doc-bryce hat geschrieben: in was hast du dich verrannt.
wenn di in deinen 35 jahre berufserfahrung nur türen ausbauen und einbauen gelernt hast, kann nicht viel mit dir sein. für einen büroplatz fehlt es dir einfach. also bist weiterhin bis zum ruhestand weiter der malocher. hättest du in jungen jahren was aus dir gemacht. könntest du heute anders reden. für eine türde- und montage braucht man auch keine tischlerlehre. das kann nach einpaar wochen anlernen jeder hans und franz.
Sorry, da täuscht Du dich.... ich habe in den 35 Jahren die Hälfte ungefähr im Büro gearbeitet. Neben der Tischlerei/Zimmerei habe ich auch noch eine kaufmännische Ausbildung und bin staatlich geprüfter Bilanzbuchhalter und Betriebswirt. Im technischen Bereich habe ich mich berufsbegleitend zum Techniker weitergebildet. Womit klar sein sollte das ich keineswegs kurz nach der Gesellenprüfung stehen geblieben bin. Und wenn einer weiß was in den Betrieben abgeht, dann ist es der Controller.....
Ich kenne also alle Seiten von Betrieben. Vom kleinsten Handwerksmeister bis zur Geschäftsleitung in international tätigen Unternehmen. Und gerade weil ich diese Erfahrung habe, rede ich so.... Ich kämpfe gegen die Hochnäsigkeit der Schlipsträger an, welche leider allzu häufig den kleinen Handwerker in Halle und draußen beim Kunden als minderwertige Spezies betrachten und dabei vergessen, dass es eben dieser kleine Handwerker ist, dessen Arbeit vom Kunden bezahlt wird und von der auch die Sesselpuper ihr Gehalt bekommen und der Chef seinen Gewinn zieht.....
Achja, apropos Weiterbildung.... irgendwann hab ich keinen Job mehr bekommen, weil es nur noch hieß sie sind überqualifiziert..... leider habe ich mich von unten hochgearbeitet. Nur ohne Hochschulstudium ist heutzutage irgendwann leider unweigerlich Schluss auf der Karriereleiter, da kann man noch so gut sein und sich noch so viel weiterbilden....
Tja, was bleibt dann noch? Back to the roots! Eigene Firma gründen. Die Kluft anziehen den Hammer in den Gürtel stecken und wieder aufs Dach steigen und Latten nageln.... und als zweites Standbein für andere die Buchhaltung machen..... Und soll ich Euch was sagen, heute als kleiner Gewerbetreibender geht es mir... auch wenn ich weniger verdiene... besser als je zu vor....
Und wer glaubt das Lattennageln, Fensterreißen sowie das ganze drumherum könne man in 3 Wochen lernen, der ist schief gewickelt und hat vom Handwerk keinen blassen Schimmer.