Java

und andere Männerspielzeuge
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
tschaang-frank
Member+
Beiträge: 709
Registriert: 03.06.2010 17:11
Wohnort: BS
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Java

#1

Beitrag von tschaang-frank »

Funktioniert das so ?

Ich will Java als HTML in meine Seite einbauen

ich eroeffne mit

<html>
<head>

<script language="JavaScript">

dann kommt das Javakram und ich schliesse mit

</script>

</head>
</html>

sollte gehen oder :gruebel:
Benutzeravatar

phimax
der mit dem Besen
Beiträge: 3908
Registriert: 16.03.2007 21:20
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Java

#2

Beitrag von phimax »

Einfach mal probieren geht nicht? :-)
Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Benutzeravatar

Topic author
tschaang-frank
Member+
Beiträge: 709
Registriert: 03.06.2010 17:11
Wohnort: BS
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: Java

#3

Beitrag von tschaang-frank »

Geht irgendwie nicht wirklich, habe das hier probiert :gruebel:

<script language="JavaScript">
// div-Tags für die Punkte zunächst außerhalb des sichtbaren Bildschirms platzieren
document.write(
"<style type='text/css'>div{position:absolute;left:-300px;top:-300px}</style>");

// Anzahl der Pünktchen bestimmen und in div-Tags schreiben (+1 wg. Opera-Bug mit 0)
for(i=0;i<101;i++) document.write("<div id='P" + i + "'>.</div>");

// Browserweiche (ie 5+ und nn 6+ / ie 4+ / nn 4.x)
var laySyntax=new Array();
for(i=0;i<101;i++) {
if(document.getElementById) laySyntax=document.getElementById("P"+i).style;
else if(document.all) laySyntax=document.all.tags("div").style;
else if(document.layers) laySyntax=document.layers;
}

// Kreisbewegung
// 100 = Radius, 125/110 = Nullpunkt
// 0.0628 = 2*Pi/Punkteanzahl pro Kreis = 2*Pi/100
// = Abstand der Elemente zueinander in Radiant (rad)
// Diese Angaben bestimmen die Größe des Kreises

var alpha=0;
function move() {
for(p=1;p<101;p++) {
laySyntax[p].left=125+100*Math.cos(alpha+0.0628*p)*Math.sin(alpha*2);
laySyntax[p].top=110+100*Math.sin(alpha+0.0628*p)*Math.cos(alpha*2);
}

// Winkel-Geschwindigkeit
alpha=alpha-0.01;
setTimeout ('move()',50);
}
</script>




Lassen wir das Thema, ist mir doch zuviel Action die Scripte zu schreiben, gibt genug fertige Vorlagen im Netz. :cool:
Zuletzt geändert von tschaang-frank am 27.03.2011 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar

tomtom24
Member+
Beiträge: 1392
Registriert: 24.06.2010 10:25
Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Java

#4

Beitrag von tomtom24 »

Was willst Du denn genau machen? gerne auch per pn.

Nur zur Info: zum einen kannst Du das java auch in den Header setzen. Wenn es was SEO wichtiges waere: google liest kein Java aus. Wenn es essentiell fuer die Webseite ist: viele blocken java. Man baut dann meist noch eine java-freie Alternative ein.

Aber wie gesagt, gerne auch per pn

Gruss Tom
Zuletzt geändert von tomtom24 am 27.03.2011 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
Antworten