Verschlüsselungsprogramme

und andere Männerspielzeuge
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Paddy
Member+
Beiträge: 627
Registriert: 03.06.2010 15:56
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Verschlüsselungsprogramme

#1

Beitrag von Paddy »

Verschlüsselungsprogramme
Nur Gratis-Software versagt nicht

Sechs Verschlüsselungsprogramme für PCs hat "Computerbild" getestet. Sechs von ihnen lassen sich mit mehr oder weniger großem Aufwand knacken. Zudem machen sie den Rechner deutlich langsamer. Nur ein kostenloses Programm überzeugt.

[...]

Wirklich sicher war nur das einzig kostenlose Programm im Test: TrueCrypt 7.0a kam auf eine Gesamtwertung von 2,93. Er überzeugte mit hohem Tempo und den meisten Verschlüsselungsfunktionen überzeugt. Bei Bedarf sichert die Software die gesamte Windows-Partition ab. Selbst wenn die Festplatte in einen anderen PC eingebaut wird, lassen sich so keine Schad- oder Spionageprogramme installieren oder Daten ausspähen.

http://www.n-tv.de/technik/Nur-Gratis-S ... 48096.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit TrueCrypt lässt sich eine Laufwerkspartition, aber auch die Partition des Betriebssystems und damit die ganze Festplatte verschlüsseln. So kann ein Zugriff durch Fremde auf den Rechner verhindert werden. Unbefugte können das Betriebssystem nicht starten und auch keine Schad- oder Spionageprogramme installieren. Außerdem unterstützt die Software das Anlegen einer sogenannten Tresordatei, die als Laufwerk ins Betriebssystem eingebunden werden kann. Darin werden nur bestimmte Daten gespeichert, und die «Tresor»-Datei kann auf andere Datenträger kopiert und mitgenommen werden.

Beim Arbeiten mit kleineren bis mittelgroßen Dateien stellten die Tester bei der «Tresor-»Variante keine nennenswerten Tempoeinbußen fest. Ist dagegen die gesamte Partition verschlüsselt, bremst die ständige Ver- und Entschlüsselung das System deutlicher aus: Das Laden von 150 Fotos (361 Megabyte) dauerte von einer verschlüsselten Festplatte knapp dreieinhalb Minuten, von einer unverschlüsselten nur gut zweieinhalb Minuten.

http://www.n-tv.de/ticker/Computer/Test ... 53316.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Download http://www.heise.de/software/download/truecrypt/25104" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Paddy am 09.04.2011 22:46, insgesamt 3-mal geändert.
Eine auf Willkür aufgebaute Demokratie unterscheidet sich von einer Diktatur nur noch durch den Namen.
Benutzeravatar

Topic author
Paddy
Member+
Beiträge: 627
Registriert: 03.06.2010 15:56
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Verschlüsselungsprogramme

#2

Beitrag von Paddy »

Zwischen TrueCrypt und Norton360 gibt's allerdings leider Probleme.
Eine auf Willkür aufgebaute Demokratie unterscheidet sich von einer Diktatur nur noch durch den Namen.
Antworten