Erbete Hilfe bei der Veranstaltung in Bad Homburg

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

ReneZ
Member+
Beiträge: 671
Registriert: 03.06.2010 20:14
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Erbete Hilfe bei der Veranstaltung in Bad Homburg

#11

Beitrag von ReneZ »

tschaang-frank hat geschrieben:bist du das auf dem Avatar ??
Ich glaub schon...

Gruss, René
ขอให้ทุกคนมีความสุข

Enrico
Member+
Beiträge: 64
Registriert: 29.06.2010 00:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Erbete Hilfe bei der Veranstaltung in Bad Homburg

#12

Beitrag von Enrico »

Ich lese ja immer, das in Bad Homburg die Preise total überzogen sind. Klar, total. Aber war schon mal jemand auf einer Messe oder einem Konzert? Scheinbar nicht. Oder beim Asiaten um die Ecke? Scheinbar auch nicht. Wenn jemand 8 EUR für nen Essen bezahlt, möge er nicht vergessen das da 2 EUR Pfand für den Teller und das Besteck sind. Pfand=bring ich zurück und bekomme die 2 EUR wieder. Aber vielleicht sollte der Veranstalter drüber nachdenken Pappteller und Pappgabeln zu verteilen, um dem Ärger aus dem Weg zu gehen :rofl:

Aber die die über die Preise meckern, geht mal parr Meter weiter zum Assiaten dort, ist nicht weit vom Park, Luftlinie 200 Meter, euch werden die Ohren schlackern! Ihr seid in Bad Homburg! :)

Zu Dutleks anliegen, ich finde du brauchst dir keine Sorgen machen, a) kaufen eh nur die bei den Damen die erwarten ein Essen für 1 EUR zu bekommen und b) kenne ich aus meinem Kreis keinen der bei denen kauft. Weis ich wo das her kommt und wer das gemacht hat in welcher Küche?

Ich kenne keinen aus unserer Runde der ein Problem hat 6 EUR für nen Essen zu bezahlen, oder 3 für nen Bier. Machen das ja nicht jeden Tag und somit ist das ok, zudem es beim Assiaten um die Ecke auch nicht billiger ist.

Taunusianer
Member+
Beiträge: 66
Registriert: 25.06.2010 16:31
Wohnort: Bad Homburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erbete Hilfe bei der Veranstaltung in Bad Homburg

#13

Beitrag von Taunusianer »

Also für mich hat da in den vergangenen Jahren grade den Reiz ausgemacht, dass dort, zw. den ganzen Menschen auf der Wiese noch ein klein wenig Handel betrieben wurde, auch wenn ich dort noch nie etwas gekauft habe. So kenne ich das in Thailand auch von ähnlichen Veranstaltungen (dort sicherlich auch nicht immer gerne gesehen). Bietet aber doch volle Authentizität. Hätte vollstes Verständnis für Dutleks anliegen (aus seiner Sicht gesehen verstehe ich es ohnehin), wenn wir hier bei einem deutschen Kulturfest wären, da verurteile ich schon, wenn die Leute ihre Getränke von zu Hause mitbringen, aber zu einem Thaifest passt's super. ;-)

Soweit ich das mitbekommen habe, handelt es sich ohnehin um eine schwindend geringe Anzahl von Verkäuferinnen auf der Wiese. Hatte bisher nichts von einem schwunghaften Großhandel in dem Bereich gesehen.

Desweiteren kann ich mir auf einem Thaifest nicht vorstellen, dass ich dort Thais anzeige wg. illegalem Verkauf. Wir haben in HG eine auf dem Gebiet der "Knöllchenverteilung" sehr engagierte Ordnungspolizei. Ich würde mich mal an die wenden, damit der Verein unter Beweiß stellen kann, dass er zu etwas anderem zu gebrauchen ist.

Ansonsten habe ich mein Geld bisher immer an den regulären Ständen gelassen, bin aber auch dieses Jahr mal auf's Neue gespannt, wie die die Versorgung mit "bia yen" klappt, oder ob die Kühlung wieder mal dem Profit geopfert wurde.

VG
Taunusianer
Zuletzt geändert von Taunusianer am 21.07.2010 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

ChangNoi
Member+
Beiträge: 91
Registriert: 04.06.2010 10:32
Wohnort: Wüschheim / Hunsrück
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

"freie" Verkaeuferinnen

#14

Beitrag von ChangNoi »

@dutjai
ich kann die ehrlichen standbetreiber verstehen.
Taunusianer hat geschrieben:... Soweit ich das mitbekommen habe, handelt es sich ohnehin um eine schwindend geringe Anzahl von Verkäuferinnen auf der Wiese. Hatte bisher nichts von einem schwunghaften Großhandel in dem Bereich gesehen. ...
mir sind die auch noch nicht bewusst aufgefallen, vielmehr die selbstversorger, die im bekannten und freundeskreis rege tauschen, da jede frau irgendetwas in groesserer menge zubreitet mitbringt, eben thai-style fuer party.

