbrauchen wird er sicher ganz schön im Vergleich zu einem normalen Auto, nehme ich an.[/quote]

Also franki mal ehrlich-ich fahr lieber mit dem Pick-up in Thailand rum,weil man bei den "normalen "Limousinen meistens Probleme mit dem Chassis hin zum Untergrund hat( zu wenig Bodenfreiheit).Die modernen Dieselmotoren haben auch nicht mehr sooo einen hohen Verbrauch, der Kostenfaktor Sprit relativiert sich wieder beim Verhältnis des Kraftstoffpreises Diesel/Benzin.Außerdem steuerlich und versicherungstechnisch moderat(im Vergleich zu einem Pick-up oder Van z.B.in DACH)
Letztendlich liegt der Vorteil auch darin, daß man sowohl die janze Sippe auf der Kiste vorn und hinten Platz nehmen lassen kann und für die üblichen Transporte nicht nur im ländlichen Raum hat man hinten ausreichend Platz :untersuch:

Ansonsten- Glückwunsch Waani für Deine persönliche "Aufrüstung" !!! :bye:
Ick jeh nich zum Fussball, ick jeh zu Union !
Benutzeravatar

waanjai
Member+
Beiträge: 88
Registriert: 18.06.2013 07:12
Wohnort: A. Mueang Udon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Autokauf in Thailand

#15

Beitrag von waanjai »

An "typische" Verbrauchswerte ist schwer zu gelangen.
Hier ist das Modell, was ich geordert habe. Nix zum Verbrauch.

http://www.siamnewcar.com/showgrade.php?gid=846

Was mich sehr beeindruckt hat, war die Leichtigkeit des Umschaltens zwischen 2WD auf 4WD (ohne anzuhalten) sowie zu 4WD Low - im Schneckentempo wird man zum Berg-Wanderer - oder im 2WD und 4WD-Modus die Úmschaltung auf eine 5-Gang manuelle Schaltung.

Siam
Member+
Beiträge: 296
Registriert: 25.01.2012 09:28
Wohnort: Provinz Udon Thani
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Autokauf vor 20 Jahren

#16

Beitrag von Siam »

Als ich meinen Nissan Pickup vor 20 Jahren kaufte, (damals Anzahlung 50% Rest in Raten) bekam ich für ein Jahr die KFZ- Versicherung, die Vollkaskoversicherung , die Kfz- Steuer und viele verschiedene Extras geschenkt.
Der Verbrauch beläuft sich auf 7l/100 km Diesel. So mancher PKW ist durstiger !!
Bisher noch keine Reparaturen, na ja, es fährt auch kein Thai damit !
Benutzeravatar

waanjai
Member+
Beiträge: 88
Registriert: 18.06.2013 07:12
Wohnort: A. Mueang Udon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Autokauf vor 20 Jahren

#17

Beitrag von waanjai »

[quote="Siam";p=52191]Als ich meinen Nissan Pickup vor 20 Jahren kaufte, (damals Anzahlung 50% Rest in Raten) bekam ich für ein Jahr die KFZ- Versicherung, die Vollkaskoversicherung , die Kfz- Steuer und viele verschiedene Extras geschenkt.[/quote]
Da scheinen sich die Zeiten doch gewandelt zu haben.
Ich zahle an Insurance im 1. Jahr 17.000 Baht und für die Zulassung/Kfz-Steuer knapp 10.000 Baht. Ich bin nicht traurig darüber, weil ich eher mißtrauisch geworden wäre, wenn es überall nur Mondpreise gegeben hätte. Denn dann koennten auch die Beschreibungen "überhoeht" gewesen sein, wenn alles "viel Luft" enthielte. Ich erhielt bei meinen Preis-Recherchen ziemlich nahe beieinander liegende Listenpreise quer durch Thailand. Auch durch Foren-Diskussionen.
Benutzeravatar

DisainaM
Member+
Beiträge: 1937
Registriert: 03.06.2010 16:45
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 550 Mal

Re: Autokauf in Thailand

#18

Beitrag von DisainaM »

glückwunsch zum Autokauf,

noch ein Tip,

bei meinem Wagen

Bild

(hab übrigens ebenfalls einen Deckel auf der Pickup Fläche drauf)

in der Anfangszeit des Hausbaus sah er noch so aus

Bild

hat sich ein negativer Effekt durch die hiesige Autowaschpraxis eingestellt,

Scheinwerfgläser und auch Armaturglas,
beide in Plastik, werden matt, sprich erblinden von aussen.

Warum ?

Das Autowaschmittel, was in den gängigen Waschanlagen verwendet wird, ist zu scharf.

In Deutschland, wenn man auf der Motorhaube Fliegen drauf hat, wird dieser Teil mit einem speziellen, scharfen Mittel eingesprüht,
und anschliessend entfernt.
In Thailand hat man eine Lösung im Einsatz, mit dem grundsätzlich der gesamte Wagen eingeseift wird,
incl. Scheinwerfgläser,
das so scharf ist, dass alles runter geht.

Wenn anschliessend mit dem entsprechenden Lappen noch der Staub von den Innenarmaturen abgeputzt wird,
kommt das scharfe Mittel zusätzlich noch mit dem Innenplastikgläsern in Kontakt.

Die Folge, die Putzriefen fressen sich regelrecht ins Plastikglas rein.

Bei den erblindenden Autoscheinwerfern gibt es zwar eine Schmirgelpolitr, diese kurzfristig klar zu putzen,
doch der Effekt ist nicht von Dauer.

will man langfristig Freude haben,
kann ich nur raten,
mit Bedacht die Autoputzstelle suchen, oder selber machen,
auch der Putzdienst bei den Serviceintervallen ist keine Sicherheit,
denn die Putzmethode kommt in Thailand generell zum Einsatz,
man hat einfach nicht die Musse, mit verschiedenen Mitteln zu arbeiten,
ein Topf mit der Lösung für den gesamten Wagen.

noch ein Tip,

das Reserverad unter der Pickupfläche unbedingt mit einer Kette mit Schloss sichern,
es ist sonst weg.
4 mal das vollwertige Reserverad von neuen Pickups gestohlen,
leichter kann man in Thailand als Automarder nicht zu Geld kommen.

petpet
Member+
Beiträge: 271
Registriert: 06.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Autokauf in Thailand

#19

Beitrag von petpet »

[quote="DisainaM";p=52238]glückwunsch zum Autokauf,

...

noch ein Tip,

das Reserverad unter der Pickupfläche unbedingt mit einer Kette mit Schloss sichern,
es ist sonst weg.
4 mal das vollwertige Reserverad von neuen Pickups gestohlen,
leichter kann man in Thailand als Automarder nicht zu Geld kommen.[/quote]

Dem Glückwunsch schließe ich mich an, mit einem weiteren Tipp: sollte das Reserverad von den Dieben unbeachtet bleiben, dann trotzdem darauf bestehen, die Schrauben, die das Rad am Unterboden befestigen, regelmäßig zu wechseln. Die rosten schnell fest!

:wink: Petpet
Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys
Benutzeravatar

MadMac
Member+
Beiträge: 108
Registriert: 24.02.2013 17:45
Wohnort: Chiang Mai / Singapore
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Autokauf in Thailand

#20

Beitrag von MadMac »

Frauchen ist mit unsrem Auto zum Krauter gefahren und der hat ein neues Ersatzrad auf die Felge gezogen. Falscher Reifen, falsches Format, zu klein. Ich war mal einen Tag boese, aber was macht es fuer einen Unterschied?
Antworten