Sensationelle Aussichten für Birma

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4911
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1351 Mal
Danksagung erhalten: 2954 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sensationelle Aussichten für Birma

#11

Beitrag von Hancock »

In Birma werden die Hotelbetten knapp:
"Am Yangon geht es jetzt richtig los"

Der zaghafte Öffnungskurs Myanmars trägt offenbar nicht nur politische, sondern auch wirtschaftliche Früchte. Unternehmer fordern bereits mehr Hotel-Neubauten, weil der Betten-Mangel den Tourismus-Boom bremse. In den Premiumlagen Yangons, dem ehemaligen Rangun, explodieren derweil die Immobilienpreise.
....
Quelle: http://www.tagesthemen.de/wirtschaft/myanmar420.html

Schön für Birma! Schön für mich, daß ich meine kleine Reise dort bereits 2010 gemacht habe! ;-D
Benutzeravatar

Farmer
Member+
Beiträge: 2706
Registriert: 03.02.2012 08:28
Wohnort: Udon Thani
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 739 Mal

Re: Sensationelle Aussichten für Birma

#12

Beitrag von Farmer »

Hancock hat geschrieben:Schön für Birma! Schön für mich, daß ich meine kleine Reise dort bereits 2010 gemacht habe!
Neid Neid Neid :super:
Ich kann leider hier die naechste Zeit noch nicht weg,
aber das wird schon....
Bitte,Leute die dort neue Erfahrungen machen,
bitte hier posten!
Ich verfolge dieses Abenteuer in Birma ganz gespannt!
Birma/Burma/Yanmar
Wassn' nun?
Gruss :wink:

pezi
Member+
Beiträge: 1170
Registriert: 01.02.2012 14:23
Wohnort: udonthani
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Sensationelle Aussichten für Birma

#13

Beitrag von pezi »

hallo nobi wenn fritz weisse und rindswuerst machen kann spendiert dier da mittwochs stammtisch ein onway tiket nach birma,,gruss pezi :gruebel:
Wer sei Hoamat net Liabt und sei hoamat net ehrt is a Lump auf dera Welt und sei hoamat net Wert.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Sensationelle Aussichten für Birma

#14

Beitrag von hippo »

Panzer fahren in Birma auf
Im Staat Rakhine in Birma herrscht Ausnahmezustand, das Militär hat wieder das Sagen. Hintergrund: Buddhisten griffen Muslime an, ein Überfall auf einen Bus löste eine Gewaltwelle mit Toten und Verletzten aus.
weiter Frankfurter Rundschau
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

Farmer
Member+
Beiträge: 2706
Registriert: 03.02.2012 08:28
Wohnort: Udon Thani
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 739 Mal

Re: Sensationelle Aussichten für Birma

#15

Beitrag von Farmer »

Wenn der Hippo sagt,
das da Panzer aufmarschieren,
meinste ist nicht besser mit Fleischwurst?
Faengt schon bei den Daermen an,alle dicker als die von den Frankfurtern.
(Frankfurter werden in Schaafsdaerme gestopft)
Also Fleischwurst.
Brauchen aber auch Fett dadazu.Diese mageren Gestalten,
gibt's sowas in Bi/ur/Jan-mar?
Gewuerze koennte ich reinschmuggeln,
die Gegenroute vom Rausschmuggeln wird selten bewacht... ;-D
Mann,es waechst die Geschaeftsidee! :anstoss:
Benutzeravatar

Jarga
Member+
Beiträge: 82
Registriert: 26.02.2012 21:52
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Sensationelle Aussichten für Birma

#16

Beitrag von Jarga »

In Birma werden die Hotelbetten knapp:
"Am Yangon geht es jetzt richtig los"
Der zaghafte Öffnungskurs Myanmars trägt offenbar nicht nur politische, sondern auch wirtschaftliche Früchte. Unternehmer fordern bereits mehr Hotel-Neubauten, weil der Betten-Mangel den Tourismus-Boom bremse. In den Premiumlagen Yangons, dem ehemaligen Rangun, explodieren derweil die Immobilienpreise.
Gerade hat mir mein Expatkumpel einen Linhinweis gesendet von seiner kürzlichen Geschäftsreise nach -Naypyidaw- Myanmar (Birma)
Er ist zweimals zu sehen bei diesem Clip der -DW- mit dem Geschäftsführer -Werner Zimmerman-. Dieser, mein Kumpel vertritt SOA als Produktverkäufer von -Rhenecoll-.

