Visa und Aufenthaltserlaubnis

Erfahrungen, Eindrücke, Tips etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Visa und Aufenthaltserlaubnis

#11

Beitrag von Tramaico »

Aha, hier steht bereits mehr zur Thematik Strafgeld:

4. Question : What is the punishment in case of late/not notifying of residence every 90 days ?

Answer : -In case notifying in person, the alien will be punished with a fine of 2,000 Bath.
- In case of being arrested for not notifying on the due date, the fine is 4,000 Bath and with an additional fine of 200 Bath for each day which passes until the law is complied with.

Quelle: http://bangkok.immigration.go.th/en/base.php?page=faq" onclick="window.open(this.href);return false;

Vorausgesetzt die Informationen sind aktuell und es werden 4.000 Baht erhoben plus 200 Baht pro Tag, dann liegt die Hoechstrafe bei maximalen 5.000 Baht. :eyeroll:

petpet
Member+
Beiträge: 271
Registriert: 06.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Visa und Aufenthaltserlaubnis

#12

Beitrag von petpet »

[quote="Tramaico";p=51936]....Konkrete Auskunft ist sicherlich nur von der entsprechenden Abteilung im Hauptquartier der Immigration in Chaeng Wattana zu erhalten, was aber auch wiederum nicht heisst, dass der aktuelle Stand den provinziellen Aussenstellen ebenfalls bekannt ist. Kurzum, nicht ist so gewiss wie das Ungewisse, speziell dann, wenn auch noch Ermessensspielraeume bestehen. :ohoh:[/quote]

Das ist sicherlich wahr! Ein Bekannter hatte erst vor kurzem hier in Udon seine um 2 Monate verspäteten 90-Tage Meldung gemacht. Aussage vom Beamten: hätten sie ihn" unterwegs" erwischt (sicherlich nicht sehr wahrscheinlich), dann hätten sie ihn ins Gefängnis stecken und mit 5.000 Strafe belegen können. Hätte er eine Ausreise mit den 2 Monaten verschlafener Meldung versucht und wäre an der Grenze aufgefallen, hätte dies 20.000 Baht Strafe bedeuten können. Er selber musste auf der Immi 2.000 Baht bezahlen und bekam dafür keine Quittung! :eyeroll:
Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Visa und Aufenthaltserlaubnis

#13

Beitrag von Tramaico »

Anekdote, Anekdote.

Vor zwei Jahren sassen meine Frau und ich zwecks Aufenthaltsverlaengerung bei der Immigrationsbeamtin und gingen plaudernd durch die Papiere. Unterbrechung, ein Thailaender wollte Informationen zwecks Aufenthaltsverlaengerung seiner koreanischen Ehefrau. Sie war schon einige Zeit im Lande, doch hatte sie noch nie eine 90 Tage Meldung durchgefuehrt. Der arme Kerl wusste gar nicht um was es ueberhaupt ging. Wir erlaeuterten es ihm dann anhand meines Passes und der darin auf der letzten Seite eingehefteten Quittung. Tackere ich immer selbst dort ein, damit das Ding lose im Pass nicht verlorengeht. Also Versaeumnis, Strafgeld und der Bursche wurde ganz blass. In der Tat mitgefuehlerregend.

Somit fragte dann die Beamtin, ob er THB 1.000 in 100 Baht-Scheinen besorgen koennte. Konnte er. Daraufhin entschuldigte sich die Beamtin kurz bei uns und ging mit dem Unglueckraben rueber in die 90 Tage-Abteilung. Problemloesung dauerte nicht lange und wir konnten kurz darauf in meiner Angelegenheit weitermachen. Der Pragmatismus, wegen welchem ich das Leben hier so schaetze. :-)
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Visa und Aufenthaltserlaubnis

#14

Beitrag von bukeo »

wurde waanjai 2 im nittaya.de die Aufenthaltserlaubnis gecancelt?
Hat er dich schon wegen einem neuen Visa konsultiert, Richard? Ich glaube, das wäre eine neue Geschäftsidee. :-)

Re-entry Visa für Foren.....
Benutzeravatar

Topic author
raksiam
Member+
Beiträge: 1625
Registriert: 03.06.2010 19:18
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 5081 Mal

Re: Visa und Aufenthaltserlaubnis

#15

Beitrag von raksiam »

Auch bei meiner Einreise gab zum Glück keine Probleme oder Nachfragen wegen Finanznachweis oder Weiterflug usw. Also meinen Stempel mit den ersten 90 Tagen hatte ich also jetzt im Pass.
Nur wohin dann zum Visarun?

