CPU usw.

und andere Männerspielzeuge
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
tschaang-frank
Member+
Beiträge: 709
Registriert: 03.06.2010 17:11
Wohnort: BS
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

CPU usw.

#1

Beitrag von tschaang-frank »

Ich denke das mir die Sache als Kommbudderlaie schon klar ist, frage trotzdem mal nach, bei googel werde ich erschlagen mit Berichten.

Ich arbeite jetzt mit einem recht komplexen Architekturlichprogramm, das Ding rechnet wie verrueckt alle Schatten im Raum, an Objekten, Tageslichtsituationen usw. und das sehr realitaetsnah. Soll auch so sein aber dauert natuerlich umso groesser die Projekte werden, bei kleineren Projekten laueft es 1A, am Wochenende habe ich mal eine kleine Messehalle mit einem Stand konstruiert und der rechnet fast ne Std :ohoh: Und sowie ich auch nur eine Lampe drehe muss er logischerweise die gesamte Szene neu berechnen !

Alleine verantwortlich fuer die Rechenleistung ist doch wohl der Prozessor auch CPU (?) genannt, der auf dem Motherboard sitzt !? Richtig ! Und in abhaengigkeit davon muss der Arbeitsspeicher entsprechend gross sein !?

Kann ich jetzt auf dem Motherboard einfach die CPU tauschen oder muss da ein ganz neues Motherboard rein (abhaengigkeit mit anderen Bauteilen auf dem Motherboard? ) ?

Es gibt 1000ende CPU bezeichnungen und Daten bei Googel, hat jemand nen Tip welche (bezahlbaren) CPUs zu empfehlen sind ?
Zuletzt geändert von tschaang-frank am 11.01.2011 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: CPU usw.

#2

Beitrag von hippo »

Was ist bei dir "bezahlbar"?
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

Rene
Member+
Beiträge: 402
Registriert: 22.10.2007 16:57
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal
Kontaktdaten:

Re: CPU usw.

#3

Beitrag von Rene »

Du musst mal nachschauen, welche CPUs das Motherboard unterstützt. Also wie hoch sie getaktet sein dürfen und welcher Sockel.

Ansonsten neuer Rechner. Frag mal beim Anbieter deines Programmes nach, ob auch Rechleistung der Grafikkarte mit genutzt werden kann und welche Grafikkarte.

Speicher über 4 GB wird nur von XP-64 und Windows 7 unterstützt, hilft aber.

Gruß René
think different
Benutzeravatar

Topic author
tschaang-frank
Member+
Beiträge: 709
Registriert: 03.06.2010 17:11
Wohnort: BS
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: CPU usw.

#4

Beitrag von tschaang-frank »

Noch eine Frage !

Wenn ich ein Video erstelle macht er mir ein Optionsfeld auf mit verschiedenen Videocodec auf. Damit der nicht hammermaessig grosse Videos produziert - welches dieser Codecs sind Sinnvoll ? Da ich die nicht kopieren kann und keinen Bock habe alle abzuschreiben, hier ein Bild ( ich hoffe man kann sie lesen)


Bild
Benutzeravatar

Topic author
tschaang-frank
Member+
Beiträge: 709
Registriert: 03.06.2010 17:11
Wohnort: BS
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: CPU usw.

#5

Beitrag von tschaang-frank »

Neuer Rechner is klar ;-D
Waere schoen wenn ich so mit 200-300 Euronen den alten aufruesten kann :cool:
Benutzeravatar

Lukchang
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 1266
Registriert: 03.06.2010 15:01
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 5226 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: CPU usw.

#6

Beitrag von Lukchang »

Moin-Moin Frank!

Aufrüsten ist OK und meist günstig. Es sei denn Du brauchst ne Hammer-Grafikkarte zum Zocken. Wenn nicht, reicht z.b. ne passiv gekühlte Nvidia 9400 (LEISE) die auch nicht so viel Strom zieht - kein neues Netzteil notwendig, die Gra-Karte war vor ca. 1 Jahr bei Conrad um 75 Euro.

Mainboard AM3 hab ich (auch bei Conrad ist hier um die Ecke) ein ASUS für ca. 98 Tacken geholt, drauf geachtet dass es auch noch mindestens einen doppel-IDE-Anschluss mit den alten Steckern (parallel Ata) hat sonst kannst Du die älteren IDE-Geräte nicht mehr betreiben. Und drauf achten dass Du genug PCI-SLots auf dem Board hast nicht so ne abgespeckte Mini-Spar-Version besonders wenn Du eventuell noch nen weiteren IDE-Controller und ne Soundkarte reinstecken willst. Und schauen falls Du nen alten Parallel-Drucker hast und den weiterbetreiben willst ob das Board das noch kann. Sonst: PCI-Karte dazu. Und da kanns eben eng werden.

Prozessor ab AMD 4fach 3000 MHz auch um nen Hunni, Speicher mindestens 4 GB (WinXP kann bis 3.2 GB nutzen ok sonst braucht Du ne 64-Bit-Version) und Platte mindestens 500 GB SATA (35.-) 1 TB um 65 Euro (DA besonders drauf achten mit 7200 Umdrehungen und mindestens 32 MB Cache sonst werden die schneckenlangsam, bei 2 TB sogar 64 MB Cache. etwa 90 Teuro).

Netzteil geht ab 550 Watt sogar ab 450W wenn Du nicht die Mörder-Grafikkarte hast. Klar kannst Du bei Prozessoren höher einsteigen und für Intel-Board und Prozzi mehr ausgeben. Ich hab mit der hier beschriebenen Konfiguration und einer von Forenkumpel Hippo gebraucht gekauften Grafikkarte (NVIDIA GTX 260 mit ca. 900 MB) meinem Sohn einen richtig schönen Zocker-Rechner gebaut. Super-Preis-Leistungs-Verhältnis, mein 'Kerl' voll zufrieden.

Machs richtig rät

Lukchang
Am besten ists auf dem Bauernhof, den 'Oma und Opa' aufgebaut haben, 30 km S von Surat Thani ...
Benutzeravatar

chrisu
Member+
Beiträge: 348
Registriert: 03.06.2010 22:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: CPU usw.

#7

Beitrag von chrisu »

tschaang-frank hat geschrieben:Noch eine Frage !

Wenn ich ein Video erstelle macht er mir ein Optionsfeld auf mit verschiedenen Videocodec auf. Damit der nicht hammermaessig grosse Videos produziert - welches dieser Codecs sind Sinnvoll ? Da ich die nicht kopieren kann und keinen Bock habe alle abzuschreiben, hier ein Bild ( ich hoffe man kann sie lesen)


[ http://foto.arcor-online.net/palb/alben/39/335439/1024_6335343462323439.jpg ]
divx codec !

musste dann auch zum betrachten des films installieren.
Antworten