http://mediacenter.dw.de/german/video/i ... nmar_das_n" onclick="window.open(this.href);return false;ächste_asiatische_Boomland/ Bild

Seine Schilderungen seiner bisherigen zwei Besuche in diesem Land bei unseren Treffen sind echt der Hammer. Da wird was abgehen in unmittelbarer Zeit.
z.B., haben die Burmesen in -Naypyidaw- einen riesen Stadtteil aus dem Boden gestampft nur für den Tourismus mit zig Hotels.
Das die zur verfügung stehenden Hotels sehr Teuer seien wird ebenso bestättigt.

Etliche Ausländer sind schon seit Jahren in Birma geschäftlich tätig, sprich auch verheiratet mit einer Burmesin oder einem Burmesen. Die freuen sich riesig auf den Ansturm von neuen westl.Investoren und natürlich Abnehmer ihrer Produkte, vorallem was mit verarbeitendem Teakholz zusammen hängt. Da seien Lagerbestände an unglaublicher Flächen mit diesen Bäumen und Stämmen vorhanden, von denen man nur erahnen könne, was sonst noch andernorts brach herumliege.

Leider ist der ganz große Kuchen schon verteilt an die asiatischen Nachbarn, so eigentlich nur Nischenbereiche bleiben für den Mittelständischen Unternehmer. Ohne guten Draht zu einem der einheimischen Bonzen erreiche man nichts.

Thailändische Unternehmer seien schon länger in verschiedentlicher Hinsicht engagiert und auch hervorragend vernetzt.

Mit dem Infrastukturaufbau seien sie überfordert, so schnell können diese Burmesen ihr Know How gar nicht nachholen. Dementsprechend sei auch die Qualität. Die Arbeiterschaft verhalte sich ähnlich den Thai's. Sie verrichten nur was aufgetragen, nach dem Lohnempfang sei manchmal tagelange Abwesenheit normal. Pünktlich seien sie auch nur beim Feierabend. :ruelps:

Caterpillars werden angeliefert noch und noch, nur der Umgang damit hapere noch bedenklich.
Für eine Wegstrecke ausserhalb der Stadt und der Hauptverkehrslinien vergehe mindestens eine Stunde Fahrzeit für 10 Km. fahrt. Schlagloch an Schlagloch, die notdürftig mit Felsschutt aufgefüllt werde. Von -Rangun- bis -Naypyidaw- (400Km.) sei fast ein ganzer Tag drauf gegangen.

Von Inlandsflügen mit heimischen Fluglinien werde dringenst abgeraten, da nur Schrott herumfliege.

Diese Angaben beruhen alle aus genannter zweiter Hand.
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4911
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1351 Mal
Danksagung erhalten: 2954 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sensationelle Aussichten für Birma

#17

Beitrag von Hancock »

Von Inlandsflügen mit heimischen Fluglinien werde dringenst abgeraten, da nur Schrott herumfliege.
Also, das kann ich nun nicht bestätigen, jedenfalls nicht so drastisch! Ich hatte vor zwei Jahren zwei Inlandsflüge, es sah für mich alles ok aus. Wobei ich natürlich nur einen begrenzen Einblick hatte...

Die deutsche Botschaft schreibt hierzu folgendes:
Die Sicherheit des zivilen Flugverkehrs innerhalb Myanmars kann im Einzelfall durch veraltetes bzw. mangelhaft gewartetes Fluggerät lokaler Luftverkehrsgesellschaften beeinträchtigt sein. Die deutsche Botschaft in Rangun rät ihren eigenen Beschäftigten seit Jahren, aus Sicherheitsgründen auf Flugreisen mit der staatlichen Inlandsfluggesellschaft Myanma Airways (IATA-Code: UB) zu verzichten. Myanma Airways ist nicht identisch mit der international operierenden Myanmar Airways International (IATA-Code: 8M)

Mandybaer
Member+
Beiträge: 604
Registriert: 04.06.2010 07:56
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Sensationelle Aussichten für Birma

#18

Beitrag von Mandybaer »

Die meisten Burmesen sind vom Bildungsstandard und der Einstellung zur Arbeit den Thailändern haushoch überlegen.