Mein erster Gedanke war wieder nach Chiang Mai und dann weiter zur burmesischen Grenze. Nur da waren wir in den letzten 20 Jahren schon sooft das wir beide einfach keine Lust mehr gehabt haben nochmal dorthin zufahren.

Bild

Bild
Einfach mal was neues sehen war dann der Gedanke.

Bild
Burma dann mal wieder in einigen Jahren.

Also habe ich im Internet nach einer Serviceagency gesucht die Visaruns anbietet. Wollte eine Komplett Rundum Sorglospaket.

Haben dann auch einige Angebote im Netz gefunden.

Gebucht habe ich dann bei denen hier.
Visa Run in Bangkok
http://www.thaivisarun.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Auf deren Webseite steht auch.......
http://www.thaivisarun.com/otherservices.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Abfahrtszeit war perfekt und die Seite hat mich einfach neugierig gemacht. Die fahren nach Pong Nam Ron

Der Preis von 2.000 THB für den Farang ist OK obwohl neben mir eine Fillipina saß die für den gleichen Service 600 THB gezahlt hat. Der Preis richtet sich nach deiner Nationalität. Ist aber bei allen Firmen so. Wer seinen Visarum in Eigenregie macht kann dabei vielleicht einige THB sparen aber ich wollte mein Bequempaket.

War dann schon um 8.30 Uhr am Treffpunkt und tatsächlich dort waren auch 2 Beamte der Immigration anwesend die sich um die „Problemkinder“ gekümmert haben.

Ich habe mich dann an einen der Tische gesetzt und die erste Papierfee war dann auch gleich da. Erster Blick in meinen Pass. Formular auf den Tisch gelegt und nach Foto gefragt. Dann kam auch schon die zweite Papierfee und hat meinen Namen auf der Buchungsliste gesucht und abgehakt und 2.000 THB kassiert. Die Schlange bei den Problemkindern wurde auch schon länger.

Die Formulare wurden dann eingesammelt und die Mittagsmenüliste wurde herumgereicht. Da standen 10 Gerichte zur Auswahl drauf. Alles auf den Faranggeschmack zugeschnitten.

Ich bin an einen Donnerstag gefahren. Diesmal waren wieder einmal die meisten der Kunden Fillipinas. Auch meine Sitznachbarin war eine „Englischlehrerin“ aus Zentral Visayas. Habe mir extra ein Buch mitgenommen doch leider war meinen Nachbarin sehr mitteilungsbedürftig.

Da man ja bei einer Landeinreise nur immer 14 Tage Visa bekommt macht Sie also diesen Trip alle 2 Wochen und bezahlt dafür 600 THB. Ist immer noch billiger als mit den Flugzeug. Trotz Visagebühren und Zeitaufwand verdient Sie hier in Bangkok mehr Geld als Zuhause?

Als aber dann die Gespräche in eine Richtung gingen die mir gar nicht gefallen hat (bin ja verheiratet) war es nun wirklich Zeit für meine Buch.
chookdee,
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
Benutzeravatar

Topic author
raksiam
Member+
Beiträge: 1625
Registriert: 03.06.2010 19:18
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 5081 Mal

Re: Visa und Aufenthaltserlaubnis

#16

Beitrag von raksiam »

Die Grenze hier ist leer. Kaum Touristen, kaum Wartezeiten einfach unglaublich. Unser Bus war wohl angemeldet. Die Papierfee ging dann zuerst in das Büro der thailändischen Immigration um dort etwas wohl zubesprechen
Also wir alle angetreten und dann auch ab zur thai. Immigration den Ausreisestempel abholen. Nach der Immigration ums Eck stand dann schon die Papierfee und hat unsere Pässe eingesammelt. Sie ist dann mit den Pässen zur Kambodschanischen Immigration gegangen und ich bin dann auch nach Kambodscha zum Einkaufen. Was hier als erstes einen auffällt sind die vielen bettelnden Kinder auf der thailändischen Seite. Ab und zu wenn es zu viele Kinder werden oder sich ein Tourist beschwert werden die Grenzer aktiv und jagen die Kinder mit Bambusrohren wieder auf die kambodschanische Seite.