was mir bewusst aufgefallen ist, sind haendlerinnen die am thai-konsulat in frankfurt (zuletzt erlebt im fruehjahr 2008) ihre speisen anbieten und die "lange" wartezeit mit essen verkuerzen.

changnoi :wai:
„Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“
Orson Welles

Henk
Member+
Beiträge: 2089
Registriert: 03.06.2010 16:43
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: "freie" Verkaeuferinnen

#15

Beitrag von Henk »

ChangNoi hat geschrieben: was mir bewusst aufgefallen ist, sind haendlerinnen die am thai-konsulat in frankfurt (zuletzt erlebt im fruehjahr 2008) ihre speisen anbieten und die "lange" wartezeit mit essen verkuerzen.

changnoi :wai:
Diese Damen machen wirklich ein gutes Geschäft :bravo: Hut ab, viel zu teuer, aber penetrant wie ein Strandverkäufer auf Samui....und das noch ohne Steuer, irgendwas mach ich falsch... :keineahnung: :rofl:

bigchang
Member+
Beiträge: 427
Registriert: 03.06.2010 18:32
Wohnort: guernsey
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: "freie" Verkaeuferinnen

#16

Beitrag von bigchang »

Henk hat geschrieben:
ChangNoi hat geschrieben: was mir bewusst aufgefallen ist, sind haendlerinnen die am thai-konsulat in frankfurt (zuletzt erlebt im fruehjahr 2008) ihre speisen anbieten und die "lange" wartezeit mit essen verkuerzen.

changnoi :wai:
Diese Damen machen wirklich ein gutes Geschäft :bravo: Hut ab, viel zu teuer, aber penetrant wie ein Strandverkäufer auf Samui....und das noch ohne Steuer, irgendwas mach ich falsch... :keineahnung: :rofl:

stell dich doch mit bratwuersten vor die deutsche botschaft in bkk und verkaufe sie
Bild
Bild
Benutzeravatar

Robert
Member+
Beiträge: 54
Registriert: 03.06.2010 22:55
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: "freie" Verkaeuferinnen

#17

Beitrag von Robert »

ChangNoi hat geschrieben:was mir bewusst aufgefallen ist, sind haendlerinnen die am thai-konsulat in frankfurt (zuletzt erlebt im fruehjahr 2008) ihre speisen anbieten und die "lange" wartezeit mit essen verkuerzen.
Stand Juli 2010 gibt es dort keine Verkäufer(innen) mehr, wir sind nach Frankfurt reingefahren zum Essen...
Robert / โรแบร์ต
Benutzeravatar

ChangNoi
Member+
Beiträge: 91
Registriert: 04.06.2010 10:32
Wohnort: Wüschheim / Hunsrück
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: "freie" Verkaeuferinnen

#18

Beitrag von ChangNoi »

bigchang hat geschrieben:... stell dich doch mit bratwuersten vor die deutsche botschaft in bkk und verkaufe sie
Henk hat geschrieben:... irgendwas mach ich falsch ...
ich auch. wie dutjai zu korekt und ehrlich fuer diese welt. :-)

changnoi :wai:
„Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“
Orson Welles

Henk
Member+
Beiträge: 2089
Registriert: 03.06.2010 16:43
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Erbete Hilfe bei der Veranstaltung in Bad Homburg

#19

Beitrag von Henk »

..war glaube ich 2005 das letzte Mal beim Konsulat in Frankfurt, da brummte das Geschäft...Der Bratwurststand ist natürlich die Geschäftsidee :bravo: ...ich brutzele die Würste, meine Frau verkauft Som-Tam...muss mal mit dem Botschafter Kontakt aufnehmen, ist ja deutsches Territorium, da braucht man ja eine Genehmigung... :rofl:

Zum Thema zurück...die Homburg Fahrerinnen die ich kenne, bereiten sich immer optimal auf das Fest vor. Ich nehme gebratene Hühnchchenflügel mit, du Som-Tam, sie Klebreis und die andere Getränke...so umgehen sie die angeblich hohen Essenspreise und kaufen max. noch einen Nachtisch... Auch die Qualität der angebotenen Essen soll nicht zufriedenstellend sein (einer Thai kann man ja sowieso da nichts rechtmachen)...

Chak
Member+
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2010 16:34
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Erbete Hilfe bei der Veranstaltung in Bad Homburg

#20

Beitrag von Chak »

Henk hat geschrieben:..war glaube ich 2005 das letzte Mal beim Konsulat in Frankfurt, da brummte das Geschäft...Der Bratwurststand ist natürlich die Geschäftsidee :bravo: ...ich brutzele die Würste, meine Frau verkauft Som-Tam...muss mal mit dem Botschafter Kontakt aufnehmen, ist ja deutsches Territorium, da braucht man ja eine Genehmigung... :rofl:
Du warst wohl schon länger nicht mehr in der Botschaft, da gibt es jetzt einen kleinen Verkaufsstand im Wartebereich.
Antworten