Habe das nicht nur in Thailand selber, sondern auch bei meinen zwei Rundreisen durch Burma immer wieder beobachten können.
Ein großes Problenm ist sicherlich, daß viele arbeitswillige und gut ausgebildete Leute zur Zeit im Ausland arbeiten, dort integriert sind
und in naher Zukunft auch nicht nach Burma zurückkehren werden.

Investitionspotential ist auf alle Fälle riesig.

Was ich dem Burmesischen Volk aber wünsche, ist, daß es aus den Fehlern Thailands, Vietnams, Kambodschas lernt, nicht nur den schnellen
Profit im Auge hat, sondern seinen Tourismus auch nachhaltig und umweltfreundlich entwickelt. Aber diser Wunsch ist in Asiatischen Gefielden wohl
als Utopisch zu betrachten.
Die Südwestküste an der Andaman See ist jedefallst traumhaft, die Tauchgründe sind weltspitze und die Strände ebenfalls. :super:

Grüße
Mandybär :wink:
Benutzeravatar

franki
Member+
Beiträge: 126
Registriert: 07.06.2010 15:49
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Sensationelle Aussichten für Birma

#19

Beitrag von franki »

Naja, das die Flugzeuge Schrott sind kann ich nicht bestätigen, auf mich machten die einen ordentlichen Eindruck. Aber Checkin geht noch ohne Computer, wo gibt's sonst noch sowas! Die Bordkarte wird von Hand ausgeschrieben und alle Flüge gehen von einem Gate ab, werden per Ausrufer angesagt. Leider sind die Tauchgründe, zumindest die die man von Thailand aus erreichen kann, nicht mehr so ursprünglich. Beim erstem Mal 2002 habe ich da noch sehr viele Haie und andere große Fische gesehen, beim zweiten Mal 2005 kaum noch. Burmesische Tauchbasen gibt es meines Wissens nach noch nicht. Aber es ist ein sehr interessantes Land wo es für den abenteuerlustigen Reisenden viel zu entdecken gibt.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Sensationelle Aussichten für Birma

#20

Beitrag von hippo »

Thailands sicht des Tourismus.
Burma stellt noch keine Gefahr für Thailands Tourismusindustrie dar
Bangkok. Die Tourismusbranche macht sich bereits Sorgen, Burma könnte in Zukunft viele Touristen aus Thailand in das eigene Land locken. Thailand will natürlich seine Führungsrolle in der Region nicht verlieren.
Ein Experte der Asian Development Bank (ADB) in Bangkok sieht das jedoch noch in weiter Ferne. Er ist der Ansicht, daß genau das Gegenteil der fall sein soll. Burma würde eher zu einer Steigerung des Tourismus führen, da jetzt noch mehr Reisende in die Region kommen werden.

Der Experte sagte weiter, Burma hinke mit seiner Entwicklung so weit hinter Thailand her, daß es Jahre bis Jahrzehnte dauern könne, bis sie den guten Standard von Thailand erreicht hätten.

Es fehle einfach an allem in dem Land, betonte der Experte. Die Infrastruktur in Burma müsse zuerst ausgebaut werden. Weder die Straßen, noch die Elektrizität oder die sanitären Einrichtungen würden für den Tourismus reichen.

Auch die Mitarbeiter in der Tourismusbranche wären schlecht oder gar nicht ausgebildet und bei weitem nicht in der Lage, professionell zu arbeiten. Die Krankenversorgung in Burma würde ebenfalls nicht dem internationalen Standard entsprechen, die Ausstattung und die Ausbildung des Krankenhauspersonals würden die Touristen eher abschrecken.

Selbst die Oppositionspolitikerin Aung San Suu Kyi hatte bei einer rede darauf hingewiesen, daß einer der Schwerpunkte ihrer Arbeit die Belebung der Tourismusindustrie sein werde. Erst wenn die ausländischen Devisen durch den Tourismus in das Land strömen würden, käme auch die einheimische Wirtschaft wieder in Schwung.
kopiert aus TIP
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Antworten