Wer allerdings den Kinder etwas gibt hat keine Ruhe mehr und wenn man Pech hat wird man auch noch bestohlen. Bin also über die kleine Brücke und habe mich etwas umgesehen. Hier sieht man an vielen der Läden Schilder mit den Hinweis das fotografieren verboten ist.
Bild
Grenztor

Bild
Das gibt es hier. Kostet 20 $

Habe dann eine Flasche Wodka (7 Euro) und eine Stange Zigaretten (4 Euro) für unsere Guard gekauft und bin wieder nach Thailand zum Bus. Keiner hat nach Pass oder so gefragt. Der Busfahrer hat mir dann gesagt das man hier es mit den Freigrenzen nicht so genau nimmt und ich ruhig nochmal zum Einkaufen gehen kann. Also wieder losgezogen und den Rucksack und zwei Tüten mit Wein und „Schnaps“ eingekauft. Auch diesmal hat bei meiner Einreise nach Thailand niemand nach Pass oder sonst was gefragt. Die dritte Runde war dann für den Busfahrer. 10 Stangen Zigaretten wahrscheinlich zum Verkauf in Bangkok bestimmt.

Habe mich dann etwas mit unseren Fahrer nach meiner Rückkehr unterhalten. Jeder hier in der Immi egal ob Thai oder Kambodscha bekommt monatlich einen Umschlag. Auch die Polizeikontrollen nahe der Grenze werden bedacht. Auch die Beamten der Immi in Bangkok die vor der Abfahrt zum Treffpunkt kommen werden für die Überstunden „entlohnt“

Bei den „Problemkindern“ wird vor der Abfahrt in Bangkok die Gebühr für die Problemlösung mit den Kollegen an der Grenze besprochen. Das Problemkind hat also die Zeit um an de nächsten ATM Automaten zugehen und die Gabe in einen Umschlag (von der Papierfee) für den Beamten an der Grenze zupacken. Den Umschlag bekommt die Papierfee die damit ja auch sofort nach der Ankunft zur thai. Immigration geht.

Gegen 18.00 Uhr waren wir wieder in Bangkok. Habe dann auch alle anderen Visaruns mit dieser Firma gemacht.
chookdee,
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
Benutzeravatar

MOE
Member+
Beiträge: 365
Registriert: 03.06.2010 19:24
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 629 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Visa und Aufenthaltserlaubnis

#17

Beitrag von MOE »

[quote="Tramaico";p=51925][...] Meldung kann auch auf dem Postweg erfolgen obwohl ich grundsaetzlich selbst die persoenliche Vorstellung mit Pass und ausgefuelltem Formular vorziehe. Bei Post ist ja nie auszuschliessen, dass der Pass verlorengehen koennte.[...][/quote]

Kleine Korrektur: Bei der postalischen 90-Tage-Meldung reicht die Photokopie des Passes, die "Hauptseite" und die Seiten mit den relevanten Visastempeln. Das Original ist nicht gefordert.

http://bangkok.immigration.go.th/en/bas ... age=90days
► Text anzeigen
MfG

MOE

_________________________________________________________________________________________________________________

Dumm sein und Arbeit haben - das ist das Glück. Gottfried Benn
Benutzeravatar

Topic author
raksiam
Member+
Beiträge: 1625
Registriert: 03.06.2010 19:18
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 5081 Mal

Re: Visa und Aufenthaltserlaubnis

#18

Beitrag von raksiam »

Dann in November war es Zeit die Jahresaufenthaltsgenehmigung zu beantragen. Durch die Flut damals bedingt war Chaeng Wattana geschlossen worden und das alte Hauptquartier in der Suan Phlu Road war vorübergehend wieder geöffnet worden.
Bild

Bild
Servicepoint :super:

Bild
Sammelstelle fuer Problemkunden

Bild
Wir sind also in die Suan Phlu Road um dort meinen Antrag auf „Application for Extension of Temporary Stay in the Kingdom“ oder eben Long Stay abzugeben. Obwohl wir schon um 08.30 Uhr da waren standen die Menschen schon an.

