
Was mich überrascht hat sind deine Zahlen an Farangs die dort mittlerweile schon ihr Heim bezogen haben.
In einem gewissen Sinne boomt es auch hier seit einigen Jahren um Suratthani. Es wollen enorme Summen investiert sein, die MooBans schiessen hier nur so aus dem Boden. Ebenfalls kommen vermehrt mittelständische Betriebe zur Ansiedlung.
Der Strassenverkehr hat sich fast explosionsartig vermehrt, derartig zugenommen hat die Neuzulassung an Verkehrsmitteln. Leider kommt es dadurch vermehrt zu Dauerstaus in der Stadt. Kaum ältere Fahrzeuge zu sichten, wie auch schon @LukChang in seinem letztjährigen Aufenthalt festgestellt hat.
Die Grundstücke sind ein begehrtes Spekulationsobiekt. Auch hier wird gerade ein -Central Shoppingcenter- hochgezogen. Der Airport wird vermehrt angeflogen.
Zum Glück

Trotz allem zieht es Neuinvestoren nach wie vor in die Ayutthaya Provinz zur industriellen Herstellung und Fertigung ihrer Produkte, wie mir gerade ein damit sich befassender Expat berichtete, den ich zum lokalen Airport hin und her chauffiere.
Er ist Vertreter eines deutschen Farbherstellers und arbeitet u.a. eng zusammen mit einem der zahlreichen thailändischen Holzverarbeitungsindustriellen Ts Theak aus dem Norden.
Dieser -TS-Teak- zieht eben auch runter nach Ayutthaya, obwohl seine Arbeitskräfte einiges günstiger in seiner angestammten Heimat von Uttaradit seine Produkte herstellen. Er hat kürzlich 100 Rai angekauft um eine komplett neue Produktionsanlage darauf aufzubauen. Seine Begründung erklärt er mit der zentralen Lage und der vorhandenen verkehrsgünstigen Infastruktur, wie Airport, Meerzugang und der Bahn.
Gespannt wird auf Myanmar geschaut, dieser sich öffnende Marktanbieter steht im Fokus etlicher Thai & Auslands-Investoren die ihre Fühler dorthin ausrichten.
Jedenfalls darf angenommen werden, dass Südostasien mit den aufstrebenden Ländern Burma, Laos und Cambodia nach wie vor Potenzial haben um am Weltmarkt sich nicht nur mit einer Nebenrolle als Produktionstandort zufrieden geben werden.
Für Thailand bin ich ebenfalls zuversichtlich was die Aussichten betrifft. Vielleicht konzentrieren sie sich vermehrt auf die Herstellung von Grundnahrungsmitteln, der Produktion derselben dank der ausgesprochen günstigen geographischen Klimazone. China ist ein sehr großer Nachfragemarkt, da spielt der europäische eher eine untergeordnete Rolle im Vergleich.
Soweit mal meine unmassgebliche Einschätzung der Lage vor 'Ort'.
