Wer nimmt das Geld und wählt trotzdem die andere Partei?
Das wäre meine Variante

kopiert aus TIPUmfrage: Wähler für Stimmenkauf
Nach einer Abac-Umfrage der Assumption University würden Wähler Geld von Parteien annehmen, wenn damit Stimmen gekauft werden sollen.
53,2% der Befragten sagten, sie würden das Geld annehmen, 40,2% würden es ablehnen und 6,6% konnten sich nicht entscheiden.
Von den Befragten, die das Geld annehmen würden, lebten die meisten im Nordosten, gefolgt von Bangkokern.
79,5% der Befragten sagten, sie hätten in der Vergangenheit Stimmenkauf beobachtet.
2604 Personen in 18 Provinzen wurden befragt.