Bild
Das man auch weiss wohin man hier gehen muss. Sonst laufen die Farangs noch nach hinten in die Abteilung fuer Laos, Burma und Kambodschaner.

Bild
Hier ist es noch voller als vorne bei den Farangs.

Was mir diesmal neu war ist das schon am Eingang zur Bearbeitungsstelle nur die Leute durchgelassen wurden die bereits den kompletten Antrag ausgefüllt haben. Das gleiche gilt auch für Chaeng Wattana. Wer eine Wartenummer haben möchte muss seinen ausgefüllten Antrag dort vorzeigen sonst gibt es keine Wartenummer.

Hier in der Suan Phlu durften die ohne Antrag an Tischen die draußen aufgestellt waren ihre Anträge dann ausfüllen. Hier gab es dann schon die ersten Meckerer. Da wir aber brav schon alles zuhause ausgefüllt und unterschrieben haben haben uns die zwei netten Herren durchgelassen. Jetzt noch zur Information und eine Nummer holen. Wir haben die L 26 bekommen. Mit etwas Glück noch zwei Sitzplätze ergattert und gewartet.Die nächste Nummer die Aufgerufen wurde war erst die L 11. Das wird also noch ein wenig dauern. Also viel Zeit um sich hier umzuhören. Das Bilder machen habe ich bleiben lassen.

Die Räumlichkeiten hier so finde ich sind viel zu klein und den Andrang der hier herrschte nicht gewachsen. Zuwenig Stühle und Tische und leider viel zu viele Sture Farangs. Ich muss die Geduld bewundern die die Beamten und Beamtinnen hier an den Tag legen. Die erklären das gleiche immer wieder und trotzdem versteht so mache thailändische Ehefrau und auch der Farang nicht was gemeint ist.

Wir die Ausländer benötigen um hier legal leben zu können nun einmal eine „Application for Extension of Temporary Stay in the Kingdom“ ich nenne das mal Aufenthaltsgenehmigung. Und trotzdem kommen manche Farangs doch sehr unvorbereitet hierher. Ich glaube einige haben immer noch Probleme den Unterschied zwischen VISA und Aufenthaltserlaubnis zu verstehen. Auf jedenfalls war es nicht langweilig hier. Dann kam auch schon unsere Nummer dran. Wir vor zum Schalter und hingesetzt. Die Beamtin war sehr nett und hilfsbereit. Alle Unterlagen abgegeben und immer wieder die Fragen der Beamtin beantwortet und einiges an Unterlagen dann noch unterschrieben.

Dann durfte ich noch vor zur Siam Commercial Bank gehen und 100 THB einzahlen und dann das Bankbuch updaten. Normalerweise braucht es einen tagesaktuellen Brief der Konto führenden Bank nur eben war mein Brief von gestern. Deshalb der Gang zur Bank. Die Beamtin war dann auch mit der Kopie meines gerade upgedateten Bankbuch zufrieden.

Das wurde alles eingesammelt

Antragsformular TM7 mit Passfoto
-Reisepass Kopie aller relevanten Seiten vom Pass alle Kopien unterschrieben
-Thailaendische Heiratsurkunde Kopie unterschrieben von uns beiden
-die Deutsche Heiratsurkunde Kopie unterschrieben von beiden
-ID Card der Ehefrau Kopie unterschrieben von Frau
-Blaues Hausbuch Kopie unterschrieben von Ehefrau
-Passbook von der Bank Kopien von alle Seiten unterschrieben
Normalerweise wollen die einen tagesaktuellen Brief der Bank sehen.
-Chanod vom Haus Kopie unterschrieben von Frau

Die Originale haben wir wieder alle zurück bekommen.

