Flutkatastrophe 2011

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#21

Beitrag von hello_farang »

Habe gestern meinen Kumpel in Bang Khun Non (Bangkok Noi) gefragt, wie es denn bei ihm momentan ausschaut?! Habe ja neulich 14 Tage bei ihm gewohnt.

Die Antwort war sinngemaess:
Ich baue mir gerade eine Arche Noa, der ewige Regen nervt, und vor dem Hochhaus in dem er wohnt werden Sandsaecke aufgestapelt. Davon hat er ein Bild mitgeschickt. Naja, ich teile seine weitere Aussage, das die nicht viel helfen werden :nono: , wenn das Wasser heftig kommt. Und er rechnet damit, das das Erdgeschoss ueberfluet wird. :ohoh:

Chock dii, hello_farang

p.s.: Er wohnt im sechsten Stock. Wird dann einen tollen Blick ueber das Chaos haben. Und stramme Waden bekommen, wenn der Fahrstuhl ausfaellt, und er die Einkaeufe nach oben schleppen muss. :-)
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#22

Beitrag von hippo »

Hast du dir wenigstens die Genehmigung von ihm geholt das Bild hier zu veröffentlichen?
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#23

Beitrag von hello_farang »

Noe, wozu? Noch sieht man da einen trockenen Parkplatz (die Klongmauer direkt daneben ist recht hoch), und eine Gebaeudefassade mit Sandsaecken davor. :keineahnung:

Interessant wird es doch erst, wenn der Parkplatz geflutet ist... :-)

Chock dii, hello_farang
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt

zappalot
Member+
Beiträge: 111
Registriert: 03.06.2010 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#24

Beitrag von zappalot »

Unter Thailands bessergestellten laestert man ueber die neue Regierung, ich denke das folgende Bild ist recht vielsagend, der alte MP hat sich unters volk gemischt, die neue laesst die leut im dreck sitzen waehrend sie im trockenen daherstolziert...

Bild
Zuletzt geändert von zappalot am 10.10.2011 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#25

Beitrag von hippo »

sunnyboy hat geschrieben:
Sag dies mal all denen welche einen der rund 250 Toten in der Familie zu beklagen haben oder den Tausenden welche ihre Häuser verlassen mussten...

Gruss Tom
wurde ja schon geschrieben, ich bezog auf die Medienberichterstattung versus Realität. Nach der Medienberichterstattung, dachte ich, dass ich mich in die Provinz Nahkon Sawan mit dem Schlauchboot vorkämpfen müßte und das war definitiv nicht der Fall.

Die einzige Frage die ich mir stelle, wie wollen die den ganzen verseuchten Boden wieder reinigen :gruebel: .

Gruß Sunnyboy
Na Sunny, da hst du aber Glück gehabt. Gerade noch rechtzeitig abgehauen bevor der Damm gebrochen ist. :-)
Nakhon Sawan's inner city breached
The floods wall protecting Nakhon Sawan's inner city was breached and all the inner city areas were flooded.

However, the Nakhon Sawan municipality and the Army region 3 together helped plug the breached wall.

The latest report says the wall is now plugged. The city is pumping the water out, which will take sometime before it is dry again.
kopiert aus Bangkokpost

edit: Gerade noch auf deutsch entdeckt.
Nakhon Sawan Dämme gebrochen, Menschen flüchten um ihr Leben
In Nakhon Sawan ertönten überall die Flutsirenen, nachdem an mehreren Stellen die Dämme gebrochen waren. Innerhalb von fünf Minuten stieg das Hochwasser um 50 Zentimeter. Viele Menschen flüchteten um ihr Leben.
Nakhon Sawan. In den Medien sind die Bilder der Katastrophe zu sehen. Wasser, soweit das Auge reicht. In Nakhon Sawan, brach eine ganze Böschung entlang des Ping Flusses ein und das Hochwasser konnte ungehindert die Provinz überfluten.

Die Atmosphäre im Stadtgebiet von Nakhon Sawan war chaotisch, Menschen waren auf der Flucht in Angst um ihr Leben und versuchten ihre Habseligkeiten auf eine höhere Ebene zu schaffen.

Der Verkehr war stark überlastet und brach an vielen Stellen völlig zusammen. Mit zunehmender Flut wurden immer mehr Straßen überspült und unbefahrbar

Über 300 bis 400 Offiziere waren mit dem Transport von Patienten und medizinischen Geräten aus dem vom Hochwasser heimgesuchten Sawanpracharak Krankenhaus beschäftigt. Das gesamte Krankenhaus wurde evakuiert und geschlossen, Patienten und Geräte wurden in das Chiraprawat Krankenhaus transportiert.

Die Zahl der Todesopfer ist seit Montag auf 269 Personen angestiegen. Mittlerweile sind 30 Provinzen vom Hochwasser überflutet.
kopiert aus TIP
Zuletzt geändert von hippo am 10.10.2011 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#26

Beitrag von hippo »

und gleich noch was für Bangkok
Bangkok Evakuierungsplan für 13 Bezirke vorbereitet
Das Katastrophenschutzamt hat eine Evakuierung für 13 Bezirke und für die östlich, außerhalb des Hochwasserschutzwalls gelegenen Gebiete vorbereitet. Weiterhin wurde davor gewarnt, daß Stadtgebiete der Hauptstadt, die sich am Chao Phraya Fluss befinden, überflutet werden.

