Gefunden im Web
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
-
- Member+
- Beiträge: 1937
- Registriert: 03.06.2010 16:45
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Gefunden im Web
wer sich so etwas über das Thaileben in Melbourne Australien ansehen will,
wo 10.000 Thais in der Stadt leben, und dreimal soviel Vietnamesen, als auch zahlreiche Chinesen und andere asiatische Nationalitäten,
kann sich mal in dem youtube channel von einem jungen Thai-Aussi umsehen,
hier ein Teil einer Aussi Reportage,
im Interview wird der zuständige des Studentenausauschprogramms ganz einsilbig,
wenn er über die Chancen der zurückgekehrten Thai Studenten aus dem Ausland spricht.
[youtubehs]tn5Ywj7nmhE[/youtubehs]
ganz lustig sind zum Teil manche Filme einer bunten Lugkrüng Truppe aus Bkk.
[youtubehs]JpOQJKJE3ZM[/youtubehs]
wo 10.000 Thais in der Stadt leben, und dreimal soviel Vietnamesen, als auch zahlreiche Chinesen und andere asiatische Nationalitäten,
kann sich mal in dem youtube channel von einem jungen Thai-Aussi umsehen,
hier ein Teil einer Aussi Reportage,
im Interview wird der zuständige des Studentenausauschprogramms ganz einsilbig,
wenn er über die Chancen der zurückgekehrten Thai Studenten aus dem Ausland spricht.
[youtubehs]tn5Ywj7nmhE[/youtubehs]
ganz lustig sind zum Teil manche Filme einer bunten Lugkrüng Truppe aus Bkk.
[youtubehs]JpOQJKJE3ZM[/youtubehs]
-
- Member+
- Beiträge: 1937
- Registriert: 03.06.2010 16:45
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Gefunden im Web
das Ende der Stehklos wird in Thailand eingeleitet,
um den ländlichen Tourismus zu fördern.
http://thainews.prd.go.th/centerweb/new ... 3190010008" onclick="window.open(this.href);return false;
um den ländlichen Tourismus zu fördern.
http://thainews.prd.go.th/centerweb/new ... 3190010008" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Member+
- Beiträge: 1937
- Registriert: 03.06.2010 16:45
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Gefunden im Web
alter Wein in neuen Schläuchen
Thailand Film die alte Story,
http://www.srf.ch/player/tv/dok/video/d ... d0ce3d72d2" onclick="window.open(this.href);return false;
lustig der Hinweis auf die Geschichte,
mit den wiederkehrenden Bildern auf die Heldenstatue der Dame,
die ihren Frauen den Mordauftrag gab.
Thailand Film die alte Story,
http://www.srf.ch/player/tv/dok/video/d ... d0ce3d72d2" onclick="window.open(this.href);return false;
lustig der Hinweis auf die Geschichte,
mit den wiederkehrenden Bildern auf die Heldenstatue der Dame,
die ihren Frauen den Mordauftrag gab.

-
- Member+
- Beiträge: 1937
- Registriert: 03.06.2010 16:45
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Gefunden im Web
die grünen Nikes scheinen sehr beliebt zu sein


manche Fotos im Web kann man kaum glauben,
Schattenlos im Bild ?
die Frau mit den Turnschuhen produziert keinen eigenen Körperschatten im Bild,
ausserdem ist sie zu klein skaliert, für mein Empfinden.



manche Fotos im Web kann man kaum glauben,
Schattenlos im Bild ?
die Frau mit den Turnschuhen produziert keinen eigenen Körperschatten im Bild,
ausserdem ist sie zu klein skaliert, für mein Empfinden.

-
- der mit dem Besen
- Beiträge: 3909
- Registriert: 16.03.2007 21:20
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Gefunden im Web
[quote="DisainaM";p=50698]die grünen Nikes...[/quote]
Sicher?
Das Bild fällt wohl eher in die Kategorie 'Camel Toe'...

Sicher?
Das Bild fällt wohl eher in die Kategorie 'Camel Toe'...


Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
-
- Member+
- Beiträge: 855
- Registriert: 23.10.2010 23:34
- Wohnort: Bangkok
- Hat sich bedankt: 384 Mal
- Danksagung erhalten: 1297 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gefunden im Web
Für den, der sich mal die Zeit nehmen will, um über das Leben nachzudenken, empfehle ich 3 Videos bei youtube. Ich gebe jetzt nur die Links an:
Frohes Schaffen - Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
Das Universelle Verblödungssystem
und besonders sehenswert (81 Minuten): ARTESANOS - Ein Film über das Leben (OmU)
Frohes Schaffen - Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
Das Universelle Verblödungssystem
und besonders sehenswert (81 Minuten): ARTESANOS - Ein Film über das Leben (OmU)
Ceterum censeo wasum esse del.
-
- Member+
- Beiträge: 4137
- Registriert: 03.06.2010 16:39
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1263 Mal
- Danksagung erhalten: 554 Mal
Re: Gefunden im Web
[quote="Khun Han";p=50812]Für den, der sich mal die Zeit nehmen will, um über das Leben nachzudenken, empfehle ich 3 Videos bei youtube. Ich gebe jetzt nur die Links an:
Frohes Schaffen - Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
Das Universelle Verblödungssystem
und besonders sehenswert (81 Minuten): ARTESANOS - Ein Film über das Leben (OmU)[/quote]
ick habs schon imma jewusst

Frohes Schaffen - Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
Das Universelle Verblödungssystem
und besonders sehenswert (81 Minuten): ARTESANOS - Ein Film über das Leben (OmU)[/quote]
ick habs schon imma jewusst



Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
-
- Member+
- Beiträge: 1937
- Registriert: 03.06.2010 16:45
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Gefunden im Web
wer auf den Phillipienen lebt, kann sich in der regel nur einen Gebrauchtwagen leisten,
der vorher in der Grösse eines Schuhkartoons war,
und anschliessend wieder zusammengebaut wurde,
durch ASEAN werden diese Autos bald auch in Thailand auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen.
[BBvideo 560,340][/BBvideo]
der vorher in der Grösse eines Schuhkartoons war,
und anschliessend wieder zusammengebaut wurde,
durch ASEAN werden diese Autos bald auch in Thailand auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen.
[BBvideo 560,340][/BBvideo]
http://www.pattayaforum.net/forum/showt ... nen/page11" onclick="window.open(this.href);return false;Diese kleinen Flitzer gibt es wie Sand am Meer und werden von den Filipinos nur als "MULTICABS " betitelt dabei gibt es sehr viele verschiedene Variationen dieser Vehikel die zugegeben nicht die schnellsten und bequemsten sind aber bei weitem am billigsten ....und ein weiterer grosser Vorteil dieser Suzuki Multivans ist dass jeder Dorfschmied sie wieder reparieren kann und es überall Ersatzteile gibt ,die auch noch dazu spottbillig sind .....
Aber warum sind sie so billig im Verhältnis zu den anderen Autos hier ? Weil sie auf den Philippinen gebaut werden .......Allerdings stimmt das auch nicht so richtig weil keine Autos mehr auf den Philippinen gebaut werden - das letzte Werk ( FORD) hat Ende 2012 seine Werktore geschlossen
Diese kleinen Flitzer werden alle importiert aus Japan und weil sie als Normalimporte zu teuer würden wegen verschiedener Steuern, werden sie als Schrott importiert und haben alle schon zwischen 6-10 Jahren ihren Dienst versehen .....
Laut Aussage der Importeure gibt es in Japan ein Gesetz dass wegen Umweltvorschriften Autos zwischen 6-10 Jahren oder bei Erreichen der 100K auf dem Tacho sie eine Extra Umweltsteuer zahlen müssten welche sehr hoch wäre ....Deshalb werden diese Autos dann dort ausgemustert und landen auf dem Schrottplatz .
Dort werden sie dann von philippinischen Händlern aufgekauft , ausgeschlachtet und die Karosserie in drei Teile geschnitten und in Containern auf die Philippinen verschifft .......Dort werden sie dann als Schrott importiert und wieder zusammengeschraubt . Das spezielle daran ist aber dass alle diese Autos ihr Leben als Rechtslenker anfingen um dann auf den Philippinen zum Linkslenker umgebastelt zu werden .....