Dann hat die Beamtin sich viele Notizen gemacht über das was ich und Tip geantwortet hat und weitere Formulare ausgefüllt. Das ganze hat so ca. 1 Stunde gedauert. Die Formulare die ausgefüllt wurden habe ich dann auch noch unterschreiben müssen. Das eine war eine Versicherung das ich garantiere das immer der Betrag von mindestens 400.000 THB auf meinen Sparbuch vorhanden sein wird und das zweite war eine Art Belehrung darüber das meine Visaantrag aufgrund “Thai Wife“ erfolgt. Sollte die Grundlage wegfallen also Trennung, Scheidung, Tod der Ehefrau, ist das Visa ungültig. Dann noch ein Formular in den ich bestätige das alle meine Angaben wahrheitsgemäß waren. Bei Falschangaben würden Geldstrafen oder sogar Gefängnis drohen. Das war mir alles neu. Das kannte ich bis jetzt nur von deutschen Behörden.

Alle Papiere wurden dann nach hinten gegeben durch Durchsicht und Eingabe der Daten in den PC. Wir durften weiterhin Fragen beantworten und haben uns, also Tip eher mit der Dame unterhalten. Da ging es dann eher um Essen, Kleidung und so.

Dann kam auch schon mein Pass zurück. Mir wurde dann noch erklärt das ich am 07.12.2011 wieder kommen soll um zu erfahren ob ich mein Application for Extension of Temporary Stay in the Kingdom also Long Stay bekomme oder nicht. Abhängig vom Hochwasser entweder hier wieder oder eben wenn das Wasser weg ist in Chaeng Wattana. Habe damals dann im Pass jetzt ein Visa bis zum 08.12.2011 gestempelt bekommen.

An meinen Abholtermin für meine "Jahresaufenthaltsgenehmigung" bei der Immi. Ich hatte auch noch Glück das ich noch in die Suan Phlu Road konnte. Der Sonderservice wegen den Hochwasser wurde nämlich ab den 09.12.2011 wieder eingestellt.

Wichtig das hier hatte ich dann damals im Pass ist.
Bild
chookdee,
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
Benutzeravatar

waanjai
Member+
Beiträge: 88
Registriert: 18.06.2013 07:12
Wohnort: A. Mueang Udon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Visa und Aufenthaltserlaubnis

#19

Beitrag von waanjai »

Ich verstehe die, die ihre Jahresaufenthaltsgenehmigung lieber auf der Basis von retired als auf der Basis married to Thai wife machen wollen. Ist massiv weniger Papierkram und es wird in Minuten entschieden. Embassy letter oder bank letter. Das war es schon, neben TM7 und RP.

petpet
Member+
Beiträge: 271
Registriert: 06.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Visa und Aufenthaltserlaubnis

#20

Beitrag von petpet »

[quote="waanjai";p=52220]Ich verstehe die, die ihre Jahresaufenthaltsgenehmigung lieber auf der Basis von retired als auf der Basis married to Thai wife machen wollen. Ist massiv weniger Papierkram und es wird in Minuten entschieden. Embassy letter oder bank letter. Das war es schon, neben TM7 und RP.[/quote]

Und ich verstehe diejenigen, die entweder keine 800 Tausend für mehrere Monate unangetastet auf einer thailändischen Bank liegen haben möchten (aus welchen Beweggründen auch immer), diejenigen, die keinen Einkommensbescheid der deutschen Botschaft (über 65 Tausend / Monat) bringen wollen/können, diejenigen, die gar noch keine 50 Jahre alt sind und außerdem noch diejenigen, die sich aus irgendwelchen anderen Gründen dafür entscheiden, die Verlängerung auf Basis der Ehe mit einem/r thailändischen Staatsbürger/in zu beantragen! - Denn: sie alle werden ihre Gründe dafür haben! :hi5:

:wink: Petpet
Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys
Antworten