vollständig hier GolemCCC findet Schwachstelle in Lesegerät
Die Lesegeräte, die die Regierung zusammen mit dem neuen Personalausweis an die Bürger ausgeben will, haben offenbar eine Schwachstelle. Das haben Tests des Chaos Computer Clubs und des ARD-Magazin Plusminus ergeben.
.
.
.
.
.
[hil]Den Bericht zu den Sicherheitslücken beim neuen Personalausweis sendet Plusminus am heutigen Dienstag, dem 24. August 2010, um 21:50 Uhr in der ARD.[/hil]
Elektronischer Personalausweis
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
-
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Elektronischer Personalausweis
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
- Member
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.08.2010 18:48
- Wohnort: Natakwan
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elektronischer Personalausweis
Hallo Hippo,
du erinnerst dich bestimmt daran, das ich im Nitty meine Bedenken gegenüber dem neuen Perso geäussert habe. Für den CCC war es überhaupt kein Problem diesen "sicheren" Ausweis zu missbrauchen.
Ich will das Ding nicht haben und habe mir rechtzeitig einen alten Perso geholt. Nach 10 Jahren bin ich eh nicht mehr hier
.
du erinnerst dich bestimmt daran, das ich im Nitty meine Bedenken gegenüber dem neuen Perso geäussert habe. Für den CCC war es überhaupt kein Problem diesen "sicheren" Ausweis zu missbrauchen.
Ich will das Ding nicht haben und habe mir rechtzeitig einen alten Perso geholt. Nach 10 Jahren bin ich eh nicht mehr hier

Sende eine SMS mit Arschloch an die 110 und lerne coole Leute aus deiner Umgebung kennen.
-
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Elektronischer Personalausweis
Hallo Wingman
Erstmal begrüße ich dich hier.
Ja, genauso habe ich es auch gemacht. Meine nächste Verlängerung ist erst wieder am 16.8.2019
und was bis dahin passiert.........

Erstmal begrüße ich dich hier.
Ja, genauso habe ich es auch gemacht. Meine nächste Verlängerung ist erst wieder am 16.8.2019
und was bis dahin passiert.........

I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
- Member+
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.06.2010 22:45
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Elektronischer Personalausweis
Nach bisher unbestätigten Meldungen beabsichtigt die Bundesregierung die alten Personalausweise ab 01.04.2011 für ungültig zu erklären.
Wer danach mit dem alten Ausweis angetroffen wird muss eine Verwarnungsgebühr von 40 Euro zahlen.
Hust
AlHash
Wer danach mit dem alten Ausweis angetroffen wird muss eine Verwarnungsgebühr von 40 Euro zahlen.
Hust
AlHash
-
Topic author - † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Elektronischer Personalausweis
Hm, das müssen sie mir aber mitteilen. Ich gehe von mir aus nicht vor 2019 wieder hin.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
- Member+
- Beiträge: 674
- Registriert: 17.06.2010 10:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elektronischer Personalausweis
AlHash hat geschrieben:Nach bisher unbestätigten Meldungen beabsichtigt die Bundesregierung die alten Personalausweise ab 01.04.2011 für ungültig zu erklären.
Wer danach mit dem alten Ausweis angetroffen wird muss eine Verwarnungsgebühr von 40 Euro zahlen.
Hust
AlHash
Naja, wenn es unbestätigte Meldungen sind, ist die Meldung nichts wert.
„Immer mehr Senioren verschwinden, weil sie beim Surfen im Internet aus Versehen die Tasten Alt und Entfernen drücken!“ (Zitat Günter Grünwald) 

-
- Member+
- Beiträge: 1506
- Registriert: 04.06.2010 09:22
- Wohnort: Laem Din - RP-Rd.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Member+
- Beiträge: 126
- Registriert: 07.06.2010 15:49
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elektronischer Personalausweis
Meines Wissens bezog sich die Kritik darauf, das man die Pin mit einem Keylogger o.ä. mitlesen kann. Die Gefahr besteht aber immer wenn man am PC arbeitet. Sonst hätte man Lesegeräte mit eigener Tastatur einsetzen müssen, die sind aber wieder teuer. Jemand, der den elektronischen Personalausweis mißbrauchen will, braucht die Pin und den Ausweis. Da müßte dann schon jemand aus der 'persönlichen Umgebung' einen Keylogger installieren und mir den Ausweis klauen. Ein 'Zufallsdieb' wird jedenfalls die Pin nicht haben.
Man wird sicher keine Strafe zahlen müssen, wenn man noch den alten Personalausweis hat, aber mit dem neuen kann man sich's an vielen Stellen einfacher machen: man muß nicht zum Amt laufen und warten, sondern kann vieles von zu Hause aus am PC erledigen, das finde ich praktisch.
Gruß von Franki.
Man wird sicher keine Strafe zahlen müssen, wenn man noch den alten Personalausweis hat, aber mit dem neuen kann man sich's an vielen Stellen einfacher machen: man muß nicht zum Amt laufen und warten, sondern kann vieles von zu Hause aus am PC erledigen, das finde ich praktisch.
Gruß von Franki.