Bangkok. In den TV-Nachrichten gab das Katastrophenschutzamt bekannt, daß sich die Behörden auf die Evakuierung von 13 Bezirken sowie auf einen Teil der östlichen Gebiete Bangkoks vorbereitet habe.



Die 13 gefährdeten Gebiete sind:



* Bang Kholaem

* Bang Phlat

* Bang Sue

* Bangkok Noi

* Dusit

* Khlong San

* Khlong Toei

* Phra Nakhon

* Rat Burana

* Samphan Thawong

* Thawi Watthana

* Thon Buri

* Yannawa



Zu den gefährdeten Gebieten im östlichen Bangkok zählen:



* Khlong Sam Wa

* Lat Krabang

* Min Buri

* Nong Chok



Das nationale Katastrophenzentrum warnte zusätzlich, daß rund neun Kanäle in Bangkok überflutet werden und der Pegel des Hochwassers weiter drastisch ansteigen wird.



Betroffene Kanäle in Bangkok:



* Khlong Bang Phrom

* Khlong Bang Sue

* Khlong Bang Waek

* Khlong Lat Phrao

* Khlong Maha Sawat

* Khlong Prem Prachakon คลองเปรมประชากร

* Pak Khlong Talat
kopiert aus TIP
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#27

Beitrag von hello_farang »

Oha,
na da bin ich ja mal gespannt, wie die ca. 2 Millionen Menschen evakuieren wollen bis zum 16ten Oktober. Oder erst hinterher, wenn die Sandsackdaemme einfach weggespuehlt wurden??! Und vor allem:Wohin?! :keineahnung:

:ohoh:

Chock dii, hello_farang
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt
Benutzeravatar

tom
Member+
Beiträge: 1235
Registriert: 13.06.2010 22:11
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flutkatastrophe 2011

#28

Beitrag von tom »

zappalot hat geschrieben:Unter Thailands bessergestellten laestert man ueber die neue Regierung, ich denke das folgende Bild ist recht vielsagend, der alte MP hat sich unters volk gemischt, die neue laesst die leut im dreck sitzen waehrend sie im trockenen daherstolziert...

[ [url=http://web90.server2.kingstaff-server.net/imagehostallsiam/images/733abhisit_yinluck.jpg] ][/url]
Abhisit ist zudem auch schon seit Beginn der Ueberschwemmungen ständig und überall unterwegs. Yingluck kam es glaube ich erst in den Sinn, als alles schon viel zu spät war... Die geposteten Fotos sind aber durchaus aussagekräftig, was die Meinung vieler Thais betrifft. Selbst im Umkreis unserer Familie im tiefen Isaan mehren sich die negativen Stimmen gegenüber der neuen Regierung, wie sie mit dieser Katastrophe umgeht.

Gruss Tom
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#29

Beitrag von sunnyboy »

Na Sunny, da hst du aber Glück gehabt. Gerade noch rechtzeitig abgehauen bevor der Damm gebrochen ist.
das meinte ich mit Übertreibung der Medien, sicher ist das Wasser jetzt auch in Nahkon Sawan, Vertraute meinte aber mit dem Auto kommt man noch durch und ist noch ganz guter Dinge. Mal sehen :gruebel: , wie sich die Lage weiterentwickelt.

Gruß Sunnyboy
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#30

Beitrag von hippo »

noch 5 Tage bis die Flut Bangkok erreicht.
Bangkok bereitet sich auf dreifache Flut vor
Der Gouverneur von Bangkok, Sukhumband Paribatra, richtete am 10. Oktober einen „War Room“ ein, damit die Hauptstadt für die dreifache Gefahr gewappnet ist: Hochwasser aus dem Norden, starke Regenfälle und ansteigender Meeresspiegel.
Bangkok sehe sich einer dreifachen Gefahr gegenüber, teilte Sukhumband am 10. Oktober mit. Besonders gefährlich werde es zwischen dem 16. und 18. Oktober für die tiefer gelegenen Gebiete wie Lat Krabang, Minburi, Nong Chok und Klong Samwa.

27 Gemeinden sollen sich auf Evakuierungen vorbereiten. Welche Gebiete genau überflutet werden könnten, weiß der Gouverneur allerdings nicht.

Wenn zwischen dem 16. und 18. Oktober die Flutwelle aus dem Norden Bangkok erreicht, der Meeresspiegel ansteigt und es gleichzeitig regnen sollte, dann müsse „die BMA besonders hart kämpfen“, verlautbarte der Gouverneur, der zuvor staatliche Hilfe seitens Premierministerin Yingluck abgelehnt und gesagt hatte, Bangkok käme gut allein zurecht.

Das Sirirat Hospital soll besonders gut geschützt werden – dort residiert seit ca. zwei Jahren der König.

Provisorische Deiche werden in den Gebieten Rangsit und entlang Kanal Nr. 5 in Pathum Thani sowie hinter der Mahidol Universität in Bangkok errichtet bzw. ausgebaut, um die Flutwelle aufzuhalten. Die Deiche sollen bis 13. Oktober fertig gestellt sein
kopiert aus TIP

und noch was aus Deutschland dazu
Südostasien
Hunderte Tote durch Flutkatastrophe
Es sind die schlimmsten Überschwemmungen in Südostasien seit Jahrzehnten: Nach neuen Zählungen starben in den letzten Wochen mindestens 500 Menschen durch die Fluten. Nun bereitet sich die Millionenmetropole Bangkok mit Hunderttausenden Sandsäcken auf das Hochwasser vor.
weiter Spiegel online
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Antworten